Gamer PC - ca. 800€

Gizek

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.01.2007
Beiträge
77
Hallo zusammen,
ich wollte mir einen neuen Rechner zulegen und hätte gerne eure Meinung dazu gehört.

Hier mal die Komponenten:

Gehäuse: Raidmax Tornado Midi Tower ohne Netzteil schwarz/silber - Hardware,

Mainboard: ASRock Z68 Pro3 Gen3 Intel Z68 So.1155 Dual Channel DDR3 ATX Retail

RAM: 8GB G.Skill Ripjaws DDR3-1333 DIMM CL9 Dual Kit - Hardware, Notebooks

CPU: Intel Core i5 3570K 4x 3.40GHz So.1155 BOX - Hardware, Notebooks

Grafik: 2048MB XFX Radeon HD 7850 Dual Fan Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail) - Hardware,

Netzteil: 530W be quiet! Pure Power L7 80+ - Hardware, Notebooks & Software von

Festplatte: 500GB Samsung Spinpoint F3 HD502HJ 16MB 3.5" (8.9cm) SATA 3Gb/s

Laufwerk: LG Electronics GH22NS90 SATA DVD+-R/RW bulk schwarz - Hardware, Notebooks

Monitor (22 Zoll) und Win7 ist vorhanden.


Der Rechner ist überwiegend für´s zocken gedacht, und es nicht geplant ihn zu übertakten, etc.

Danke schonmal im vorraus.

Schönen Tag euch allen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie ist denn deine Displayauflösung? Ists ein Full HD 22"er oder ein 1680x1050 22"er?

Wenn du Übertakten ausschließt wirst du auch mit einem H67 / H77 Mainboard + CPU die kein K (K für Übertakten) hat happy werden.

Ich hab auch noch 2-3 andere Punkte, lass uns aber bitte erstmal die Displayauflösung klären :)
 
Ich habe die 1920x1080 Auflösung. Es ist ein älterer FujiSiemens LCD TFT (ja shame on me :heul:)
 
Kein Thema. Ich hab für den Haufen gearbeitet. Was soll ich sagen? ;)

Also:
Gehäuse würde ich tauschen gegen das Lancool K9x. Ist etwas teurer, Qualitativ aber eher der Mercedes im Vergleich zum Dacia.
Wenn du übertakten ausschließt wie schon gesagt - ein H77 Board. z. B. eines der Gigabytes, aber im prinzip auch jedes andere das günstig ist und alles Dran/drauf hat was du willst (z.B. viele USB Ports, SATA Ports, Firewire usw.)
Rams wegen der Probleme mit dne großen CPU Kühlern lieber welche ohne Gartenzaun drauf. Es bieten sich g.Skill value 1333er an. gut und günstig.
eine (k) CPU brauchst du nicht wenn du nicht übertakten willst. Hier einfach eine PCU ohne das K. Der kleinste und günstigste i5 ist der i5-2320.
Als Netzteil nimmst du besser eines der neuern. Die L7 sind nicht so toll... Lieber ein E9 400W. Das hat mehr als genug Power und ist schön leise und sparsam.
Die gesparte Kohle kannst du jetzt wieder in ein Grafikkarten Upgrade sowie einen leisen CPU Kühler stecken. Ich empfehle die Sapphire 7870 und als CPU Kühler einen Freezer 13.
Die Festplatte und das DVD Laufwerk kannst du lassen, allerdings sind die Festplattenpreise aktuell so abgehoben, dass es sich lohnt eine Platte von 1 -2TB zu kaufen. Da ist das Verhältnis Platz/Preis nicht ganz so übel wie bei den kleinen PLatten.
 
60€ für ein gutes Gehäuse sollte schon drin sein. Da kannst du dann sicher sein, dass du keine Vibrationen oder Klappergeräusche drin hast. Es lohnt sich wirklich.
Wenn du noch ein bischen sparen musst nimm das BQ! E9 400. langt locker! Selbst für einen 3570@Übertakten und ne GTX680.
 
Das Gehäuse mag jetzt ziemlich cool wirken, aber in 2-3 Jahren ists dir wohl eher peinlich ;)

Nimm das K9X.
 
dann pass aber auf, dass es gut verpackt und gepolstert ist... :fresse:

ist aber ein schönes und günstiges case.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh