Gamer-PC bis max. 1000 Euro ohne SSD ohne OS

Brummkopf

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.12.2013
Beiträge
3
Hallo zusammen,

ich suche Hilfe zur Zusammenstellung für einen Gamingrechner bis 1000 Euro.
Eine 256GB SSD ist bereits vorhanden und Windows 7 Home Premium besitze ich auch.
Der CPU sollte ein Intel sein, da ich jetzt oft gelesen habe, dass dieser besser zum gamen geeignet ist als die AMD's.

Es würde mich sehr freuen wenn ihr mir helfen könntet, da ich jetzt einige Beiträge und auch Foren durchgesehen habe, jedoch nicht das richtige gefunden habe.

Vielen Dank im Vorraus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kannst ja ne 780 nehmen statt der amd
 
Also ich persönliuch würde vielleicht das NT austauschen etwa gegen ein be quiet! mit 730 Watt (http://geizhals.at/be-quiet-pure-power-l8-cm-730w-atx-2-31-l8-cm-730w-bn183-a674424.html) hat halt n bisschen mehr Power und die sind recht zuverlässig. Ansonsten habe ich für meinen i7 3930k damals ne Wakü gekauft, vielleicht wäre das auch ne Option? Für den socket 1150 dann halt etwa diese hier: Corsair Hydro Series H80i (http://geizhals.at/corsair-hydro-series-h80i-cw-9060008-ww-a861995.html).
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 730W sind aber ziemlich übertrieben, dafür dass der PC wohl nicht über 400W brauchen wird, also das macht keinen Sinn. Genauso die Wasserkühlung, was genau soll daran der Vorteil sein? Kostet 60€ mehr als n gescheiter Luftkühler für die CPU, leiser wirds auch nicht, wohl eher lauter mit richtigen Lüftern und von der Temperatur wirds wohl auch keinen großen Unterschied machen.
 
Na also das NT kostet in etwa das gleiche und wird sicherlich auch für spätere Umbauten nutzbar sein (man kann ja auch n weniger starkes nehmen, ist ja nur ein Beispiel). Na ja also eine Wasserkühlung ist auf jeden Fall weniger Wartungsintensiv. Soviel Preisunterschied ist das ja nur zum Macho. Zum Noctua NH-D14 (auch ein ausgezeichneter Luftkühler) [z.B. bei http://geizhals.at/noctua-nh-d14-a478667.html] sind es nur knappe 10 Euro Preisunterschied. Und die Kühlleistung ist schon enorm also zumindest bei meinem I7 3930k. Allerdings, und da muss ich dir Recht geben kann ein gut montierter "Luftkühler" auch gute Ergebnisse erzielen. Ist denke ich im Endeffekt Geschmackssache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was genau verstehst du unter wartungintensiv? :d Versteh ich jetzt nich so ganz
Und n ausreichender Luftkühler kostet vielleicht 20€, wird ja eh nicht übertaktet, natürlich kann man noch mehr ausgeben, aber brauchen tut mans beim Xeon nicht.
 
Ja da muss ich dir Zustimmen, son "Brocken" von Noctua brauchts da wirklich nicht ;) Na ja man muss das teil halt nicht so "oft" putzen wie etwa bei den normalen Luftkühlern, weil die Konstruktion nicht sonderlich anfällig für Staub ist (der Lüfter Wasserkühlung ersetzt ja in der Regel den Lüfter hinten am Gehäuse, d.h. weniger Rotorblätter zu putzen ;) ). Wobei man natürlich da auch leider ab und zu abputzen muss ;) Ein Argument könnte natürlich die Bauhöhe sein, diese Waküs sitzen sehr flach auf der CPU an und vereinfachen das Thermo- und Platzmangement in kleinen Gehäusen doch ganz schön.
 
Zuletzt bearbeitet:
Joa gut aber Lüfter braucht man für die WaKü auch, die "entstaubt" werden müssen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Idee mit dem Silent NT, welches sogar 10 Euro weniger kostet aber 730W Leistung bringt finde ich in anbetracht einer eventuellen späteren Aufrüstung doch auch Sinnvoll, vorrausgesetzt der Preisvorteil geht nicht auf kosten der Qualität. Was die Kühlung angeht werde ich wohl den Luftkühler nehmen da dies eine preiswertere und gute Lösung ist.
1 x Western Digital WD Green 3TB, SATA 6Gb/s (WD30EZRX)
1 x Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz, Sockel 1150, boxed (BX80646E31231V3)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
1 x Sapphire Vapor-X Radeon R9 290 Tri-X OC, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, full retail (11227-04-40G)
1 x ASRock H97 Pro4 (90-MXGUH0-A0UAYZ)
1 x Thermalright HR-02 Macho Rev. A (BW)
1 x Fractal Design Arc Midi R2 mit Sichtfenster (FD-CA-ARC-R2-BL-W)
1 x http://geizhals.at/be-quiet-pure-pow...3-a674424.html

nun noch eine frager was haltet ihr von 16gig ram statt 8?
 
16gb Ram brauchst du zum Spielen definitiv nicht. Die 8gb lagen dicke sofern du nicht 3D Rendern willst, Videoschnitt oder extremes CAD/Bildbearbeitung betreibst.

730W ebenfalls nicht, das Argument mit der späteren Aufrüstung zieht ebenso nicht... Wenn du mehr Grafikleistung brauchst, dann wird es neue Karten geben die genauso viel Strom brauchen wie deine Aktuelle und deutlich schneller sind. Später auf Crossfire oder SLi zu setzen bringt dann genau Null. Und nur für SLi oder CF braucht man die 730W ;)
Also entweder jetzt direkt Multi-Gpu, mit allen Vor- und Nachteilen und dickes Netzteil ODER max. 500W und einzelne Graka kaufen.

Heisst für dich bei deinem Budget:
-Single Gpu
-450 bis max. 500W Netzteil
-8gb Ram
 
das be quiet pure power mit 700 watt macht hier leider gar kein sinn.
in solchen wattbereichen kann es bei gruppenregulierten netzteilen unter umständen probleme mit den nebenspannungen geben wenn man die 12v sehr stark belastet.
das tut insbesondere den festplatten nicht gut.

also anstelle hier auf unnötige wattzahlen zu schielen, sollte man stattdessen eher auf qualität setzen.
und wenn man bisher mit einer grafikkarte ausgekommen ist, wird es wohl zukünftig ähnlich sein und daher machen mehr als 500-550 watt keinen wirklichen sinn.
 
Gutes Argument! Danke für den Link! Aber hatte ja bereits das be quiet! Pure Power L8 500W ATX 2.4 (BN223) (http://geizhals.de/be-quiet-pure-power-l8-500w-atx-2-4-bn223-a960675.html) als 500 Watt NT empfohlen. Weißt du ob die Enermaxx NT's was taugen?
[Bin bei Netzteilen leider nicht ganz auf den neuesten Stand (habe selbst ein OCZ Fatal1ty Series Netzteil 750W EU/UK) und bin damit zwar seit über einem Jahr zufrieden, jedoch waren dort die mitgelieferten Kabel relativ "starr".]
Was für ein 500W NT hälst du denn für empfehlenswert?
 
was die Kühlung des Xeons betrifft brauchst du dir überhaupt keine Gedanken machen(schon gar nicht H2O), selbst bei Prime mit allen Kernen auf Turbotakt ging der bei mir nicht über 75° so weit ich mich entsinne xP
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh