Gamer PC für max 600 euro

Gribasu

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.07.2007
Beiträge
3.649
Ort
Wonfurt
Huhu Freunde

Also mein arbeitskollege möchte einen PC für maximal 600 euro ohne Grafikkarte und OS.
Das problem jetza ist er möchte einen I7 2600K ,habs ihm versucht auszureden das ein I5 2500K reicht,vergeblich... und ja es ist einer der gerne nen PC von der Stange holt.
Hat sich bei ONE,Amazon etc mal umgeschaut und naja.Ich bin davon nicht begeistert,jetz frag ich euch mal was könnte man da so zusammenstellen?
Als Graka hat er eine 5850er die er bis zur nächsten generation behalten möchte.Es war auch mal vom nächsten Flagschiff die Rede...(wenn man da scho 300W alleine rechnen darf,wird selbst eine 525W Nt schwach oder?)

also ich komme mit einem I7 2600K ,nen Asrock z68 mobo,8 Gb Ram ,nem namhaften 525W NT ,1TB Festplatte, Gehäuse + LW über 600 euro.

Was ich bei solchen PC-shops nicht leiden kann sind diese noname netzteile,vorallem der I7 werkelt in einem "Büro"-PC,da noch ne Graka rein dafür wirds nicht ausgelegt sein.

Also bringt mal bitte Vorschläge.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
naja knapp über 600 wenn ichs Überschlage kommt natürlich auf das Gehäuse an

komme jetzt grob im Kopf überschlagen mit CPU 260€ , Board 100€ , 8GB Ram 40€ , Netzteil 80€ , Platte 50€ und LW 20€ auf 550€ ohne Case
 
Zuletzt bearbeitet:
Huhu Freunde

Also mein arbeitskollege möchte einen PC für maximal 600 euro ohne Grafikkarte und OS.
Das problem jetza ist er möchte einen I7 2600K ,habs ihm versucht auszureden das ein I5 2500K reicht,vergeblich... und ja es ist einer der gerne nen PC von der Stange holt.
Hat sich bei ONE,Amazon etc mal umgeschaut und naja.Ich bin davon nicht begeistert,jetz frag ich euch mal was könnte man da so zusammenstellen?
Als Graka hat er eine 5850er die er bis zur nächsten generation behalten möchte.Es war auch mal vom nächsten Flagschiff die Rede...(wenn man da scho 300W alleine rechnen darf,wird selbst eine 525W Nt schwach oder?)

also ich komme mit einem I7 2600K ,nen Asrock z68 mobo,8 Gb Ram ,nem namhaften 525W NT ,1TB Festplatte, Gehäuse + LW über 600 euro.

Was ich bei solchen PC-shops nicht leiden kann sind diese noname netzteile,vorallem der I7 werkelt in einem "Büro"-PC,da noch ne Graka rein dafür wirds nicht ausgelegt sein.

Also bringt mal bitte Vorschläge.

Belege deine berechtigten Tipps doch einfach mit Testergebnissen/Reviews, zeig ihm den Unterschied in den Komponenten(gespart wird am Case/Netzteil/MB) nochmal, wenn er dann weiter den Fertig-PC kaufen will, lass ihn, es gibt einfach beratungsresistente Menschen.
 
so war heut bei ihm und wir ham einen bei Mindfactory zamgestellt.

Besser und billiger als bei ONE.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh