Gamer-PC für einen Freund - Budget max. 800 €

cRaZy-biScuiT

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.05.2006
Beiträge
3.017
Sieht das so brauchbar aus?

https://www.mindfactory.de/shopping...220149cdb34265f75878543373fe99e19709599751724
___
Hallo Allerseits!

Ein Freund von mir ist auf der Suche nach einem PC. Ich bin leider momentan nicht up-to-date was solide Hardware mit einem guten P/L betrifft. Aus diesem Grund brauche ich eure Hilfe. Im folgenden fasse ich mal seine/meine (da ich den PC zusammenbauen werde) Wünsche zusammen. Sagt bitte einfach was ihr denkt, wo ich noch sparen könnte usw.

Verwendungszweck
Der PC soll ein reiner Gamer- und Multimedia-PC werden. Es wird also gespielt (1920x1080), gesurft, gestreamt usw.

Spezielle Wünsche
Das Netzteil sollte ein Kabelmanagement besitzen und 80+ GOLD zertifiziert.
USB3.0 sollte ebenfalls vorhanden sein. Gut wäre auch FRONT-USB3.0 ...
Bis auf USB3.0/Front-USB3.0 besteht an das Mainboard nur der Anspruch, dass es einen 2500k/3750k problemlos übertakten kann. Bitte ein Board unter 100 € ... Extras werden nicht gebraucht!

Momentan bin ich beim Budget etwa 100 € über der Preisvorstellung. Aus diesem Grund frage ich: Wie könnte ich das Problem gebraucht lösen? Kann ich es schaffen mit einem gebrauchten Mainboard + 2500k 100 € einzusparen?

Ein mATX-System würde das Gesamtpaket verteuern, oder?

Schön wäre es, wenn ich das System bei nur 1-2-3 Händlern bestellen kann.. was die Preise der Hardware betrifft. Die SSD müsste ich momentan z.B. woanders bestellen....

Was sagt ihr dazu?

Ich werde die Liste entsprechend guter Vorschläge hier oben immer aktualisieren!
https://www.mindfactory.de/shopping...220149cdb34265f75878543373fe99e19709599751724

CPU: Intel Core i5 3570K 4x 3.40GHz So.1155 BOX
CPU-Kühler: Scythe Mugen 3 Rev.B SCMG-3100
GPU: Gigabyte Radeon HD 7950 -> Gibt es momentan ein gutes nVidia-Pendant mit ähnlicher P/L?
RAM: 8GB G.Skill NT DDR3-1333 DIMM CL9 DualChannel
PSU:480 Watt be quiet! Straight Power E9 CM
SSD: 256GB Samsung 830
DVD-RW:LG Electronics GH24NS95 DVD-RW SATA 1.5Gb/s intern schwarz Bulk
MB: Gigabyte GA-Z77-D3H
Gehäuse: BitFenix Shinobi USB 3.0 Midi Tower

Vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo J82K,

wie sieht es mit der Lautstärke der Saphire HD7950 aus? Ist die in Ordnung? Wenn ich die Karte nehmen will, dann müsste ich innerhalb von knap 2 h bestellen. Mal sehen...

Die Netzteilse sind auf jeden Fall günstiger ... beide Gold ... das wäre eine Option.

Warum die Samsung SSD statt der m4? Ich habe die 460 und bin zufrieden. Insofern kann ich das verstehen....

Die Kühler sind lediglich günstiger... aber haben auch weniger Leistung/mehr Lautstärke, oder?
 
Moin,

bei der Graka wuerde ich evtl. nicht die falschen 10€ sparen.
Folgende hat ordentlich Reserve und eine sehr leise Kuehlung: Gigabyte Radeon HD 7950, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (GV-R795WF3-3GD) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Board lieber ein Gigabyte: Gigabyte GA-Z77M-D3H, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
ASRock hat etwas minderwertige Spannungswandler bei den kleineren Boards verbaut.

Warum eine Sumsum ? Guenstiger, und auf dem Papier schneller. ;-)

Wenn der Kuehler Leistung haben soll, dann einen Macho HR-02, den Artic Cooling Freezer 13 kann ich leider nicht empfehlen.
Erst heute wieder 2 hier gehabt, 1 brummt wie Sau der andere ist auch nicht gerade das was man sich unter leise vorstellt.

Wenn das NT unbedingt CM haben muss, dann ein E9 480W, ansonsten das oben stehende E9 400W.
 
Das mit der Karte und dem Mainboard sind ein guter Einwand. Wird angepasst. :)

So, Graka & MB aktualisiert. Die m4 gibts woanders für 130 € ... damit ist sie nochmal 20 € günstiger als die Samsung. Und die Geschwindigkeit? In der Realität nimmt es sich nichts. So bin ich leider immer noch über dem Limit. Michel meinte, dass er notfalls auch 900 € ausgeben würde....
Hat man mit einem gebrauchten 2500k + Mainboard noch Einsparpotenzial?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die m4 gibts woanders für 130 € ... damit ist sie nochmal 20 € günstiger als die Samsung. Und die Geschwindigkeit? In der Realität nimmt es sich nichts. So bin ich leider immer noch über dem Limit. Michel meinte, dass er notfalls auch 900 € ausgeben würde....
Hat man mit einem gebrauchten 2500k + Mainboard noch Einsparpotenzial?

Die m4 oder v4 ?

Die Geschwindigkeit steht nur auf dem Papier, merken wirst du da nuescht.

Puh, einen gebrauchten 2500k + Mainboard, hmm... wuerde sicherlich noch was bringen.
Aber mal im ernst: Alle Teile neu und das Grundgeruest dann gebraucht ?

Naja liegt im Endeffekt am Geld. ^^

Weitere 10€ koenntest du bei Case sparen: Cooltek K3 Evolution USB 3.0 Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Kein schlechtes Case, aber ein BitFenix ist natuerlich einen "hauch" besser. :-)

Preis: ca. 870€

1 x Samsung SSD 830 Series 256GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PC256B) -153€
1 x Intel Core i5-3570K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80637I53570K) -195€
1 x G.Skill DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-1333C9D-8GNS) -27€
1 x Gigabyte Radeon HD 7950, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (GV-R795WF3-3GD) -270€
1 x Gigabyte GA-Z77M-D3H, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) -80€
Alternative: 1 x Gigabyte GA-Z77-D3H, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) - 95€
1 x Samsung SH-224BB schwarz, SATA, bulk (BEBE) -16€
1 x Thermalright HR-02 Macho Rev. A (BW) -36€
1 x Cooltek K3 Evolution USB 3.0 -38€
1 x be quiet! Straight Power E9 400W ATX 2.3 (E9-400W/BN190) -55€
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay.. hm ich würde auch alles gebraucht kaufen wenn nötig. Aber gerade beim RAM, der PSU, dem Case usw. kann man einzeln kaum sparen. Die verlieren wenig an Wert bzw. der RAM ist sowieso supergünstig. Man müsste also einen Komplett-PC kaufen der den Wünschen entspricht. Und das ist meistens nicht so...

Was ist der Unterschied zwischen m4 und v4? Wieder nur Daten auf dem Papier? Bei der SSD wäre neben dem Preis die Zuverlässigkeit ausschlaggebend. Gegenüber einer 5 Jahre alten 200 GB HDD ist JEDE SSD 10x schneller in allen Belangen!
 
m4: Sehr zuverlaessiger Controller (Marvell 88SS9174-BLD2), gute Transferraten

v4: Bescheidener Controller (Phison PS3105) nicht sehr zuverlaessig, recht "langsam" im Vergleich

Im Endeffekt ist die m4 die deutlich zuverlaessigere SSD als die v4.
Man kann doch schon einiges mehr an negativem ueber die v4 lesen.
 
Was sagt ihr denn nun im Allgemeinen zur oberen Zusammenstellung? Ist das so ausgewogen? Mir persönlich ging es um möglichst viel Leistung fürs Geld, Gehäuse, PSU & Co. sollten aber auch noch brauchbar sein...
 
Wenn du gebrauchte Komponenten kaufen möchtest, gerade wenn einer so "doof" ist und von SandyBridge auf IvyBridge umsteigt, umso besser. Du kannst auch heute noch zum i5-2500K oder höher greifen. Ein entsprechendes Z68-Mainboard dazu und gut ist. RAM wirst du vermutlich nicht bekommen, bei den Billigpreisen im Moment. Genau so SSDs, die sind so günstigt, die werden meist nur im Bundle mit KomplettPCs/Laptops verkauft.
 
...genau das ist meine Intuition gewesen. CPU/MB sollte es günstig geben. Den Rest eher mal im Bundle. Bei einem Case sparrste wenn es in gutem Zustand ist maximal 10 € ... alternativ kann ich natürlich einen 3470 + HD7850 kaufen ... dann habe ich die 150 € weniger. Dafür ist der PC nicht übertacktbar und die Grafikkarte spürbar langsamer.
 
3570k oder wenn gebraucht geht auch ein i5 2500k (da eh 1333er ram genommen wird) und 7870 wären auch eine Alternative.
 
Welchen RAM braucht Ivy denn? An den 5 € solls nicht liegen beim RAM... 7870 ist wiederum kaum schneller als eine 7850 aber teurer. Da könnte man die 7850 bei Bedarf auch übertackten?
 
Es gibt neue Pläne... möglicherweise werden wir das oben beschriebene System kaufen OHNE Grafikkarte und noch 1-2 Monate die noch vorhandene HD3850 nehmen. Für die aktuell gespielten Spiele würde sie noch reichen. In 2-3 Monaten wäre auch wieder mehr Geld locker um dann aufzurüsten.

Wann kann man mit neuen ATI/nVidia-Grafikkarten rechnen? Dann fallen vielleicht aktuelle Grafikkarten im (Gebraucht-) Preis oder gebrauchte Karten weiter im Preis. Ist es sinnvoll in das obige System eine HD6950(@6970?) zu bauen?
 
HD 3850 als Uebergang zum spielen ?

Minesweeper ? ^^

Wann die neuen Modelle kommen steht noch nicht fest.
Denke aber mal so Q1/Q2 2013.

Bzw. habe ich dir doch ein System fuer 870€ zusammen gestellt womit man gut ueberleben kann. :-)
 
Reichen 400W denn für dieses System auch bei Maximallast? Ich würde gerne nicht über 85 - 90 % Netzteilauslastung kommen, aus Gründen des Stromverbrauchs ... wenn ich bei nur 20-30 W Idle etwas weniger Effizienz habe ist das in Ordnung. Aber bei 350 W ist es schon entscheident ob der Wirkungsgrad bei knapp 90 % oder nur noch 60 % liegt ... und auch die 80+ Gold Zertifizierung bezieht sich nur auf Werte bis 90 % Auslastung...

Und ich weiß nicht... das Gehäuse ist auch ordentlich verarbeitet?

Die Überlegung wäre halt, ob man mit 125 € für eine gebrauchte HD6950 für ein Jahr + eine neue (gebrauchte) Karte für 150 € in einem Jahr nicht besser fährt. Die Frage wäre dann, was man preislich schönes bekommt. Heute eine HD6950 kaufen und dann eine HD7950 bringt es nicht wirklich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die 400 Watt reichen dicke.

Das Gehaeuse ist ordentlich verarbeitet.
Kannst aber auch das Shinobi nehmen, aber keine Core-Edition dort sind keine 2 Luefter verbaut.
Sprengt dann mit Shinobi auch den vorgegebenen Rahmen nicht. :-)
 
Jep, so wuerde ich bestellen. :-)

Service Level Gold vor dem abschließen der Bestellung nochmals aus den Warenkorb entfernen, der kommt gern wieder. ;-)
 
...es bleibt erstmal der Box-Kühler. Ich habe noch einen Scythe Mugen bei meinen Eltern liegen ist mir eingefallen. ^^

Irgendwie hat ATI doch im Moment so eine Spiele-Bundle Aktion. Gilt die auch auf die oben genannte Karte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde noch einen 120er Lüfter für Vorne reinpacken...

Warum nur ein Ramriegel? ...auch Anwendungen profitieren von DualChannel ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
So klein ist der Sprung von 7850 zu 7870 gar nicht, zumindest wenn du dir anschaust, wie knapp darauf eine 7950 und 7970 folgt und wieviel mehr doch immernoch der Aufpreis beträgt. Generell gilt schon lange: Von einer 120€ (ungefähr)-Karte aufwärts wird das Verhältnis von absoluter fps-Zahl zum Preis immer schlechter. Allerdings hat wohl jeder ein gewisses Mindestniveau, das er an fps (bei bestimmter Qualität) braucht, soll heißen, eine Karte, die nur 5fps leistet und nur 1 Cent kostest hat wohl ein besseres P-/L-Verhältnis als jede jetzt zu kaufende Karte. Und erfüllt den Zweck trotzdem nicht.
 
Ich habe nur damals den geringen Unterschied zur HD5850 (5870) gesehen und dachte AMD will mich verallbern. Die HD5850 habe ich für 110 € gekauft, die günstigste HD7850 kostet 148 €. Eine vergleichbar leise Karte noch 10-15 € mehr .... darum. ;)
 
Ist nur einer dabei, da bin ich mir sicher... siehe mein Sys ;)

Dann wurdest du "beschissen". ;)

Die Shinobi-Non-Core haben immer 2 Luefter, schon mehrere hier gehabt. :-)

Kannst ja auch mal hier schauen: Test: BitFenix Shinobi (Seite 2) - ComputerBase

Einmal unter den Belueftungsmoeglichkeiten und auf diesem Bild: http://pics.computerbase.de/3/4/9/8/3/12.jpg

Am besten du schaust nochmal nach, im Handbuch steht es ebenfalls drin.

-

Je nach Modell (Uebertaktung) liegen die Karten bei etwa 5-10% mehr Leistung.

Eine 7950 Windforce z.B. liegt in Benchmarks etwa 8% vor einer nicht Uebertakteten 7950.
Der Unterschied zu einer 7970 betraegt ebenfalls 8%.
 
Der Test ist alt, und die Window-Version... bei de USB 3 Version ist nur einer dabei und das ist korrekt siehe auch Herstellerseite, die wissen es besser als CB ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Test ist alt, und die Window-Version... bei de USB 3 Version ist nur einer dabei und das ist korrekt siehe auch Herstellerseite, die wissen es besser als CB ;)

Stimmt, der in der Front wurde entfernt, Geizkragen. ;-)

Mein Fehler. :hmm:

Dann kauft man sich halt einen Enermax , Noiseblocker oder einen Silent Wing dazu. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
...kommt alles vielleicht später dazu ... je nach Bedarf. Ich würde das auch verbauen. Aber letztenendes ist es nicht mein PC.

Bei Mindfactory trollen sie mal wieder totel: Warenkorb gestern am Tag: 878 €, gestern zum Midnightshopping 898 €, jetzt 887 € ... wir werden das bestellen sobald Michel grünes Licht gibt. Also vermutlich morgen oder übermorgen. Den RAM werde ich gegen 2 Module günstigen Markenram austauschen. Wobei ich nicht wirklich glaube, dass das mit dem DualChannel echt etwas bringt außer in syntherischen Benchmarks. Außerdem besteht die Chance dann auf 32 GB RAM aufzurüsten. lol

Bietet das besagte Board eigentlich FRONT-USB3.0 Header?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh