[Kaufberatung] Gamer PC - Budget ~900€

promillo

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
09.01.2007
Beiträge
3.786
Moin,

soll für nen Kollegen nen neuen Zockrechner zusammenstellen. Zur Zeit steht folgendes im Raum, Budget liegt bei ~900€:

Case: Lian Li PC-60F ~100€
PSU: Corsair HX 520W ~85€
Board: GA-EP45-DS5 ~95€ (inkl. Abwrackprämie)
CPU: e8400 ~130€ / q9550 ~250€
Kühler: Thermalright IFX-14 ~55€
RAM: 2x2GB 1066? ~50€
GPU: nVidia 275GTX ~230€
HDD: Samsung F1 1TB ~75€
Brenner: ? ~25€
Lüfter: ? ~10€
Lüftersteuerung: ? ~25€

Summe: 880€ / 1000€ <-- eigentlich zu teuer

Tu mich etwas schwer was die neuen AMDs angeht, wäre sicher auch ne Option. Gleiches gilt für DDR2/DDR3 bzw. Dual oder Quad. Sockel 775 ist auch nicht mehr der jüngste.

Bedingungen: eher nVidia Karte, sonst für alles offen, leichtes OC (~3.7Ghz), nicht allzulaut und nicht der Überstromfresser.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Preisleistungstechnisch leider nicht recht gut.

Hier mein AMD Gegenvorschlag mit Quad und viel OC Potential:
Die 2 kleinen Platten zum Raid0, die große als Store

Preis: 928,53
1 x Thermalright IFX-14 Kühlkörper (Sockel 775/AM2/AM2+/AM3) bei Caseking.de 49,90
1 x Lian Li PC-60F schwarz bei Caseking.de 99,90
1 x Gigabyte GA-MA790X-UD4, 790X (dual PC2-8500U DDR2) bei VV-Computer 93,94
1 x Enermax PRO82+ 525W ATX 2.3 (EPR525AWT) bei VV-Computer 77,21
1 x Samsung EcoGreen F2 1000GB, 32MB Cache, SATA II (HD103SI) bei VV-Computer 79,80
1 x Palit/XpertVision GeForce GTX 275, 896MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (NE3TX275FT394) bei VV-Computer 213,90
2 x Samsung SpinPoint F1 320GB, 16MB Cache, SATA II (HD322HJ) bei VV-Computer 45,19
1 x AMD Phenom II X4 940 Black Edition, 4x 3.00GHz, boxed (HDZ940XCGIBOX) bei VV-Computer 171,60
1 x Corsair XMS2 DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL5-5-5-15 (DDR2-1066) (TWIN2X4096-8500C5) bei VV-Computer 51,90

edit:

Wenns zu teuer ist, würd ich das Board das UD3 nehmen und evtl noch auf den 920er Phenom gehen (OC ist ja anscheinend nicht das schlagende Kriterium)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also jetzt noch auf ein Dualcore zu setzen ist eher sinnfrei.
Ansonsten würde ich bei dem Budget trotzdem auf ein Phenom 2 System setzen.

Edit
MpsDriver hat auch ein gutes Sys vorgeschlagen
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gefällt MpsDrivers Zusammenstellung gut. Würde aber wahrscheinlich noch das Board gegen was günstigeres tauschen. Mit dem Raid0 kann ich mich immer noch nicht anfreunden. Dazu gibt es auch sehr viele Threads im Festplatten-Unterforum.

mfg
 
finde die zusammenstellung auch sehr gelungen.
beim board kann man auf jeden fall je nach anspruch auch noch was sparen.
raid ist sicher auch geschmackssache, ich bräuchte es auch nicht.
 
Erstmal danke für eure Mühe & Tipps!

Scheinbar wäre ein AMD System wohl doch angebrachter, wobei sich die max. fps wohl nicht viel geben Intel dual zu AMD quad.
Meine Idee war halt jetzt nen Dual@OC und in 1-2 Jahren wenn die neuen Games Quads voll unterstützen umzusteigen, Preis sollte dann auch weiter gefallen sein.

Habe noch einen Vorschlag von upt0zer0 gefunden, die auch rest gut aussieht und auf AM3 setzt:

Gigabyte GA-MA790XT-UD4P ~115€
AMD Phenom II X4 955 Black Edition ~230€
plus DDR3

Nur sind dann die 900€ wieder überschritten. Gar nicht so einfach der Eiertanz ;)
 
ich würden Q9550 nehmen mit Gigabyte board und Corsair speicher.
der X4 955 kostet genau so viel ist aber im test viel langsamer.
 
Also im c't test schlägt der X4-955 den Q9550 deutlich. Noch dazu ist er 10% billiger. Einziges Manko ist der höhere Stromverbrauch unter Last
 
wenn du dich mit OC auskennst würde ich dir auch den Q9550@3,8 oder 4ghz mit Gigabyte board und Corsair speicher empfehlen geht besser ab!

vom preis schenken sich beide nix
 
Klar könntest du auch auf einen DC setzen. Finde den E8400 mit 130€ (woher hast du eigentlich den Preis - auch Stepping E0?), bzw. 140€ über den Preisvergleich ok, jedoch nicht sonderlich prickelnd. Andererseits kostet ein AMD 940 plus Board auch nicht mehr, als das Intel-Bundle. Daher würde ich zum 940 greifen, auch wenn beim E8400 die Kerne WAHRSCHEINLICH höher taktbar wären.

AM3 bringt dir aktuell keine wirklichen Vorteile. DDR3 steigert nicht wirklich die Rechenleistung und die Boards sind auch noch relativ teuer. Eigentlich würde auch ein günstiges AM2+ für ca. 50 - 70€ genügen. Ist aber auch immer Geschmackssache. Bevor es keine neuen Chipsätze gibt, würde ich nicht auf AM3 setzen, da mir auch der Aufpreis vom 940 zum 955 zu hoch ist. Andere stört das nicht, da AM3 auch keine Nachteile hat.

Der IFX ist ein sehr guter Kühler, hier ginge auch "eine Nummer kleiner". ;) Könntest den Preis halt insgesamt noch etwas drücken, wenn du magst.

Q9550 (E0) ist sehr gut, aber leider auch teuer. Mich würde der Q9650 noch mal reizen.:drool: Wenn ich aber ein komplett neues Sys zusammentelle würde, wäre es der 940BE. ;)
 
wenn du dich mit OC auskennst würde ich dir auch den Q9550@3,8 oder 4ghz mit Gigabyte board und Corsair speicher empfehlen geht besser ab!

vom preis schenken sich beide nix
Ist aber deutlich teurer wie die 940BE-Option. Der geht auch auf 3,6Ghz...

- DualCore kaufen ist ganz schlecht, da die von AMD nix taugen und die von Intel zu teuer sind. Da machst auf lange Sicht nur verlust.

- DDR3+AMD Quad könnte man machen, ist aber auch ned schneller wie DDR2+AMD Quad (höchstens im messbaren Bereich)

- Den Test würd ich gerne sehen, wo der 955BE den Q9550 deutlich schlägt
 
955BE und Q9550 sind etwa auf dem selben Niveau - mal hier und da ein Plus auf einer Seite. Der Q9550 lässt sich WAHRSCHEINLICH höher takten, dafür kostet der Prozessor mehr und ein brauchbares Board ebenfalls. Wenn dein Kumpel sich mit OC beschäftigen möchte, könnte er Spass dran haben.

955 und 940 lassen sich etwa gleich gut übertakten. Vorteil des 955: Funktioniert mit AM3 und AM2+. Vorteil 940: Preis. :coolblue:
 
ist wahrscheinlich ein ähnlicher test wie der wo der 955 viiiiiiiiiiel langsamer ist ;)
 
für den test hat amd eben mehr gezahlt, beim test wo der intel besser ist intel :) haben daheim 3 amd und 5 intels (notebooks mitgerechnet), nur um zu zeigen das ich keinerlei sympatien habe, sage in dem fall nur was ich gelesen / gehört habe. was ich sicher weiß: preis/leistung ist amd derzeit unschlagbar!

immer gut zum orientieren/hat in der vergangenheit oft gestimmt: http://www.hardware-infos.com/prozessoren_charts.php?cores=4
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöne Diskussion losgetreten, wa?

btt: Da die 900€ nun nicht mehr überschritten werden dürfen bleibt eigentlich nur die Option PhenomII 940 + AM+ Board. Die Idee an der Graka zu sparen 275GTX --> 260GTX halte ich nicht für sinnvoll oder? Dann schon eher ne 4890...

Steht also folgendes im Raum:
Case: Lian Li PC-60F ~100€
PSU: Corsair HX 520W ~85€
Kühler: Mugen2 ~40€
RAM: 2x2GB ~50€
GPU: nVidia 275GTX ~230€
HDD: Samsung F1 1TB ~75€
Brenner: ? ~25€
Lüftersteuerung: ? ~25€
----
630€


Board: Gigabyte GA-MA790X-UD4 ~95€
CPU: AMD Phenom II X4 BE ~180€
----
905€

Board: GA-EP45-DS5 ~95€ (inkl. Abwrackprämie)
CPU: e8400 ~140€
----
865€


Board: GA-EP45-DS5 ~95€ (inkl. Abwrackprämie)
CPU: q9550 ~250€
----
975€

Board: GA-MA790XT-UD4P ~115€
CPU: AMD Phenom II X4 955 BE ~230€
----
975€
 
Steht also folgendes im Raum:
Case: Lian Li PC-60F ~100€ ok
PSU: Corsair HX 520W ~85€------>tauschen gegen das Enermax Modu 425watt is besser und sparsamer
Kühler: Mugen2 ~40€ ok
RAM: 2x2GB ~50€ corsair 1066
GPU: nVidia 275GTX ~230€
HDD: Samsung F1 1TB ~75€ ok
Brenner: ? ~25€ LG oder samsung
Lüftersteuerung: ? ~25€

also ob gtx 275 oder ati 4890 is eigentlcih egal nimm die auf lager und die billigste

wenn du ne 260gtx² nimmst machst du uach nix falsch...is nich viel langsamer und lässt sich auch geil übertakten...siehe meine sig
 
Enermax bin ich irgendwie geheilt nachdem sich eins verabschiedet hat und das neue nicht mit meinem DFI wollte ;)
 
Steht also folgendes im Raum:
Case: Lian Li PC-60F ~100€
PSU: Corsair HX 520W ~85€
Kühler: Mugen2 ~40€
RAM: 2x2GB ~50€
GPU: nVidia 275GTX ~230€
HDD: Samsung F1 1TB ~75€
Brenner: ? ~25€
Lüftersteuerung: ? ~25€
----
630€


Board: Gigabyte GA-MA790X-UD4 ~95€
CPU: AMD Phenom II X4 BE ~180€
----
905€

das wäre so mein favorit
 
Alla nochmals danke an alle!

Der wirds wohl werden:
Case: Lian Li PC-7F ~95€
PSU: Corsair HX 520W ~85€
Kühler: Mugen2 ~40€
RAM: 2x2GB ~50€
GPU: nVidia 275GTX ~230€
HDD: Samsung F1 1TB ~75€
Brenner: ? ~25€
Lüftersteuerung: ? ~25€
Board: Gigabyte GA-MA790X-UD4 ~95€
CPU: AMD Phenom II X4 BE ~180€
----
900€

Jetzt gilts nur noch alle Teile möglist vor Ort bzw. bei einen Onlinehändler zu finden :fresse:
 
ja, das sieht gut aus.
 
Der Mugen2 passt auch aufs GA-MA790X-UD4? Ich find dazu nichts...
 
gibt glaube einen sammelthread zum board, aber sollte passen solange du keine ausladenden speicherkühler hast.
 
So Teile bestellt bzw. zu Abholung reserviert:

Case: Lian Li PC-7F | 89.42 KM
PSU: Enermax 525W MODU82+ | 93.90 VV
Kühler: Mugen2 | 34.67 VV
RAM: OCZ PC2-8800 CL5 XTC Platinum | 55.96 KM
GPU: Gainward 275GTX 199€(!) Arlt
HDD: Samsung F1 1TB | 70.14 VV
Brenner: Samsung SH-S223Q | 22.40 VV
Lüftersteuerung: Scythe Kaze Master | 30.07 VV
Board: GigaByte MA790X-UD4 | 90.17 VV
CPU: PhenomII 940BOX | 168.82 VV
------
854,55
 
Sehr schöne Config.
RAM evtl etwas teuer, aber was solls.

Wird sicherlich viel Spass machen
 
Jo dafür bisschen mehr Reserve ;) Reapers bzw Corsairs haben wir nicht gewagt, nicht dass dann der Mugen anstößt...

off: übrigens dein spritmonitor link geht nicht :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh