Gamer PC bitte helft mir bei der entscheidung

figo-deluxe

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.08.2007
Beiträge
1.577
Ort
Niederbayern
Servus Leute,

ich will mir nen neuen Rechner holen.

Komponenten:

Quad Core Q6600 (der steht fest den will ich )

4GB Ram (welchen empfehlt ihr? Geil Adata OCZ) (Preis Leistung

Geforce 8800 (MSI NX8800GT-T2D1GE-OC; Asus EN8800GT; Gainward GF8800GT, ) welche empfehlt ihr ( Preis Leistung)

So nun das Mainbord :d
da weis ich garnicht so ich möcht gern sata so 6 anschlüsse am besten noch 5.1 sound oder höher; am besten 2 PCIe x16 man weis ja nie :d und evtl esata anschluss noch
hab an asus und gigabit boards gedacht welches empfehlt ihr momentan
(Asus Striker Extreme; Asus P5NT WS, GigaByte GA-P35-DS3, GigaByte GA-EP35-DS4) Preis Leistung muss stimmen

Festplatte hab ich an 2 x 500 GB gedacht.

Was könnt ihr mir zu diesen Komponenten empfehlen usw :)

mfg
figo
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was willst du mit der Kiste machen? Grund für nen Quad da er Spieletechnisch langsamer ist als ein Dualcore.
 
Quad kann ich auch nur empfehlen (je nach Anwendung natürlich, in Spielen wirst du aber nur in Benchmarks den Nachteil gegenüber einem DualCore der höher taktet wie zb der E6750 merken^^)

4 GB RAM: A-Data Vitesta Extreme (siehe Link von PitGST) oder Geil Black Dragon (den hab ich selber, bin sehr zufrieden)

Merke grad das meine Emfelungen die gleich sind wie von PitGST xDD^^
 
Bedenke, dass dir ein Intel Chipsatz Board mit zwei PCIe x16 Slots nichts für deine NVidia GraKa bringt, da auf diesen Boards nur CrossFire und kein SLI möglich ist, verstehe nicht wieso die dennoch vorgeschlagen werden ohne vor dieser Sinnfreiheit zu warnen ;)

Also wenn du mal zwei GraKas verwenden willst und dir jetzt eine NV GraKa kaufst, wirst du wohl eher was mit einem SLI Board anfangen können, also eins mit 780i Chipsatz (ca. 200€). Übertakten mit einem Quad ist bei diesem Chipsatz eventuell aber nicht so unproblematisch wie bei einem Intelchipsatz.

Wenn du P/L Komponenten haben willst, auf ne zweite GraKa verzichten kannst und 6 interne SATA Anschlüsse brauchst, guck dir mal das abit IP35 an. Wenn dir intern 5 SATA Anschlüsse reichen und du noch zwei eSATA Anschlüsse haben willst und ne effektive Heatpipe, dann guck dir das MSI P35 Neo2-FR an.

Die GraKa mit dem besten P/L Verhältnis ist derzeit die Elitegroup 8800GT. An diesen drei Komponenten kommt mal P/L technisch dieser Tage nur schwer vorbei ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
servus,

also der pc dient zum spielen filme schneiden konvertieren usw und halt normale wordarbeiten also ein allrounder :)

VIelen dank schon mal für eure empfehlungen werd jetzt mal schauen und alles zusammenrechnen was mich der spaß kostet :)

also sli mainbord würde das Asus P5N-T Deluxe in frage kommen oder?

laufen jetzt gforce karten nur auf einen mainboard mit 780 chipsatz von gforce im sli oder auch in einem anderen chipsatz???
 
Für zwei nVidias brauchst du ein 680i, 780i oder 790i Chipsatz, für eine reicht P35 oder X38.
Für zwei ATIs brauchst du P35 oder am besten X38.
 
Was hast eigentlich für nen Monitor das du unbedingt SLI willst? Mit welcher Auflösung zockst du?
 
laufen jetzt gforce karten nur auf einen mainboard mit 780 chipsatz von gforce im sli oder auch in einem anderen chipsatz???

GeForce ist der Chipsatz einer Grafikkarte, nForce der vom Mainboard, beide sind von NVidia ;)

Für SLI brauchst du einen nForce 650i, 680i, 750i, 780i oder 790i, wobei der 650i und der 750i auf dem zweiten PCIe Steckplatz nicht die volle Bandbreite zur Verfügung haben, nämlich nur x8 statt x16. Der 650i hat sogar auf dem ersten nur x8. Dafür unterstützen alle nForce 7 Boards PCIe 2.0 aber nur der 790i ohne Zusatzchip.

SLI geht also nur auf nForce Chipsätzen von NVidia.

Eine einzelne GeForce Grafikkarte kann man natürlich auf jedem beliebigen Chipsatz laufen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Bepoler

ich will nicht unbedingt sli aber wenn ich jetzt nen neuen rechner kaufe will ich eigentlich für die zukunft gerüstet sein so das ich vielleicht irgendwann sli nachrüsten kann ;-)

Bildschirm 22 Zoll Auflösung 1680 x 1050

und fernseher halt 42 Zoll auf den ich vom pc aus öfters filme anschaue :)

also dann schau ich mich mal um wegen den chipsatz vielen dank. ;)

mfg
figo
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh