Gamer PC im kleinen Gehäuse

Username2012

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.10.2012
Beiträge
15
Hi,

ich glaube hier passt der Thread besser rein als im barbone Bereich. Habe dort auch schon was geschrieben deshalb verlinke ich mal http://www.hardwareluxx.de/community/f89/cube-gaming-pc-916644.html

Wie dort schon beschrieben möchte ich mir einen potenten gamer pc zusammenstellen der allerdings in einem cube oder oder HTPC ähnlichen Gehäuse steckt damit ich ihn auch im Wohnzimmer aufstellen kann.

Am besten gefallen tun mir der Lian Li V352 und der V355 aber auch der Fractal Design node 605 den es aber noch nicht zu kaufen gibt.

In einem anderen Forum habe ich schon geschimpft bekommen, da mein Vorhaben nicht so einfach funktionieren soll. D.h. die Graka die ich will (Asus nvidia 660 Ti) in einen solchen cube reinbauen mit den "schlechten" Lüftern die dort schon verbaut sind und vor allem zu klein sein sollen. Das Resultat soll somit sein, dass es viel zu warm wird und mir wahrscheinlich die Hardware flöten geht. Wie seht ihr das? Muss ich wirklich ein midi tower kaufen um mir einen Gamer Pc zu bauen? Oder sagt ihr das geht wunderbar von der Hitze her sowie auch vom Platz.
Platz ist nämlich meine nächste Sorge. Passt die Graka da wirklich rein (laut Lian Li sollen ja Karten bis zu 28cm reinpassen)...aber da frage ich lieber nach, vor allem da die Asus gtx 660 oben noch die zwei Heatpipes hat und somit vielleicht in der Höhe zu hoch ist für einen V352 oder 355.
Es gibt ja noch den V354. Der ist noch höher und hat mehr Platz. Würdet ihr eher den empfehlen?

Zu den geplanten Komponenten, könnt ihr ja einfach schnell auf den o.g. Link klicken.

Das nächste wäre noch, soll ich das Betriebssystem auf eine SSD hauen und die Spiele auf eine separate Platte also ne HDD als WD oder soll ich die auch auf die SSD installieren? Oder andersrum..?

Sorry, viele Fragen, aber ich hoffe ihr könnt mir da helfen.

P.S. einen geeigneten CPU Kühler brauche ich ja auch noch.

Zum Netzteil, da wurde mir jetzt schon mehrfach ein Netzteil mit Kabelmanagement empfohlen vor allem das be quiet E9 CM 480W

viele Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kannst schon machen, nur halt nicht so optimal wie ein Midi/Big Tower da es Wärmer wird, weniger Platz. Würde eher nen Midi Tower nehmen ^^
 
Welche Logik habt ihr beide denn benutzt, um auf die geniale Schlussfolgerung zu kommen, daß es in einem kleinen Cube zu warm wird? Das ist alles eine Frage der Kühlung. Da sowohl im V352 als auch im V355 vorn 2 120mm-Lüfter eingebaut sind, die recht nah an der Karte, die max. 150W Wärmeenergie abgibt, ist die Kühlung in meinen Augen mehr als genügend.
 
Welche Logik? Ich frage lediglich hier nach, da ich aus anderen Foren eben genau das Gegenteil gehört habe.
Da wurde eben auch noch mit Reference Design und Custom Design Grafikkarten argumentiert. Die Asus 660 Ti ist anscheinend eine Custom und deswegen schlecht geeignet. Was weiss ich...

Hast du selber einen Lian Li 352/355 mit solch einer Karte?
 
Naja, in einem kleinen Gehäuse kann sich die warme Luft schon schneller sammeln aber was pajaa gesagt hat stimmt auch.
Die beiden 120er Lüfter sind viel näher an der Grafikkarte und der CPU und versorgen diese viel direkter mit Frischluft, da der Luftstrom eine geringere Distanz zurücklegen muß. Der Luftstrom ist also viel konzentrierter und der Druck ist höher, als wenn der Luftstrom erst eine gewisse Distanz zurücklegen muß, wo sich die vom Lüfter bewegte Luft immer weiter auffächern würde.

---------- Post added at 00:06 ---------- Previous post was at 00:02 ----------

Ein Gehäuse, das auch noch ganz nett ist, ist das Bitfenix Prodigy.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nehme jetzt wahrscheinlich doch die EVGA nvidia gtx 660 TI SC+ mit 3 GB für 294,90.
Oder die gleiche nur mit 2GB... kostet 20 euro weniger.. das währe mir aber dann eigentlich auch schon wurscht,... was meint ihr? Bringt die 3 GB Vorteile oder sogar Nachteile?

Von der Wärmeentwicklung her ist sie ja auf jeden fall besser als die Asus soweit ich gehört habe.

ca. 3 cm kürzer ist sie auch noch als die Asus...von dem her passt es auch noch ohne Probleme in den Lian Li 352

Zum Mainboard habe ich noch eine Frage,.. ich hätte eigentlich gerne ein micro ATX, Z77 und integriertem WLAN gehabt, aber das gibt es wohl nicht.. habe zumindest nix gefunden. Der PC muss aber via wlan ans Internet, welchen USB WLAN Stick empfehlt ihr mir denn? Für eine WLAN Karte wird es wohl ein bisschen eng im Gehäuse zumal ich eh nicht alles voll machen will im Case.

Habe auch noch irgendwo gelesen das jemand beim Einbau des Asus P8Z77-M Pro in ein Lian Li Cube Probleme mit den Anschlüssen hatte..es hat nicht reingepasst... könnt ihr das bestätigen und mir ein vergleichbares oder sogar besser mainboard empfehlen? Was ist von asrock zu halten?

gruß
 
Ich würde an deiner Stelle das V351 dem V352 vorziehen, weil bei dem V352 kaum eine Möglichkeit für die warme Luft der CPU besteht, nach oben hin zu entweichen.
Das V351 hingegen hat an der Rückwind oberhalb der Slotblende viele kleine Löcher und über der CPU sitzt auch das noch das NT das ebenfalls warme Luft absaugt.
 
Warum kein v355 hat noch ein paar Verbesserungen zu den beiden genannten...

send by HTC Sensation
 
Naja, das 355 und auch das 351 haben noch weniger Platz für einen CPU Kühler in der Höhe. Da kann ich im 352 den höchsten CPU Kühler verbauen.
 
Also meine aktuelle Konfiguration schaut so aus:

Gehäuse: Lian Li V352
Netzteil: be quiet E9 CM 480
CPU: Intel i5-3570K 3,4 GHz oder den Intel i5 3570 falls der K deutlich wärmer wird
CPU Kühler: vielleicht der Silverstone SST-NT06-E (darf ja nicht zu hoch werden)
Mainboard: Asus P8Z77-M Pro oder ASRock Z77 Professional-M oder Gigabyte G1.Sniper M3, Intel Z77
Grafik: EVGA Nvidia GTX 660 Ti SC+ 3GB
RAM: G.Skill Ares Orange Series DDR3-1600, CL9 - 8GB Kit
SSD: Samsung 830 128 GB
HDD: Western Digital )die blue, die black oder die green, keine Ahnung)
Laufwerk: externes DVD Laufwerk

Was meint ihr? Passt das jetzt so?
Wird das auch nicht zu warm in dem Gehäuse? Möchte erstmal nicht übertakten, nur möchte ich die Möglichkeit haben in 2 Jahren mal etwas hochzudrehen.

bin dankbar für jede Antwort
 
Zuletzt bearbeitet:
.....Was meint ihr? Passt das jetzt so?
Wird das auch nicht zu warm in dem Gehäuse? Möchte erstmal nicht übertakten, nur möchte ich die Möglichkeit haben in 2 Jahren mal etwas hochzudrehen.

Um zu übertakten musst du den 3570k nehmen. Der wird im Standardtakt nicht wärmer als der non k.
Generell - wird sicher wärmer als ein einem größerem Case - aber zu warm bei auch moderatem OC wahrscheinlich nicht. Schau halt, dass du brauchbare GEhäsuelüfter verbaust, die auch genügend Frischluft durch das Case blasen.

Zur Graka - auf die 3GB 660ti würde ich verzichten. Spar die die € - nimm die 2GB Version. Du wirst keinen Unterschied feststellen.
HDD - wenn du die HDD als Datengrab nimmst, dann die Green (dreht langsamer = leiser = weniger Strom = Weniger Wärme). Hast eh eine SSD, auf die du auch noch 1-2Games packen kannst neben dem üblichen BEtriebssysten usw. ODer alternativ bei den aktuell günstigen Preisen gleich eine 256GB SSD nehmen - dannist definitiv genügend Platz für einige Games.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh