Username2012
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 01.10.2012
- Beiträge
- 15
Hi,
ich glaube hier passt der Thread besser rein als im barbone Bereich. Habe dort auch schon was geschrieben deshalb verlinke ich mal http://www.hardwareluxx.de/community/f89/cube-gaming-pc-916644.html
Wie dort schon beschrieben möchte ich mir einen potenten gamer pc zusammenstellen der allerdings in einem cube oder oder HTPC ähnlichen Gehäuse steckt damit ich ihn auch im Wohnzimmer aufstellen kann.
Am besten gefallen tun mir der Lian Li V352 und der V355 aber auch der Fractal Design node 605 den es aber noch nicht zu kaufen gibt.
In einem anderen Forum habe ich schon geschimpft bekommen, da mein Vorhaben nicht so einfach funktionieren soll. D.h. die Graka die ich will (Asus nvidia 660 Ti) in einen solchen cube reinbauen mit den "schlechten" Lüftern die dort schon verbaut sind und vor allem zu klein sein sollen. Das Resultat soll somit sein, dass es viel zu warm wird und mir wahrscheinlich die Hardware flöten geht. Wie seht ihr das? Muss ich wirklich ein midi tower kaufen um mir einen Gamer Pc zu bauen? Oder sagt ihr das geht wunderbar von der Hitze her sowie auch vom Platz.
Platz ist nämlich meine nächste Sorge. Passt die Graka da wirklich rein (laut Lian Li sollen ja Karten bis zu 28cm reinpassen)...aber da frage ich lieber nach, vor allem da die Asus gtx 660 oben noch die zwei Heatpipes hat und somit vielleicht in der Höhe zu hoch ist für einen V352 oder 355.
Es gibt ja noch den V354. Der ist noch höher und hat mehr Platz. Würdet ihr eher den empfehlen?
Zu den geplanten Komponenten, könnt ihr ja einfach schnell auf den o.g. Link klicken.
Das nächste wäre noch, soll ich das Betriebssystem auf eine SSD hauen und die Spiele auf eine separate Platte also ne HDD als WD oder soll ich die auch auf die SSD installieren? Oder andersrum..?
Sorry, viele Fragen, aber ich hoffe ihr könnt mir da helfen.
P.S. einen geeigneten CPU Kühler brauche ich ja auch noch.
Zum Netzteil, da wurde mir jetzt schon mehrfach ein Netzteil mit Kabelmanagement empfohlen vor allem das be quiet E9 CM 480W
viele Grüße
ich glaube hier passt der Thread besser rein als im barbone Bereich. Habe dort auch schon was geschrieben deshalb verlinke ich mal http://www.hardwareluxx.de/community/f89/cube-gaming-pc-916644.html
Wie dort schon beschrieben möchte ich mir einen potenten gamer pc zusammenstellen der allerdings in einem cube oder oder HTPC ähnlichen Gehäuse steckt damit ich ihn auch im Wohnzimmer aufstellen kann.
Am besten gefallen tun mir der Lian Li V352 und der V355 aber auch der Fractal Design node 605 den es aber noch nicht zu kaufen gibt.
In einem anderen Forum habe ich schon geschimpft bekommen, da mein Vorhaben nicht so einfach funktionieren soll. D.h. die Graka die ich will (Asus nvidia 660 Ti) in einen solchen cube reinbauen mit den "schlechten" Lüftern die dort schon verbaut sind und vor allem zu klein sein sollen. Das Resultat soll somit sein, dass es viel zu warm wird und mir wahrscheinlich die Hardware flöten geht. Wie seht ihr das? Muss ich wirklich ein midi tower kaufen um mir einen Gamer Pc zu bauen? Oder sagt ihr das geht wunderbar von der Hitze her sowie auch vom Platz.
Platz ist nämlich meine nächste Sorge. Passt die Graka da wirklich rein (laut Lian Li sollen ja Karten bis zu 28cm reinpassen)...aber da frage ich lieber nach, vor allem da die Asus gtx 660 oben noch die zwei Heatpipes hat und somit vielleicht in der Höhe zu hoch ist für einen V352 oder 355.
Es gibt ja noch den V354. Der ist noch höher und hat mehr Platz. Würdet ihr eher den empfehlen?
Zu den geplanten Komponenten, könnt ihr ja einfach schnell auf den o.g. Link klicken.
Das nächste wäre noch, soll ich das Betriebssystem auf eine SSD hauen und die Spiele auf eine separate Platte also ne HDD als WD oder soll ich die auch auf die SSD installieren? Oder andersrum..?
Sorry, viele Fragen, aber ich hoffe ihr könnt mir da helfen.
P.S. einen geeigneten CPU Kühler brauche ich ja auch noch.
Zum Netzteil, da wurde mir jetzt schon mehrfach ein Netzteil mit Kabelmanagement empfohlen vor allem das be quiet E9 CM 480W
viele Grüße