[Kaufberatung] Gamer PC die 2.

Apfelmus

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.05.2008
Beiträge
89
Also bin jetzt zu folgender Aufstellung gekommen:
Prozessor: Intel Core 2 Quad Q6600
Mainboard: MSI P6N SLI-FI
Grafikkarte: XFX GeForce 8800 GT XXX oder Sparkle GeForce 8800 GTS
Arbeitsspeicher: G.Skill DIMM Kit 4GB
Netzteil: Enermax PRO82+ 425W ATX 2.2
Lüfter: Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 1200rpm
Festplatte: SAMSUNG HD160JJ SCSI 160 GB (alt aber noch möglich?)
Maus: Razer Copperhead
Tastatur: Standard
Boxen: Standard
Bildschirm: Samsung SyncMaster 931c
Betriebssystem: Microsoft Windows Server 2008
DVD-Brenner: TSSTcorp CD/DVDW SH-W162L ATA Device
DVD-Laufwerk: TSSTcorp DVD-ROM SH-D162C ATA Device



Passt das alles so? Fehlt etwas? Sollte etwas ausgetauscht werden? Geht es billiger ohne großen Leistungsverlust? Welche Grafikkarte, GTS, GT??

Ich versuche jetzt mal rauszukriegen, welches Netzteil ich habe und welchen Arbeitsspeicher und welches Gehäuse. Diese Angaben werden dann hier noch ergänzt. Der PC soll komplett lauffähig sein und die 700 € Grenze auf keinen Fall überschreiten.

Vorschläge, Empfehlungen? Nur zu!

MfG Apfelmus

AFPC für 'ne Weile.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bis auf das mainboard sieht es schon sehr gut aus.
das würde ich nur nehmen, wenn du auch sli planst, aber bei dem monitor ist das nicht notwendig. das schaffen einzelkarten auch problemlos.
 
Wiso Windows Server 2008?

Und ich würd keinen Quad nehmen sondern nen E8200
 
Mainboard gegen ein P35 Board tauschen, oder brauchst du unbedingt SLI?
 
Wiso Windows Server 2008?

Und ich würd keinen Quad nehmen sondern nen E8200

kommt drauf an wie lange der pc so genutzt werden soll. wenn es 2 jahre oder länger sind würde ich schon einen quad kaufen, wenn in ca. 1 jahr ein prozessorwechsel kein problem ist dann reicht der dual noch locker.
 
was heißt hier kein problem? Jahresende steht ein neue sockel an. Dennoch sollten die jetzigen cpus noch erhalten bleiben.

Quad ja oder nein ist ein streitthema das hier nicht hin gehört. Wenn Programme verwendet werden die Quadcore unterstützen kann er den kaufen. Wenn er aber keine hat reicht die Dualcore ewig aus. Bis in 2 Jahren gibt es eh 8 Cores. Da kann er dann nochmal aufrüsten.
 
MSI P35 Neo2 FR oder FIR, wo ist da der Unterschied? PC soll so lange wie möglich halten und möglichst aktuell bleiben.
E8200: http://geizhals.at/deutschland/?a=276277&plz=&t=versand&va=vorkasse&vl=de&v=k#filterform
Q6600: http://geizhals.at/deutschland/?a=276277&plz=&t=versand&va=vorkasse&vl=de&v=k#filterform

Vorteile Nachteile von den beiden verglichen mit dem anderen?

Netzteil hab ich ein hec PM-350PS reicht das aus oder muss ich das enermarx nehmen?
Mein jetziger Arbeitsspeicher ist leider DDR.

Wenn ich nun das Mainboard mit dem p35 austausche, wäre das dann wirklich das Beste, was man aus dem zur Verfügung stehenden Budget (ca. 600 €) rausholen kann?

Und welche Grafikkarte denn jetzt?

Passen alle Teile zusammen?

Ich bräuchte ein möglichst günstiges Gehäuse, in das alle Teile problemlos reinpassen und das den Teilen eine annehmbare Umgebung schafft (Luft?)

Danke für die bisherigen Antworten :P
 
ob Quad oder dualcore ist eine Frage deiner Programme ob die Quadcores unterstützen und nutzen.
 
Und wofür ist FireWire gut. Ist wahrscheinlich eine lächerliche Frage, kenne mich aber nicht so gut aus und wie gesagt brauche ich noch Antworten auf die offenstehenden Fragen.
 
zum Anschließen von Geräten.
wenn du keine Geräte mit FireWire hast kannst du ruhig zum FR greifen
 
Netzteil hab ich ein hec PM-350PS reicht das aus oder muss ich das enermarx nehmen? Wie viel A hat es auf 12V combined? Würde aber allein wegen der deutlich besseren Effizienz und Lautstärke ein neues kaufen.


Wenn ich nun das Mainboard mit dem p35 austausche, wäre das dann wirklich das Beste, was man aus dem zur Verfügung stehenden Budget (ca. 600 €) rausholen kann? Ja.

Und welche Grafikkarte denn jetzt? GT, reicht bei der Monitorgröße locker aus. Wenn du mehr Reserven haben willst eben die GTS.

Passen alle Teile zusammen? Ja.

Ich bräuchte ein möglichst günstiges Gehäuse, in das alle Teile problemlos reinpassen und das den Teilen eine annehmbare Umgebung schafft (Luft?) Sharkoon Rebel9 Economic + 2x120er Lüfter.

:wink:

Das Enermax ist natürlich ein sehr gutes NT. Aber wenn dein jetziges NT bereits 80+ zertifiziert ist und genügend Leistung @ 12V hat, dann behalte es.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ist das mit den Versandkosten? Ich blicke da noch nicht ganz durch. Ich würde die Teile bei Norsk IT und bei VV Computer kaufen. Muss ich nur einmal Versandkosten zahlen wenn ich die eine Hälfte der Teile in einem Rutsch hole? Ich möchte die oben genannten Teile möglichst günstig einkaufen. Das heißt die Verandkosten und die Mehrwertsteuer sollten dazugerechnet werden. Also ist meine Frage:

Wie bekomme ich möglichst günstig die folgenden Teile?
Prozessor: Intel Core 2 Duo E8200
Mainboard: MSI P35 Neo2-FR
Grafikkarte: Sparkle GeForce 8800 GTS
Arbeitsspeicher: G.Skill DIMM Kit 4GB
Netzteil: Enermax PRO82+ 425W ATX 2.2
Lüfter: 2 Mal Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 1200rpm
Gehäuse: Sharkoon Rebel9 Economy schwarz

PC sollte doch so 3 Jahre halten und da wäre der Q6600 villt doch besser?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du bei 2 verschiedenen kaufst musst auch unterschiedlich Versandkosten zahlen.
 
Wie hoch sind dann die Versandkosten insgesamt?
Hinzugefügter Post:
Oder kannst du mir villt einen Handel empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja des siehst doch im Warenkorb. Keine Ahnung. Schau mal bei Hoh.de oder hardwareversand.de ob du da alles bekommst.

Am besten stellst dir bei jedem Anbieter einen Warenkorb zusammen, und druckst den Aus. Dann kannst die alle nebeneinander vergleichen. Da sind dann auch alle Versandkosten drauf.
 
Ne da sind nur so Versandkosten Tabellen. Weiß nicht, was da für mich gilt. Und sollte ich um Strom zu sparen und meinen Prozessor zu schonen einen neuen Prozessorlüfter kaufen? Wenn ja welchen. Hoffe auf Untersützung bei der Zusammenstellung^^ Brauche den exakten Preis für alles
 
Der Lüfter hat nichts mit dem Stromverbrauch zu tun. Und wenn du deine Augen mal aufmachen würdest, dann würdest du sehen, dass Bepoler praktisch den Rechner hat, den du kaufen willst. Und da steht auch ganz fett "Kühler: Noctua NH12U-P"

Und was die versandkosten angeht: Wie wäre es mit nachdenken? Das Gehirn ist nicht nur als Gegengewicht zum Kiefer dar.
 
@Alex:

Heute wieder besonders freundlich? :shot:

@Topic:

Bei NorskIt dürften es 10€ Versand sein (Vorkasse, bis 40kg).
Und bei VV auch noch 10€ (Vorkasse). Aber das Gehäuse am besten bei Norskit mitbestellen, da VV für dieses extra Versandkosten kassiert.
 
Okay zugegeben du hast mich "fett gedisst"^^. Würde sollte vermieden werden.
E8400 oder E8200 oder Q6600, wenn er lange halten soll? Und ob ich jetzt das Noctua Teil nehme oder das Scythe Zeugs wird wohl kaum einen großen Unterschied machen. Nehmen wir mal an ich kaufe Mainboard bei blubb 100 € Versand 10 und Prozessor bei blah 100 € Versand 10 €, dann muss ich insgesamt 210 € zahlen. Wenn ich nun bei blubb Prozessor und Mainboard kaufe, muss ich dann 2 mal Versand zahlen oder nur einmal, wenn es mit einer Lieferung kommt?

edit:
und bei VV kann ich das Netzteil nicht in den Warenkorb legen?
 
Zuletzt bearbeitet:
E8400 oder E8200 oder Q6600, wenn er lange halten soll?
Q6600, aber auf jeden Fall dann auf 3ghz hochtakten.

Wenn ich nun bei blubb Prozessor und Mainboard kaufe, muss ich dann 2 mal Versand zahlen oder nur einmal, wenn es mit einer Lieferung kommt?

Einmal, da es mit einer Lieferung kommt. Die Versandkosten können trotzdem leicht ansteigen, im Vergleich zu einem einzelnen Teil, da ja das Gewicht des Pakets steigt.


XAlexanderX schrieb:
So nett wie immer.

:bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mir persönlich ist es egal, wie die Hülle aussieht. Sie soll nur genug Luftzugang und genug Platz haben. Gibt da nichts für 20 € oder so?
 
Und überaktet habe ich noch nie, deswegen möchte ich davon lieber die Finger lassen.
 
Maximal 1 Anbieter für alle Artikel:

1) Preis: 572,61 !

1 x MSI P35 Neo2-FR, P35 (dual PC2-6400U DDR2) (7345-030) bei VV-Computer 74,25
1 x A-DATA Vitesta DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) bei VV-Computer 57,29
1 x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.2 (EPR425AWT) bei VV-Computer 60,70
1 x Intel Core 2 Duo E8400, 2x 3.00GHz, 333MHz FSB, 6MB shared Cache, boxed (BX80570E8400) bei VV-Computer 149,--
2 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB(A) (SY1225SL12L) bei VV-Computer 7,80
1 x EVGA e-GeForce 8800 GT Superclocked, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (512-P3-E802-AR) bei VV-Computer 131,90
1 x Samsung SpinPoint F1 500GB 16MB SATA II (HD502IJ) bei VV-Computer 54,49
1 x Sharkoon Rebel9 Economy schwarz bei VV-Computer 29,38

..übertakten kannst später..is nicht schwer..mal ne stunde in die materie lesen und dann paar mhz rausholen :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh