Gamer PC zusammengestellt - bitte um Ratschläge!

mkay91

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.06.2012
Beiträge
6
Hallo!

ich hab mir einen pc zusammengestellt und würde gern eure meinung dazu wissen..
vor allem was mainboard und grafikkarte betrifft bin ich mir noch nicht sicher..
hier mein setup:


Intel Core i7-3770K Prozessor (3,5GHz, L3 Cache, Sockel 1155) - 335 €
Intel Core i7-3770K Prozessor: Amazon.de: Computer & Zubehör
der prozessor ist ja überall sehr gepriesen und schneidet auch bei den benchmarks ziemlich gut ab (PassMark Intel vs AMD CPU Benchmarks - High End)

Scythe SCKTN-3000 Katana 3 CPU Kühler - 30 €
Scythe SCKTN-3000 Katana 3 CPU Kühler: Amazon.de: Computer & Zubehör

RAM: Corsair Vengeance Arbeitsspeicher (PC1600, 8GB, CL9) DDR3-RAM - 50 €
Corsair Vengeance Arbeitsspeicher DDR3-RAM Kit: Amazon.de: Computer & Zubehör
-oder lieber 16gb? - merkt man unterschiede?

Motherboard..
beim mainboard bin ich eigentlich ziemlich planlos...ich weiss nicht genau auf was man dabei achten muss - kann mir das jemand erklären?
ich finde das Asrock Z77 Pro4 (Asrock Z77 Pro4 Sockel 1155 Mainboard: Amazon.de: Computer & Zubehör) nicht schlecht, scheue aber nicht davor zurück ein teures board zu kaufen, wenn sich das auf die performance auswirkt..
das Gigabyte GA-Z77X-D3H soll ja auch nicht schlecht sein.
Bitte um Vorschläge!
man liest ja auch viel vom formula v - ich versteh aber nicht was daran so viel besser ist, bzw warum es so viel teurer ist...

Netzteil - 50 €
Super Silent Giant Netzteil 780W, 140mm Lüfter, PFC: Amazon.de: Computer & Zubehör


SSD..
Ocz Technology Vertex 3 Max IOPs 120GB - 125 €
Ocz Technology Vertex 3 Max IOPs 120GB interne: Amazon.de: Computer & Zubehör

oder lieber die von samsung? (die auf amazon ja sehr gepriesen wird..)

Samsung MZ-7PC128B/WW 128GB SSD - 105 €
Samsung MZ-7PC128B/WW 128GB SSD 2,5 Zoll: Amazon.de: Computer & Zubehör

(btw.. macht es eigentlich sinn, für das betriebssystem und die programme zwei separate platten zu verwenden? wegen gleichzeitigen zugriffen und so... oder macht das eher probleme, wenn man programme nicht im standardpfad (=auf der systempartition) installiert?)


Case..
Zalman Z9 PC-Gehäuse ATX schwarz - 50 €
Zalman Z9 PC-Gehäuse ATX schwarz: Amazon.de: Computer & Zubehör


GRAKA...
bleibt nur noch die frage, welche grafikkarte ich nehmen soll...
ich habe mich an die benchmarks (PassMark Software - Video Card Benchmarks - High End Video Cards) gehalten und finde die GeForce GTX 570 Preis-Leistungsmäßig ziemlich gut
...dann habe ich aber gelesen, dass sie bei directx 11 Spielen probleme macht (grafikfehler, bluescreens...), was sich vielleicht (!?) durch ein firmware-update beheben lässt - hat jemand dazu erfahrungen gemacht?
sind diese benchmarks eigentlich zuverlässig? welche grafikkarte würdet ihr mir empfehlen?
ich möchte spiele schon in sehr guter qualität und mit viel details spielen können..
abgesehen vom geld - welche würdet ihr empfehlen? und welche ist preisleistungsmäßig okay?
(zurzeit spiel ich viel DayZ - den Arma2:OA Mod - falls das bei der wahl ins gewicht fällt^^)
ich kauf auch eine teure um 400€ wenn sichs wirklich auszahlt.. oder ist es besser 2 günstigere zu nehmen mit sli?

Bitte um eure Ratschläge!

(auch falls ich etwas vergessen hab - 1TB HDD, DVD-LW und Cardreader hab ich schon daheim, einbaurahmen für die 2.5" ssd hab ich auch bedacht)

Danke für eure Hilfe! LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ein 780W Netzteil braucht das System nie. Für 50€ würde ich eher ein effizienteres BeQuiet Netzteil nehmen.
8GB RAM sind momentan ausreichend, aber aufrüsten geht ja immer
(btw.. macht es eigentlich sinn, für das betriebssystem und die programme zwei separate platten zu verwenden? wegen gleichzeitigen zugriffen und so... oder macht das eher probleme, wenn man programme nicht im standardpfad (=auf der systempartition) installiert?)
Ich habe momentan eine 128GB SSD für Windows und wichtige Spiele und eine HDD für den Rest. Probleme macht es keine.
Wenn die Samsung SSD sogar günstiger ist, würde ich auf jeden Fall die nehmen.

Für die Grafikkarte würde ich noch ein bisschen abwarten. Je nachdem wie sich die Preise der GTX660Ti entwickeln, wäre sie sicher besser als eine GTX570

Beim Prozessor würde eigentlich auch ein i5 oder ein Xeon genügen
 
Moin,

erstmal die Frage auf was fuer einer Aufloesung spielst du, dann noch wie hoch ist dein Budget ?

Schon einmal vorweg:

Der i7 ist zum spielen zu stark, ein i5 3570K (K wenn du uebertakten moechtest, ansonsten einen 3450) waere das richtige.

Der Scythe ist kein schlechter Kuehler, alternativ einen HR-02 Macho.

RAM ist okay, 8GB reichen zum spielen vollkommen aus. Wenn es mal knapp wird kann man DDR3 guenstig nachruesten.

Bitte kein ASRock kaufen ! Die haben bei der Pro Serie schlechtere Spannungswandler verbaut, was andere Firmen nicht tun. Allerdings hat ASRock den Preis nicht angepasst. ;)
Empfehlung hier ein Gigabyte GA-Z77X-D3H.

Hmm Netzteil, sagt mir mal gar nichts, aber 780W sind 400W zu viel. Alternativ so etwas: Cougar A400 400W ATX 2.3 | Geizhals Deutschland / wenn es CM (Kabelmanagement) haben soll ein be quiet Pure Power L8 430W CM.

Zur SSD, OCZ ist ein Thema fuer sich. Die Firma hat sich in letzter Zeit zu viele schnitzer erlaubt. Empfehlung hier waere eine Crucial M4 oder Samsung 830 Series.

Das Case ist ein ziemlicher Plastikbomber, lieber ein paar Euro mehr drauf legen und ein Lancool K58 mit hervorragender Verarbeitung kaufen. :-)

Zu guter letzt noch die Graka: Haengt davon ab, welche Aufloesung dein Monitor hat und ob du auf die letzten Frames aus bist. ;)
 
guten abend :)
danke für das super feedback!

neues setup:

Mainboard: Gigabyte-GA-Z77X-D3H - 140 €

Gigabyte GA-Z77X-D3H Mainboard Sockel 1155: Amazon.de: Computer & Zubehör

Lüfter: Thermalright HR-02 MACHO - 45 €
http://www.amazon.de/Thermalright-H...1_1?s=computers&ie=UTF8&qid=1345238735&sr=1-1

zur CPU..
wie meinst du "zum spielen zu stark"? meinst du dass spiele damit wirklich schlechter gehen(falls ja, wieso das?), oder dass es sich einfach nicht auszahlt?
ich habe mir gedacht es ist besser gleich eine starke cpu zu nehmen, die in 2-3 Jahren auch mithalten kann...

zum netzteil...
ich werde eins von bequiet nehmen (CM wäre schon fein :) ) - aber reichen die 430 Watt auch für (eventuell später) eine zweite grafikkarte aus?
sonst nehm ich lieber gleich das mit 530 Watt (Be quiet! Pure Power CM BQT L8-CM-530W PC Netzteil: Amazon.de: Computer & Zubehör)
-70 €

Case
das lancool case sieht ja wirklich top aus! hat mich sofort überzeugt, das setz ich gleich dazu auf die liste, danke!
Lancool PC-K58 Gehäuse ATX Midi: Amazon.de: Computer & Zubehör
-75 €

SSD wird dann wohl die Samsung MZ-7PC256B/WW 256GB
Samsung MZ-7PC256B/WW 256GB SSD 2,5 Zoll: Amazon.de: Computer & Zubehör
-215 €


Grafikkarte:
ich habe einen samsung 46" mit 1920x1080p - und würde auch gern in der auflösung spielen (details, sichtweite etc. auf hoch, wenn geht maximal)
also die gtx 660 Ti wäre dafür ausreichend?
ich bin jetzt nicht auf die allerletzten frames aus (also möchte nicht unbedingt 200€ mehr zahlen für eine kaum spürbare veränderung), aber wenn der unterschied wirklich merkbar ist, nehm ich schon die bessere.


hochgerechnet wäre ich jetzt mit der i7 3770k CPU auf 945 €, mit i5 3570k ca 835 €
Budget wäre so ~1400€ - bleibt also noch was für die grafikkarte :)

danke euch!
LG
 
Bei der SSD würde ich bei Samsung mal die aktuelle Serie 830 nehmen. So wie es über dir auch schon empfohlen wurde.
 
Die i7 sind nicht so fürs Spielen ausgelegt eher Photoshop, Rendering usw. Der i5 langt vollkommen.
Grafikkarten wäre dann wohl eine 7970 oder eine 680GTX zu empfehlen.

Also ich würde empfehlen:

CPU: Intel Core i5 3570K
Intel Core i5 3570K 4x 3.40GHz So.1155 BOX - Hardware, Notebooks

Mainboard: Gigabyte GA-Z77X-D3H
Gigabyte GA-Z77X-D3H Intel Z77 So.1155 Dual Channel DDR3 ATX Retail

SSD: 256GB Samsung 830 (Wenn du wirklich 256GB brauchst)
256GB Samsung 830 Series 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC Toggle

NT: 560W Seasonic X-Series X-560 (Recht teuer aber damit solltest du die nächsten Jahr eigentlich ruhe habe)
560W Seasonic X-Series X-560 80+ Gold Modular - Hardware, Notebooks

Bei Nvidia würde ich EVGA emfpehlen da auch bei Lüftertausch die Garantie erhalten bleibt.
Und würde bei MF bestellen Preis sind gut und Servic eigentlich auch ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde dir die 670 empfehlen (Asus DC2T), die ist leise, fast so schnell wie ne Referenz-680 und dabei günstiger!
 
dann werd ich die GTX 670 von Asus, das Seasonic Netzteil und die i5 CPU nehmen und bestelle auf Mindfactory :d

eine frage hätte ich noch:
Die Asus GeForce GTX 670 DirectCU II hat einen GPU Takt von 915 Mhz, die TOP-Variante hat einen Takt von 1058 Mhz.
-Ist das einfach nur eine übertaktete karte? (weil das könnte man ja selbst auch machen...)

noch einmal die vollständige auflistung - schaut jetzt glaub ich schon ziemlich gut aus und passt - nehm ich an - von den verhältnissen ganz gut zusammen.
wenn es da keine gröberen einwände gibt, bestell ich das so:

CPU
Intel Core i5 3570K
Intel Core i5 3570K 4x 3.40GHz So.1155 BOX - Hardware, Notebooks
208 €

Kühler/Lüfter
Thermalright HR-02 Macho AMD und Intel
Thermalright HR-02 Macho AMD und Intel - Hardware, Notebooks & Software
32 €

Mainboard
Gigabyte-GA-Z77X-D3H
Gigabyte GA-Z77X-D3H Intel Z77 So.1155 Dual Channel DDR3 ATX Retail
125 €

RAM
8GB Corsair Vengeance LP Black DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit
8GB Corsair Vengeance LP Black DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit - Hardware,
40 €

Graka
2048MB Asus GeForce GTX 670 DirectCU II Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
2048MB Asus GeForce GTX 670 DirectCU II Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
400 €

TOP-Variante
2048MB Asus GeForce GTX 670 DirectCU II TOP Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
425 €

Netzteil
560W Seasonic X-Series X-560 80+ Gold Modular
560W Seasonic X-Series X-560 80+ Gold Modular - Hardware, Notebooks
117 €

SSD
256GB Samsung 830 Series 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC Toggle (MZ-7PC256B/WW)
256GB Samsung 830 Series 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC Toggle
190 €

Revoltec Einbaurahmen 2,5 / 3,5"
Revoltec Einbaurahmen 2,5 / 3,5" (b) - Hardware, Notebooks & Software
7 €

Case
Lancool PC-K58 Midi Tower
Lancool PC-K58 Midi Tower ohne Netzteil schwarz - Hardware, Notebooks
60 €
 
Jap, der Unterschied liegt einfach in der Werksübertaktung. Das kannst du also auch mit der non-TOP per Afterburner oder so leicht selber machen, sofern der Chip es hergibt.
 
die top ist nicht verfügbar.könntest die nontop zur top flashen.

gut kühl u. leise sind noch gb oc o. dual,msi pe

ich persönlich würd die gb dual vorziehen u. selber ocen.die hat 2x100mm lüfter u. ist einer der günstigsten.

die pe geht in der regel auf 1300.
 
Unbenannt.JPG

ASUS HS-1000 Wireless (90YAHI0130UA00) - Preisvergleich - ComputerBase

Superlux HD681 schwarz - Preisvergleich - ComputerBase
Zalman ZM-MIC1 Mikrofon - Preisvergleich - ComputerBase

Edifier R1900TII, 2.0 System (SPK-EF-R1900TII) - Preisvergleich - ComputerBase
http://www.computerbase.de/preisvergleich/336091

ob headset o. kopfhörer muß der te entscheiden.das headset kommt ohne soundkarte aus.ich habs selber u. war beim ersten hören beeindruckt vom klang für 30€.
 
Zuletzt bearbeitet:

Der Vorteil beim Seasonic ist aber das es semicooled ist und sich der Lüfter nur bei Bedarf einschaltet.
Hab das Netzteil schon seit längerem im Einsatz und muss sagen das es echt nicht zu viel verspricht was die Lautstärke angeht.
Wenn ich andere WaküRechner mit meinem vergleiche fällt mir erst richtig auf was für einen Unterschied dieses Netzteil ausmacht.
 
Welches der Netzteile ist eigentlich leiser, wenn das Seasonic mal den Lüfter anschmeißt? Das be quiet! e9 oder das Seasonic X-560? Hat das schon mal jemand verglichen?
 
Last würd ich sagen das BQ , hab selbst das 400W und das Seasonic vor knappem Jahr beim Kumpel verbaut, daher Vergleich relativ schwierig
 
Welches der Netzteile ist eigentlich leiser, wenn das Seasonic mal den Lüfter anschmeißt? Das be quiet! e9 oder das Seasonic X-560? Hat das schon mal jemand verglichen?

Schwer zu sagen, hab das Seasonic erst einmal dazu bekommen den Lüfter laufen zu lassen und das war bei einem 4 Stunden Prime Lauf.
Hätte es eigentlich garnicht bemerkt wenn mir nicht eine kleine Schraube unter den Rechner gerollt wäre sodass ich ihn kippen musste.
Erst da hab ich gesehen das der Lüfter läuft.
Hab einen i5 2500K@ 4,5 GHz und eine GTX 680 am laufen, zusätzlich hängen noch eine Pumpe und ein Aquaero (mit 7 Lüftern) am Netzteil und der Lüfter läuft nie.
 
Danke!

Ich hab mir das set gekauft und seit ca. 2 Wochen in Verwendung.
Ich hab die GTX 670 von Asus genommen und beim Intel 3770K hab ich nicht wiederstehen können^^
ich danke euch vielmals für die gute Beratung! Bin total zufrieden damit!
PC startet verdammt schnell, und auch im Betrieb einfach super schnell, was will man mehr!

Falls sich wer den Macho-Lüfter kaufen sollte - unbedingt langen Kreuzschraubenzieher bereithalten, ohne den gehts nicht.

-sollte es jemanden interessieren:

Temperaturen
Motherboard 46 °C (115 °F)
CPU 32 °C (90 °F)
CPU Package 42 °C (108 °F)
CPU IA Cores 42 °C (108 °F)
CPU GT Cores 40 °C (104 °F)
1. CPU / 1. Kern 42 °C (108 °F)
1. CPU / 2. Kern 41 °C (106 °F)
1. CPU / 3. Kern 41 °C (106 °F)
1. CPU / 4. Kern 36 °C (97 °F)
PCH 67 °C (153 °F)
PCH Diode 54 °C (129 °F)
GPU Diode 39 °C (102 °F)
SAMSUNG SSD 830 Series 26 °C (79 °F)

Kühllüfter
CPU 794 RPM
Gehäuse #1 537 RPM
Grafikprozessor (GPU) 1080 RPM (10%)

Spannungswerte
CPU Kern 0.852 V
+3.3 V 3.344 V
+12 V 12.240 V
VTT 1.056 V
DIMM 1.476 V
GPU Kern 0.987 V

Leistungswerte
CPU Package 12.50 W
CPU IA Cores 6.33 W



Vielen Dank und LG,
mkay
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh