Gamer Pc kurz vor seiner Vollendung?

Enigma00

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.09.2007
Beiträge
3

Hi Community von HardwareLuxx


Ich hoffe das Ihr mir weiter helfen könnt, sowie Tipps geben könnt, bei folgender System Überlegung.

zuvor folgende Fragen:
Ist es zukunftssicherer und angebrachter den Quad dem DuoCore vorzuziehen?
Ist die Übertaktung des Quad nicht schwerer im zusammenhang mit RAM? (durch Wärmeentwicklung bei LuKü)

Mögliche Kombination zwischen dem Quad 6600 und DQ6 wegen besserem oc?
Oder doch lieber der E6750 mit dem DS-4

Bin für jeden Rat beim Arbeitsspeicher dankbar.
Budget: ~1200€

Mainboards
Gigabyte GA-P35-DQ6 S775
oder
Gigabyte GA-P35-DS4 S775 P35 ATX


Prozessoren
Intel Core 2 Quad Q6600 1066MHz 8MB S775 tray
oder
Intel Core 2 Duo E6750 2x2660MHz S775 4MB Tray


Prozessorkühler
Scythe Mugen SCINF-1000
Scythe Universal Retention Kit


Arbeitsspeicher
Kit 2x1024MB Mushkin DDR2 XP2-6400 CL4


Grafikkarte
640MB Sparkle Geforce 8800GTS PCIe Retail


Festplatte
250GB Seagate ST3250410AS Barracuda 7200.10 SATA2 16MB


Netzteil
Netzteil ATX be quiet!Titan BQT E5-450W


Laufwerke
LG GSA-H62N schwarz bulk SATA
LG GDR-H20NRBB SATA 16x/52x SATA schwarz bulk


Gehäuse
ATX Midi Antec P182 gun metal black
oder
ATX Midi Lian Li PC 7 SE-B III schwarz


Ich bedanke mich schon jetzt für Eure Bemühungen.:hail:
DANKE:love:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. DS4 (Selbst beim Quad reichts, unter Lukü auf jedenfall)
2. q6600 (Zukunftssicherheit)
3. Cpu Kühler passt.
4. Ram: Adata Viesta 800er CL5 oder bei sehr starken OC bei 1333mhz CPUs Viesta Extreme.
5. Festplatte: Samsung t166. Ist leiser.
6. Nt: Seasonic S12II 430W oder Corsair VX450W. Sind beide leiser und effizienter
7. Laufwerke passen
8. Gehäuse muss dir gefallen :wink:
 
Frage vorneweg: was hast du damit vor ?
Ein Quad wird soweit ich weiss schon wärmer als ein Dual.
Und beim DS4 würd ich aufpassen weil man bei der Rev.1.0 eingeschränkt ist wenn man grosse Kühler verbauen will, das DS4 Rev1.0 hat ne ziemlich grosse Heatpipe.
Da passt der Mugen glaub ich nur auf Rev 1.1 oder 2.0 und das auch knapp.
Beide Versionen von der CPU boxed.
Karte soll gut sein.
Für den Rest frag die Profis hier : )
 
@Nema:

Sollte man aber beim DQ6 auch darauf achten. Bei Rev 1.0 passt bei keinem ein Mugen.
 
@ Mpx1: Oh, ich kannte das nur beim DS4 aus ein paar Berichten. Das DQ6 kenn ich nicht wirklich, das DS4 hab ich ja jetzt selber drum hab ich mich da schon etwas eingelesen.

Deswegen hab ich zum DQ6 auch keine Aussage gemacht - ich versuch zumindest nur meinen Senf dazuzugeben wenn ich mir sicher bin ; )
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stimme Mpx1 zu.

Wenn du dir einen Quad holst, dann könntest du den Q6600 auf Grund des Multiplikators 9 selbst mit dem günstigsten 800MHz (real 400MHz) RAM auf 3,6GHz bekommen.

Bei dem e6750 kämst du auf 3,2GHz (400 FSB x 8 Multi). Da bräuchtest du dann besseren RAM, um den E6750 ausreizen zu können. Z. B. den bereits erwähnten Extreme Edition.

mfg
 
Hallo zusammen,

da ich eine ähnliche Anschaffung wie der Threadstarter plane, erlaube ich mir einfach mal, seinem Thread für ein paar kurze Fragen meinerseits zu missbrauchen - wollte deswegen nicht noch einen neuen erstellen. Hoffe, das ist ok.

1. Auch ich habe mich für den Q6600 entschieden. Frage ist nur welches Board - das Gigabyte P35-DS4 oder das DS3? Ist halt auch eine Geldfrage bei mir, das DS4 kostet immerhin nochmal ~50€ mehr. Ich habe vor, die CPU etwas zu übertakten, bin aber in der Beziehung kein Freak. Was ist denn an OC ungefähr bei welchen board drin? 3,2 Ghz hab ich mal grob anvisiert.

2. Wegen RAM: Hab ich das richtig verstanden, dass ich einfach diesen hier: http://geizhals.at/deutschland/a223923.html zweimal bestellen kann und dann alle 4 RAM-Bänke bestücken kann? Wäre ja ein Hammerpreis, ~100 € für 4 GB. Wenn ja, wie sähe es dann aber mit dem oc'en aus? Ist der RAM dafür geeignet?

3. Wegen Lüfter: Mir ist es ganz besonders wichtig, dass der Rechner möglichst leise ist. Was haltet ihr von dem Thermalright Ultra-120 eXtreme Heatsink? Andere Empfehlungen für möglichst gute leise Lüfter?

4. Bei mir soll auf jeden Fall ne GTX rein. Nach dem, was ich so gelesen habe, ist es ja völlig Latte, welche Marke ich nehme, Hauptsache günstig - richtig? ;)

5. Wieviel Watt sollte das NT für Q6600 und GTX haben (SLI kommt auch in Zukunft nicht in Frage), reichen 450? Welches günstige, leise NT könnt ihr empfehlen?

Vielen Dank schonmal für eure Antworten und sorry nochmal für den Threadmissbrauch! :wink:
 
Hallo zusammen,

da ich eine ähnliche Anschaffung wie der Threadstarter plane, erlaube ich mir einfach mal, seinem Thread für ein paar kurze Fragen meinerseits zu missbrauchen - wollte deswegen nicht noch einen neuen erstellen. Hoffe, das ist ok.

1. Auch ich habe mich für den Q6600 entschieden. Frage ist nur welches Board - das Gigabyte P35-DS4 oder das DS3? Ist halt auch eine Geldfrage bei mir, das DS4 kostet immerhin nochmal ~50€ mehr. Ich habe vor, die CPU etwas zu übertakten, bin aber in der Beziehung kein Freak. Was ist denn an OC ungefähr bei welchen board drin? 3,2 Ghz hab ich mal grob anvisiert.

2. Wegen RAM: Hab ich das richtig verstanden, dass ich einfach diesen hier: http://geizhals.at/deutschland/a223923.html zweimal bestellen kann und dann alle 4 RAM-Bänke bestücken kann? Wäre ja ein Hammerpreis, ~100 € für 4 GB. Wenn ja, wie sähe es dann aber mit dem oc'en aus? Ist der RAM dafür geeignet?

3. Wegen Lüfter: Mir ist es ganz besonders wichtig, dass der Rechner möglichst leise ist. Was haltet ihr von dem Thermalright Ultra-120 eXtreme Heatsink? Andere Empfehlungen für möglichst gute leise Lüfter?

4. Bei mir soll auf jeden Fall ne GTX rein. Nach dem, was ich so gelesen habe, ist es ja völlig Latte, welche Marke ich nehme, Hauptsache günstig - richtig? ;)

5. Wieviel Watt sollte das NT für Q6600 und GTX haben (SLI kommt auch in Zukunft nicht in Frage), reichen 450? Welches günstige, leise NT könnt ihr empfehlen?

Vielen Dank schonmal für eure Antworten und sorry nochmal für den Threadmissbrauch! :wink:

Willkommen im Forum. :wink:

1. Keine Ahnung... Ein Quad wird auf jedenfall auf dem DS3 laufen. Wieweit sich der Quad übertakten lässt und ob der wirklich so stark vom DS4 profitiert? Vielleicht äußern sich die anderen noch mal, ab welchem Takt das DS4 die bessere Versorgung gewährleistet.

2. Genauso ist es. Du bekommst momentan 4GB für ca. 100€. Die 800MHz (real 400MHz) werden dir vom Herrsteller garantiert. Das bedeutet, dass du den Q6600 theoretisch auf 3,6GHz takten könntest. (400 FSB x 9 CPU-Multi)

3. Mit dem Thermalright begibst du dich schon auf gute Wege. Alternativ noch den Scythe Mugen/Infinity.

4. Jo, so ist es.

5. 450W sollten reichen. Seasonic S12II-Serie oder ein Corsair (ab 520W auch mit Kabelmanagement, falls wichtig).

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Wird reichen, wird eben wärmer. (das DS3) Solange du nicht die Spannung zu sehr erhöhen musst.
2. Ja kannst. Kannst dann eben nur bis FSB 400 ocen (darüber wird der Ram dann übertaktet). Also beim q6600 wären das dann (mit 1:1 Ramteiler) 3,6ghz, beim e6750 3,2.
3. Kannst nehmen. Wenns noch besser sein soll, dann nen IFX-14. Als Lüfter dazu würde ich Scythe S-Flex 1200 nehmen. Sind die leisesten 120er auf dem Markt.
4. Genau
5. Joa, 450 reichen. Seasonic S12II 430W, Corsair VX450 oder Corsair HX520 (falls Kabelmanagement erwünscht ist)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh