Gamer PC konfig ca. 1300 €

drSnuggles

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.11.2007
Beiträge
133
Hallo

nach langen informieren und überlegen komme ich zu folgendem System:

Cpu: q6600
Graka: 8800GTX (EVGA)
Ram: Mushkin XP2-8500 DDR2-1066 MHz 2Gb
HDD: Samsung oder WD 500gb 16mb cache
Mainbord: Evga 680i
Gehäuse: Thermaltake SOprano
NT: Xilence 750w
dazu das uebliche dvdbrenner und sowas

Den Rechner hab ich mir allein zum Zweck des zockens zusammengestellt
Crysis UT3 und sowas. Außerdem plane ich später noch eine Wakü und ne 2te Grafikkarte einzubauen und natürlich ordentlich zu ocen. Die Frage is was meint ihr dazu?


MFG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Meiner Meinung nach lohnt SLI nur bei hohen Auflösungen (ab 24"/30" Monitor).

Würde daher lieber:
Gigabyte P35-DS4
2GB A-DATA Vitesta Extreme 800
NT: Corsair VX-550 (für WaKü und ähnliches) nehmen
 
Oder warte auf die neuen GTS wie lang kannst du warten?
Naja willst du unebdingt Mushkin RAM?
Als cpu Kühler würde ich dir den Scythe Mugen empfehlen!
 
Als Aufrüstoption ist SLI eigentlich nicht zu empfehlen.

Lieber dann die alte Karte verkaufen und eine neue kaufen.
 
naja maushkin musses nich unbedingt sein hab halt nur gutes drübergehört lang warten will ich nichmehr da ich grad so 0815 pc habe und ma richtig zocken wollte das mit dem sli hat aber noch zeit oder lohnt sich da eher nen p35 oder x38 weils besser zum ocen is obwohl man da auf sli verzichten muss und ich kein freund von ati bin?
 
Zuletzt bearbeitet:
das mit dem vx würde mich auch interessieren, wieso die besser dafür geeignet ist als das hx?
 
Nö, da habt ihr mich falsch verstanden!
Ich meinte nur, dass ich hier das VX-550 nehmen würde, da es etwas günstiger ist als das HX520 bzw. z.B. das S12II-430 oder VX-450 u.U. zu unterdimensionert für WaKü + Extras sein könnte!

Sorry für die kleine Verwirrung - ist natürlich vollkommen Würstchen ob VX oder HX bzgl. WaKü! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da bin ich froh, dachte ich hab schon wieder etwas verpasst, gehe ich richtig in der annahme, dass der Unterschied zwischen der beiden das Kabelmanagment ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Cpu: q6600 --> Zur Zeit fürs reine spielen nicht nötig. Dauert noch ´ne Weile.

DDR2-1066 --> DDR-800 reicht völlig, Preis-/Leistungsmäßig auch besser

NT: Xilence 750w --> überdimensioniert

Graka: 8800GTX (EVGA) --> nicht zum jetzigen Zeitpunkt. Warten bis die GTS raus ist und dann die Preislage ansehen. Vorher auf keinen Fall kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Q6600 würde ich nur noch nehmen nach dem was ich bis jetzt alles getestet habe weil es geht nicht nur allein ums spielen sondern die CPU is im algemeinen flüssiger das steht denke ich nicht mehr zur debate.

Ausser du willst 80€ sparen an der CPU dann würde es auch ein E6750 tun ;)

Netzteil : Xilent kenne ich zwar aber denke bei nem ordentlichem system soll schon was gutes rein wie zum beispiel Sesonic, Corsair, be-Quiet, Enermax.
Und da reichen 500watt locker

Bei den Rams würde ich sagen reichen dir 800herz rams also 6400. Weil die wirst du denke ich nicht in die knie zwingen mit Luftkühlung und dem 9ner mullti beim Quad. Der teiler macht ja einiges möglich ;)

Zur zeit auf jedenfall eine 8800GT ! Hatte selber vorher ne GTX. Und jetzt die GT, läuft genau so und hat in CSS sogar paar FPS mehr als meine alte GTX.
Also und wegen der zweiten Grafikkarte würde ich mir das geld sparen !!!
Bei meinem System läuft grad alles auf max. bis auf crysis, aber das lief nicht mal bei meinem alten system QX6850@3,8Ghz+GTX+8GB ram usw.
Ich habe mich so auf das spiel gefreut aber es mir zum schluss nicht gekauft und auch einige kolegen davon überzeugen können da es mich zu sehr genervt hat mit der dauernten verschiebung und dann kann mann das spiel mit keiner hardware auf max. spielen ausser mit 2 grafikkarten das is doch fürn arsch alles andere läuft nur das eine game nicht ^^ Deswegen is bei mir grad COD4 an erster stelle.

Beim mainboard würde ich ein P35 chipsatz nehmen. Und das von Gigabyte kannst dir selber aussuchen welches DS3, DS4 oder DQ6 kommt drauf an was du für extras willst habe auf allen dreinen schon quads verbaut und wären im OC alle drei varianten super zum OC !!! Das eine kostet halt 85€ und das DQ6 um die 170€ aber auch ein DS3 tut da volle arbeit !

Platte würde ich sagen Samsung oder Western Digital schauen das se 16MB cache hat und gut is ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
NT: Xilence 750w --> überdimensioniert
Naja da es ein Xilence NT ist würde ich es nicht als Überdimensioniert ansehen, würde es aber tauschen gegen ein Seasonic, Bequiet (dark power), Corsair NT, die sind Qualitativ besser, aber das wurde ja bereits gesagt.
 
Du kannst auch ruhig noch bis Mitte Dezember auf den neuen NForece 780 warten - da brichst du dir kein Zacken aus der Krone!
 
Ich würde dir zu folgender Zusammenstellung raten.
CPU: Q6600 / g0

Kühler: Thermalright Ultra 120 eXtreme, Thermalright HR-01 Plus oder
Scythe Mugen. (Wobei ich Thermalright bevorzuge, da hier die
dumme Montage via Pushpins entfällt).

Mobo: Gigabyte DS3P oder DS4 (Intel P35)

Graka: 8800 GT oder auf die neue GTS warten

Speicher: 800 er DDR2 reicht aus => Damit bekommt deinen Quad auf 3,6 Ghz
Und das kühl erstmal mit Luft!!!

Netzteil: Corsait 520-HX oder Seasonic M12-500


=> SLI würde ich mir schenken. Da holst dir lieber n gutes P35 Board, welches für OC (gerade Quad) um einiges besser ist als ein 680i von Nvidia.
 
hier ein rechner den ich vor ein paar tagen für einen bekannten zusammengebaut hatte. hat insgesamt knapp über 1000 euro gekostet:

MB: Gigabyte P35C-DS3R
Ram: 2x 2048 mb DDR2-800 G.Skill
CPU: Q6600 G0
Graka: XFX 8800 GTS 500M 320mb (eine 8800 GT wäre natürlich besser gewesen, aber leider ja nirgendswo lieferbar, der kollege für den die kiste war spielt sowieso nicht extrem)
Sound: Soundblaster Audigy
HDD: Samsung 500 gb 16mb SATAII
Brenner: Samsung 20x SATAII
Kühler: Scythe Mugen
NT: 430 Watt Seasonic
Case: Sharkoon Rebel 9
 
Würde das c weglassen, glaube kaum das es viele geben wird die bei dem mobo von ddr2 (4 bänke) auf ddr3 mit (2bänken) umsteigen wird.
 
Würde das c weglassen, glaube kaum das es viele geben wird die bei dem mobo von ddr2 (4 bänke) auf ddr3 mit (2bänken) umsteigen wird.

war nur ein notkauf, da das normale ds3 ohne ddr3 bänke plötzlich doch nicht lieferbar war und ich nicht warten wollte hab ich das P35C genommen. ich persönlich würde wenn mit dem sys noch oc werden soll das ds4 nehmen wegen der heatpipe, sind ja nur 30 euro aufpreis
 
also ersma danke für eure antworten ich denke dann werd ich mir wohl doch nen p35 board holn ma schaun welches genau und anstatt 2 gb 1066mhz ram lieber 4gb 800er und wenn die grafikkarte was billiger ist dann klappts vielleicht eher mit der wakü
Hinzugefügter Post:
ich habe mich jetzt fuer diese grafikkarte entschieden (8800gt) http://geizhals.at/a291596.html is sogar leicht oc obwohl da bestimmt noch einiges geht. dazu dieses mb p35 ds4 http://geizhals.at/a251563.html


danke fuer den typ mit der 8800gt hat nen 10mal so gutes preisleistungsverhätnis viell is ne wakü noch drin ma schaun nach weihnnachten!

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh