[Kaufberatung] Gamer PC für rund 1000 Euro

DerDennis84

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.01.2011
Beiträge
6
Hi, ich brauche einen neuen PC um überwiegend damit zu Spielen. Budget sind ca 1000 Euro (+/- 100 Euro). Ich habe mir hier folgendes zusammengestellt und wollte gerne mal eure Meinung und Verbesserungsvorschläge dazu hören. Einzig das Gehäuse soll es definitiv werden :d

- Gehäuse: ATX Lian Li PC-B25FWB Window Edition Midi 168,11€
- Netzteil: 600W Super Flower Golden Green 80+ Gold 97,84€
- Mainboard: Gigabyte GA-990FXA-UD3 116,10€
- Prozessor: AMD Phenom II X6 Black Edition 1100T 6x 160,02€
- Graka: 2048MB Saphire HD 6950 GDDR5 PCIe 213,93€
- Arbeitsspeicher: 8 GB Corsair Venegance DDR3-1866 DIMM CL9 78,77€
- Platte: 500GB Western Digital Caviar Black 43,84€
- DVD: Plextor DVD-Brenner PX-L890SA SATA Schwarz 33,63€
- CPU-Kühler: Thermalright Silver Arrow Multisocket Cooler 49,73c
- Windows 7 ca 70€
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sieht gut aus!
Bei einem so potenten System wäre die Anschaffung einer kleinen SSD als Systemdatenträger sicherlich nicht verkeht. Mit ~170 Euro leider auch nicht ganz günstig. Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT128M4SSD2)

Edit, beim Ram könnte man bei Verwendung von DDR3-1333 Modulen noch Geld sparen.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei dem budget würde ich aktuell eher auf intel setzen.

würde dann so aussehen:

Preis: 969,41
1 x Sony Optiarc AD-7260S schwarz, SATA, bulk (30663230) bei Mindfactory 16,09
1 x ASUS EAH6950 DCII/2DI4S/1GD5, Radeon HD 6950, 1GB GDDR5, 2x DVI, 4x DisplayPort (90-C1CQ85-L0UAY0BZ) bei Mindfactory 207,85
1 x Microsoft: Windows 7 Home Premium 64Bit inkl. Service Pack 1, DSP/SB, 1er Pack (deutsch) (PC) (GFC-02054) bei Mindfactory 68,70
1 x Seasonic X-Series X-560 560W ATX 2.3 (SS-560KM) (semi-passiv) bei Mindfactory 113,--
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) bei Mindfactory 38,35
1 x Thermalright Silver Arrow (Sockel 1366/1155/1156/775/AM2/AM3/AM3+/FM1) bei Mindfactory 49,58
1 x Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K) bei anobo.de 174,81
1 x Western Digital Caviar Black 500GB, SATA 6Gb/s (WD5002AALX) bei anobo.de 43,91
1 x ASRock Z68 Pro3, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) bei anobo.de 92,34
1 x Lian Li PC-B25FWB Blue Ring schwarz mit Sichtfenster bei anobo.de 164,78

sollte aktuell leistungsfähiger sein und bietet top oc potential.
wäre sogar noch luft für eine ssd wenn man die +100 berücksichtigen würde.
 
Ja eine SSD ist schön und gut, aber halt auch wirklich sehr teuer... das kann ich dann immer nochmal nachrüsten. Wichtig ist für mich erstmal die leistung in Spielen.
Die zusammenstellung Thom_Cat finde ich auch sehr interessant... ist der I5 dem Pehonm X6 wirklich überlegen? Und wie ist das mit dem Ram? Mekt man einen deutlichen unterschied von 1866 zu 1333?
 
Ausnahmefälle? :xmas:
Sorry das ich das so genau wissen will, aber ich will halt wirklich was vernünftiges kaufen und wüsste jetzt auch nicht wo ich das nachlesen sollte... Ihr seit halt die Experten :bigok:
 
Ich würd an deiner Stelle lieber den 1090T nehmen
Ist sehr günstig und die 100 Mhz merkst du nicht
 
Welche Auflösung hat der TFT?
 
Der Monitor hat eine auflösung von 1680 x 1050 da wird aber in nächster Zeit sicher auch noch ein neuer kommen.
 
Im Moment bekommt man bei Intel mit dem Core i5-2500K mehr Leistung fürs Geld bei weniger Stromverbrauch. AMD zieht mit der neuen Bulldozer Plattform aber Ende dieses Jahres nach. Die Frage ist halt, ob einem Intels Firmenpolitik so zu sagt...

Wenn du beim Netzteil (eins ohne Kabelmanagement) beim Ram und etwas am Gehäuse sparst ist eine SSD preislich wieder raus.

Die älteren Referenz Modelle der Radeon HD 6950 2GB lassen sich wohl fast immer mit einem HD 6970 Bios flaschen, falls das für dich in Frage kommt.
 
Bei der PowerColor Radeon HD 6950 PCS++ geht der Bioswechsel wohl direkt über Schalter und ohne Garantieverlust. Bei allen anderen Karten erlischt die Garantie, das stimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Gehäuse und das Netzteil hab ich mir Hauptsächlich wegen dem Kabelmanagment ausgesucht es wäre auch ein anderes netzteil möglich aber wenn es geht würde ich eins mit Kabelmanagment halt bevorzugen.
Die Grafikkarte wollte ich eigentlich nicht flashen da ich mit meiner alten sehr große Probleme mit der hitzeentwicklung hatte.
 
Das flashen ist hundert, wenn nicht tausendfach bewährt. ;)
 
Kommt aber bei mir wirklich nicht in frage :)Auch wegen der Garantie :)
 
Nimm Intel, da hast du mehr davon und sparst Strom! Ergo weniger Abwärme, d.h. leiser zu Kühlen und somit allgemein leiseres System. (Keine Angst, ich hatte auch schon AMD, momentan ist Intel einfach vernünftiger).

Das Seasonic Netzteil ist in dieser Preisklasse die Nr. 1 auf dem Markt und 560 W mehr als genug, somit eigentlich die erste Wahl, wenn du in diesen Preisregionen kaufen willst!
 
Hey der erste Beitrag ist eigentlich von mir ich hatte bis jetzt nur keinen eigenen acc. Ich werd mir das alles mal durch den Kopf gehen lassen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh