Gamer-PC für einen Freund - Budget max. 800 €

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
...kommt alles vielleicht später dazu ... je nach Bedarf. Ich würde das auch verbauen. Aber letztenendes ist es nicht mein PC.

Bei Mindfactory trollen sie mal wieder totel: Warenkorb gestern am Tag: 878 €, gestern zum Midnightshopping 898 €, jetzt 887 € ... wir werden das bestellen sobald Michel grünes Licht gibt. Also vermutlich morgen oder übermorgen. Den RAM werde ich gegen 2 Module günstigen Markenram austauschen. Wobei ich nicht wirklich glaube, dass das mit dem DualChannel echt etwas bringt außer in syntherischen Benchmarks. Außerdem besteht die Chance dann auf 32 GB RAM aufzurüsten. lol

Bietet das besagte Board eigentlich FRONT-USB3.0 Header?

Midnightshopping ist doch eh nur ver******...

Wenn du in der Nacht bestellst sind alle Artikel um 3-4€ teuerer, immer am Tage bestellen und den Versand bezahlen.
Kommst du guenstiger bei weg als in der Nacht.

Dual Channel ist wirklich kein riesieger Unterschied, vilt 5%. Hoert sich aber toll an. :lol:

Bis du 32GB benoetigst dauert es noch bis zum naechsten Neukauf, vilt. auch laenger wer weiß das schon. ;-)

Die Frage mit dem USB wurde dir ja bereits beantwortet.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, der Rechner ist bestellt. Zusätzlich habe ich noch einen Scythe Slipstream in den Warenkorb geschummelt. Ich werde berichten, wenn der PC zusammengebaut ist. ;)
 
Einen Mugen für die CPU habe ich noch und einen Scythe Slipstream habe ich als Gehäuselüfterergänzung mitbestellt.
 
der Rechner ist nun vollständig da, installiert und wurde angestestet! Es läuft alles super! Schnell, nicht zu laut, soweit in Ordnung. Den Mugen konnte ich leider nicht finden... der muss also später verbaut werden. Danke ersteinmal dafür!!!

Allerdings bin ich auf eine Sache gestoßen die mir Kopfzerbrechen bereitet: Wie bekomme ich den 3570k ordentlich übertaktet?

Ich habe noch nie einen iCore übertaktet und noch nie mit einem UEFI gearbeitet, darum bin ich nach dieser Anleitung vorgegangen ...
http://extreme.pcgameshardware.de/o...ng-fuer-jedermann-auf-gigabyte-z77x-ud3h.html

Ich habe die Spannungen auf einen fixen (Standard-) Wert gestellt, den Turbo deaktiviert aber die Stromsparfunktionen (für den Idle) an gelassen und dann den Multiplikator verändert. Zu meinem Erstaunen komme ich nicht über 4 GHZ auf diese Art- und Weise. Ist das normal? Sollten nicht auch bis ca. 4.3 Ghz möglich sein? Komischerweise reagiert die CPU scheinbar garnicht auf den angepassten Multi. Bei 40 zeigt er 4035 Mhz an, bei 39 auch... woran könnte das liegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde hier im unterforum oc cpus mal nachlesen ;).
Stromspar funktionen mal ausschalten und schauen ob es was hilft.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh