Gamer PC mit langer Haltezeit (~ 1000), Absegnung

Sloggi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.09.2008
Beiträge
265
Intel Xeon E3-1230 v3, 4x 3.30GHz, Sockel-1150
ASUS H87-Pro (C2)
Scythe Mugen 4
ASUS GTX770-DC2OC-2GD5 DirectCU II OC, GeForce GTX 770, 2GB GDDR5
Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24
Seagate Barracuda 7200.14 3TB, SATA 6Gb/s (ST3000DM001)
Enermax Revolution87+ 550W ATX 2.4
In Win GRone weiß mit Sichtfenster
ASUS DRW-24F1ST schwarz, SATA, bulk

Samsung SSD 840 Evo 256 vorhanden.


Hallo zusammen,

System steht dem Grunde nach. Einsatzzweck gamen, aber auch Anwendungen mit 2 Monitoren (Trading). Wichtig ist, dass ich am besten einige Jahre Ruhe habe, wie bei meinem System unten.
Kein OC (Aufpreis für MB und CPU völlig unverhältnismäßig m.E.). Auf den letzten Euro kommt es nicht an.

Noch etwas offen:

- Lohnt der v1240 oder sind die 20 € verschenkt?

- Kühleralternative mit blauer LED?

- doch besser 16 GB?

-GTX 780? Nvidia muss sein. Asus mag ich eigentlich, bin aber auch für MSI offen.

- Reicht vielleicht sogar ein B87 Chipsatz beim MB?

- Lohnt ein Netzteil mit Platinum-Zertifizierung? 550 W wirklich ausreichend für die Zukunft?

- Alle Verbesserungsvorschläge natürlich auch willkommen.


Zu guter Letzt: Erfahrungen mit Hardwareversand oder Caseking (würde ich abholen) beim Zusammenbau? Finde Zusammenbau ohne Kühler eigentlich sinnlos, da ich genau davor Angst habe.
Hilfe hier hab ich mir auch schon überlegt, kann mich aber nicht durchringen. Wenn jemand aus Berlin Lust hat, gerne per PN.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
- den aufpreis bei der cpu würde ich mir schenken.
- wenn deine anwendungen davon profitieren, dann ja. zum spielen tun es 8gb auch top
- schau dir benchmarks an ob der leistungszuwachs den aufpreis rechtfertigt.
- wenn dir ein b85 alles bietet was du benötigst, reicht es natürlich aus.
- der aufpreis zu platin ist meistens recht hoch, daher ein gutes gold netzteil wie das enermax nehmen. mit 550 watt bist du bei single gpu sehr gut aufgestellt.
- eine ssd würde ich noch dazu nehmen!
 
Intel Xeon E3-1230 v3, 4x 3.30GHz, Sockel-1150
ASUS H87-Pro (C2)
Scythe Mugen 4
ASUS GTX770-DC2OC-2GD5 DirectCU II OC, GeForce GTX 770, 2GB GDDR5
Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24
Seagate Barracuda 7200.14 3TB, SATA 6Gb/s (ST3000DM001)
Enermax Revolution87+ 550W ATX 2.4
In Win GRone weiß mit Sichtfenster
ASUS DRW-24F1ST schwarz, SATA, bulk

Samsung SSD 840 Evo 256 vorhanden.

Daran ist eigentlich nix zu beanstanden !


- Lohnt der v1240 oder sind die 20 € verschenkt?

Sind verschenkt ! Stecke lieber die 20€ in ein Z87 Board um den Allcore Turbo des 1230v3 auf x37 zu setzten !

- Kühleralternative mit blauer LED?

Schnall einfach blau beleuchtete Lüfter auf deinen Kühler nach Wahl... Thermalright True Spirit 120 M z.B.

- doch besser 16 GB?

Zum zocken sind 8GB eigentlich schon zu viel !

-GTX 780? Nvidia muss sein. Asus mag ich eigentlich, bin aber auch für MSI offen.

Eine GTX770 bzw. R9 280x ist aus wirtschaftlicher Sicht das max. sinnvolle bei einer Auflösung bis 1080p

- Reicht vielleicht sogar ein B87 Chipsatz beim MB?

Reicht schon in der Regel aber mit den "billigeren" Chipsätzen lässt sich der Allcore Turbo nicht mehr anheben...

- Lohnt ein Netzteil mit Platinum-Zertifizierung? 550 W wirklich ausreichend für die Zukunft?

be quiet! Straight Power E9-CM 480W maximal ! Ich betreibe mit dem Teil gerade ein SLI Gespann aus 2 GTX660Ti...

Zu guter Letzt: Erfahrungen mit Hardwareversand oder Caseking (würde ich abholen) beim Zusammenbau? Finde Zusammenbau ohne Kühler eigentlich sinnlos, da ich genau davor Angst habe.
Hilfe hier hab ich mir auch schon überlegt, kann mich aber nicht durchringen. Wenn jemand aus Berlin Lust hat, gerne per PN.

Wenn du den Rechner doch eh im Ladengeschäft abholst und auch bezahlst sollt es kein Thema sein einen fetten Kühler montieren zu lassen... ruf doch mal die Hotline an !
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh