Gamer-PC für CHF 3000.- (2800€)

mfazza

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.10.2007
Beiträge
478
Ort
Chur
Hallo zusammen

Ein Kumpel will sich einen neuen PC antun. Sein Budget ist ca. 3000.- Schweizer Franken (ca. 2800 €) - was schon impliziert, dass der PC möglichst in der Schweiz erhältlich sein sollte. Der Online-Shop seines Vertrauens ist https://www.digitec.ch/.

Er benutzt den PC für Gaming (Rainbow Six Siege, Insurgency, BF4, Elite Dangerous und ich bring ihn noch dazu, sich Star Citizen zu spielen), hobbymässige Bild-/Fotobearbeitung (möglichst farbtreuer Bildschirm wäre also cool), etwas Blender...

Mit den 3000.- CHF hätte er DAS gekauft: https://www.digitec.ch/de/s1/product/digitec-zenon-z5000-intel-core-i7-5820k-16gb-ssd-hdd-win-10-pro-pc-5600355

Eigentlich wäre er aber froh, mit den 3000.- CHF auch noch einen Monitor 24-27'' dabei zu haben, da sein alter Monitor inzwischen 6-7 Jahre alt ist.

Ich denke, da ist noch einiges an Steigerungspotential vorhanden.

Ich stelle gleich mal meine Ideen hier noch rein...

Falls inzwischen jemand aber schon Vorschläge hat, bitte gerne. Besonders monitortechnisch bin ich auf Vorschläge angewiesen, was in diesem Fall optimal wäre.

Vielen Dank schnomal...


Supremeversion (ohne Monitor):
https://www.digitec.ch/de/ShopList/Show?shopListId=ABD912D3013EAA4FD4D75A66BC8DB01D

Mittlere Version ohne IDE-SSD:
https://www.digitec.ch/de/ShopList/Show?shopListId=7828622A1526BE8978EA2369F959A4B7

Und ja: Günstiger geht immer... er möchte aber lieber 5 Jahre Ruhe haben und jetzt etwas mehr ausgeben, als 2-300 € einzusparen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Monitor würde ich auf 21:9 oder 1440p setzen,da kommen bestimmt paar vorschläge

PC:
1 x Seagate Desktop HDD 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 x Samsung SSD 850 Evo 500GB, SATA (MZ-75E500B)
1 x Intel Core i7-5820K, 6x 3.30GHz, boxed ohne Kühler (BX80648I75820K)
1 x Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-36 (CMK16GX4M2B3200C16)
1 x Palit GeForce GTX 980 Ti Super Jetstream, 6GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (NE5X98TH15JBJ)
1 x ASRock X99 Extreme4/3.1 (90-MXGXG0-A0UAYZ)
1 x Thermalright Macho X2 (100700729)
1 x Seasonic Platinum Series 660W ATX 2.3 (SS-660XP2)

edit:
21:9 : in der gewünschten größe: http://geizhals.de/lg-electronics-25um65-p-a1074909.html?hloc=at&hloc=de
wäre größer als gewünscht: http://geizhals.de/asus-pb298q-90lm00c0-b01170-a988510.html?hloc=at&hloc=de

16:9: http://geizhals.de/dell-ultrasharp-...0-adsz-210-adzm-a1187709.html?hloc=at&hloc=de (gibts eine rießige auswahl)
oder mit 144hz http://geizhals.de/asus-mg279q-90lm0103-b01170-a1215454.html?hloc=at&hloc=de



Wären 1816€ ohne Gehäuse und Betriebsystem und Monitor


Edit:
So eine rießige M2 SSD halte ich für übertrieben. Wenn eine benötigt wird,dann einen Samsung 950pro 256gb. Den Rest auf die o.g. SATA SSD.
Würde eher auf den 5820k setzen,da er bei gleichem takt deutlich mehr leistung bietet
 
Zuletzt bearbeitet:
Monitor: ASUS PG278Q (Gaming wenn es 144Hz sein sollen) bzw. oder Eizo EV2736WFS (Grafik & Allrounder) je nach dem was wichtiger ist.

Gehäuse ist Geschmackssache, alternativen: Fractal Define R5, Nanoxia Deep Sílence 1
Netzteil: SuperFlower Leadex Platinum 550W

Die Fertigkiste ist überteuert.

Soll übertaktet werden? Dann besserer Kühler z.B NH-D15, Evga 980Ti Classified, PSU ab 600w z.B. Leadex Platinum 650W,

Edit: Gsync Version
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Euch schonmal für die Vorschläge. Übertaktet wird eher nicht - höchstens, was die automatische Übertaktung einiger Motherboards so hergibt.
 
automatische übertaktung ---> niemals machen
Übertakten ist nicht schwer im bereich bis 4ghz,da kannste bei den meisten i7 einfach den multiplikator hochschrauben
Würde trotzdem beim i7 5820k bleiben,siehe post #2
 
automatische übertaktung ---> niemals machen
Übertakten ist nicht schwer im bereich bis 4ghz,da kannste bei den meisten i7 einfach den multiplikator hochschrauben
Würde trotzdem beim i7 5820k bleiben,siehe post #2

Aha, und warum sollte man das nicht machen? Ist in der Regel das selbe wie manuelles Hochstellen des Multiplikators mit ein wenig VCore Erhöhung....

Der ASUS MG279Q ist sehr empfehlenswert, da würde ich dann aber nicht die 980Ti nehmen, sondern eine Fury X, dann kann er auch gleich FreeSync nutzen, die Karte hat einen ähnlichen Preis bei ähnlicher Leistung.
 
Nur das die Mainboards die spannung viel zu stark hochschrauben und diese zu hoch ist für die benötigte frequenz,sprich, die cpu wird unnötig stark belastet. Für schäden haftet der hersteller auch nicht
 
Ja natürlich sowieso die Konfig mit 5820k + X99 Extreme 4. (6-Kernce vs 4).

Wenn nicht übertaktet wird tuts auch der Macho und ein 500-550W Netzteil + Palit 980Ti Super Jetstream.
 
Beim Asus funktioniert FreeSync aber nur bis 90Hz.
Wenn FreeSync genutzt werden soll dann BenQ XL2730Z.

Wenn G-Sync genutzt wird: ASUS PG278Q
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man sich denn bei Mindfactory die Sachen in die Schwiz schicken lassen? Denn der gezeigte shop ist echt teuer.
 
Kann man sich denn bei Mindfactory die Sachen in die Schwiz schicken lassen? Denn der gezeigte shop ist echt teuer.

Der gezeigte Shop ist doch in CHF?
Falls er etwas clever auswählt (via Toppreise.ch), sind die Preise alle tiefer als in Deutschland.

Betreffend Garantie wäre es absolut idiotisch in DE zu bestellen. In CH gibt es 2 Jahre Garantie (Gewährleistung = Garantie in CH) ohne Beweislastumkehr nach 6 Monaten.


PS:
Der Komplett-PC ist natürlich masslos überteuert. Aber die Einzelteile sind vom Preis nicht höher als die Konkurrenz.


Zur Billigversion:
228 CHF für ein Budget-Mainboard ist Geldverschwendung.
Für das gleiche Geld gibt es ein X99 Mainboard.

Wenn schon der Consumer-Sockel, dann nimm ein 70-100 CHF Mainboard. Von der Performance gibt es keinen Unterschied und da du nicht übertakten willst, muss es auch kein Z-Mainboard sein.

Die 980 Ti gibt es auch schon 100 CHF preiswerter (anderer Hersteller).
Rest kann man so kaufen.

SSD würde in der "Budget" Variante auch eine 500GB SATA SSD für 150-200 CHF reichen. Beim Zocken wirst du keinen Unterschied merken.
Die SSD bei der Supreme-Version ist pure Geldverschwendung für den Anwendungsbereich.


5820K - Empfehlung mit GTX 980 Ti - QuadChannel Ram
https://www.digitec.ch/de/ShopList/Show?shopListId=375FA15AE78DEA5C439A95B7D32134A0

Das Gehäuse finde ich persönlich potthässlich, aber du hast das ja bereits gewählt.
Die 950 Pro SSD könnte man auch tauschen, einen wirklichen Vorteil hat er damit nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh