[Kaufberatung] Gamer PC, suche Hilfe.

Lizzard86

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.12.2008
Beiträge
31
Ort
Wolfurt,AT
Hallo zusammen,

da ich nur über einen schmuddeligen Laptop verfüge möchte ich mir einen neuen Rechner zusammenstellen mit dem ich mal ordentlich zocken kann.
Habe mir schon folgendes zusammengestellt, habe aber noch nicht wirklich viel Ahnung vom Computer zusammenstellen, deshalb wollte ich jemand erfahrenen bitten mir zu sagen ob diese Teile alle kompatibel sind und ob noch etwas fehlt.

1. Mainboard

ASUS P5N7A-VM, GeForce 9300 (dual PC2-6400U DDR2) (90-MIB5F0-G0EAY00Z)
http://geizhals.at/?a=373979&plz=&t=versand&va=vorkasse&vl=at&v=e#filterform

2. CPU

Intel Core 2 Duo E8400 (E0), 2x 3.00GHz, boxed (BX80570E8400)
http://geizhals.at/a374043.html

3. GPU

XFX GeForce 9800 GTX+ 765M, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (PV-T98W-YDQ4)
http://geizhals.at/?a=355524&plz=&t=versand&va=vorkasse&vl=at&v=e#filterform

4. RAM

GeIL Black Dragon DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL5-5-5-15 (DDR2-1066) (GB24GB8500C5DC)
http://geizhals.at/?a=296597&plz=&t=versand&va=vorkasse&vl=at&v=e#filterform

5. Netzteil

Gigabyte SuperB 720W ATX 2.2 (GE-P610A-C2)
http://geizhals.at/?a=354723&plz=&t=versand&va=vorkasse&vl=at&v=e#filterform

6. Gehäuse

AeroCool AeroCube M40 schwarz
http://geizhals.at/?a=246957&plz=&t=versand&va=vorkasse&vl=at&v=e#filterform


DVD Laufwerk + SATA II Festplatte hab ich.
Bin jetz bei ca 800 Euro gesamtkosten und mehr wollt ich dann auch nicht ausgeben.

Hoffe es meldet sich wer.
Vielen Dank im Voraus.

Greets
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist gut werd ich machen, Monitor hab ich momentan keinen so guten, aber ich denke nach Weihnachten geht sich dann schon ein neuer aus.
ansonsten könnt ich mir das so kaufen?
 
Ja, habe aber von der Materie noch nicht wirklich viel Ahnung,
ich weiß nur das die Graka übertaktet ist, und soviel man mir bisher erzählt
hat funktioniert das mit einem höher getakteten RAM und einer umstellung im BIOS.

Bitte um Info wenn ich falsch liege.
 
schon richtig soweit.. stellt man im bios ein ;)
dann würd ich ein asus p5q pro empfehlen :)
 
OK habe jetzt zumindest das Wiki übers Übertakten gelesen.
Das Asus p5q pro? warum das ist doch gar nicht SLI fähig oder??
Nur Crossfirex, ich will aber ne nvidia karte und in dem Mainboard das ich mir ausgesucht hab ist schon ein Geforce 9300 Grafikchip mit 512 MB drin und der ist Hybrid SLI fähig, der würde mit meiner 9800 gtx zusammenarbeiten, denke das gäbe ne Hammer Grafikleistung. möchte eigentlich am Mainboard und der Graka nichts mehr ändern, ausser man würde mir sagen es wäre absolut nicht kompatibel.
Wo ich mir noch nicht sicher bin ist das netzteil, aber da nehm ich glaub das von Druss01
 
empfohlene, und bei der Taktung vom Ram weiss ich nicht ob das die Richtige ist,
die Cpu denk ich ist okay oder?
 
Aber ich glaub ich nehm jetzt nich das Asus Mainb sonder das XFX GeForce 9300 (dual PC2-6400U DDR2) (MI-9300-7AS9)
 
Jetzt hab ich aber noch ne frage wegen dem RAM beim übertakten,
muss ich da den Takt im BIOS einfach festsetzen, wg spannungsschwankungen,
oder kann ich einfach nen höher getatkteten Ram einsetzen??
 
Man könnte genauso gut Hybrid-Crossfire betreiben
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a234802.html :d

Wenn du nur zocken willst, brauchst du Onboard-Grafik nicht. Wie schaut es denn mit diesen Hybrid-Ideen aus, Leute? Sind die gut? (Ich bin nicht gerade auf dem neusten Stand.)
Dann könntest du schon das p5q pro nehmen.

NT: Es würde sogar ein 425W reichen
RAM: Da reicht auch 800er, wenn du über 420MHz FSB hinauswillst, könnte man natürlich auch 1000er RAM in Betracht ziehen, z.B. von G.Skill :
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a286178.html

Wie schauts mit der 4850 aus? Hast du schon mal über diese Graka nachgedacht?

Mancher RAM braucht halt 2,2V Spannung, wenn das dein Board nicht packt...
Üblicherweise geht der RAM-Takt synchron zum FSB, da gibt es dann Teiler/Verhältnisse: 1:1, 2:3, usw.
Der RAM-Takt ist mindestens so hoch wie der FSB.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum unbedingt ATI? ich hab mir den Test von HD 4870 und e-geforce 280 gtx und 260 gtx (übertaktet) angesehen, die Nvidia karten haben durch und durch besser abgeschnitten.
die 9800 gtx die ich mir zusätlich zur onboard grafik dazunehmen will , hält im chip speicher und shadertakt mit der 260 gtx mit.
warum rätst du mir von der zusätlichen onboard grafik ab?? ich möchte mir sicher sein das ich mit beidem zusammen eine weile lang zocken kann, und später will ich die cpu dann e auf quad umstellen.
 
ATI hat halt das bessere P/L-Verhältnis, ich glaube nicht, dass die 9800 GTX an die GTX 260 rankommt. Eher die 4870.
Am besten mal abwarten, was andere dazu sagen. Onboard kannst du schon gerne nehmen, es kommt drauf an, ob du auch übertakten willst. Da unterscheiden sich die Boards eben. Vielleicht gibt es ja ein Board, dass eine Onboard-Graka hat und mit dem man gut übertakten kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ergibt doch überhaupt keinen Sinn, SLI mit der OnBoard-Graka zu fahren, wenn man eine 9800GTX+ drin hat. Da hast du nur Rumgefummel mit den Treibern und Einstellungen. Das Gehäuse sieht auch nach schlechter Belüftung aus, soll das ein LAN-Rechner werden?
 
Es würde laut nvidia schon sinn machen, da der onboard chip hybrid sli fähig ist.

aber ich habe mich jetzt erweichen lassen und möchte wissen,

wenn ich das asus p5q pro nehm und dazu die hd 4850 soll ich dann die 512mb übertaktet oder die 1024mb nehmen??
 
Es würde laut nvidia schon sinn machen, da der onboard chip hybrid sli fähig ist.

aber ich habe mich jetzt erweichen lassen und möchte wissen,

wenn ich das asus p5q pro nehm und dazu die hd 4850 soll ich dann die 512mb übertaktet oder die 1024mb nehmen??

Von der Hybrid-Sache hast du aber nichts. Im Übrigen greift die OnBoard-Grafik auf deinen Arbeitsspeicher zu, da ihr der dedizierte Ram fehlt.

Das P5Q Pro passt nicht in dein µATX-Gehäuse.

Die 1024MB-Variante könnte sich bei hohen Auflösungen und sehr vielen zugeschalteten Bildverbesserern lohnen.
 
Dann nehm ich halt ein anderes gehäuse ist ja kein problem ;)

ich werde die 512mb nehmen und sobald ichs mir leisten kann kauf ich mir ne zweite davon.
was hältst du davon?
 
Ich persönlich würde lieber gleich zu einer starken Grafikkarte greifen (4870 1GB/260GTX 216). Wenn du Crossfire ausprobieren möchtest, kannst du das aber ruhig machen, dann muss jedoch ein X38- oder X48-Board her.
 
@DonBanana: Findest du denn die 4850 nicht stark genug? :d Zockt ihr etwa alle schon auf 1680x1050 und drüber , wo ihr mächtig Grafikleistung braucht. Ich bin letztens auf eine 19''-Röhre umgestiegen. :)
 
@DonBanana: Findest du denn die 4850 nicht stark genug? :d Zockt ihr etwa alle schon auf 1680x1050 und drüber , wo ihr mächtig Grafikleistung braucht. Ich bin letztens auf eine 19''-Röhre umgestiegen. :)

Ich persönlich würde sie kaufen und übertakten, wenn ich einen Budget-PC bauen würde :d . Auflösung bei mir ist 1920x1200. Aber wenn er schon CF vorhat, kann er gleich eine 4870er oder 260GTX nehmen :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh