[Kaufberatung] Gamer-Pc bis ca 1000€

romka85

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.07.2008
Beiträge
72
Ort
Grevenbroich
Hallo:wink:, ich habe vor mir in der ersten August-Woche einen Gamer-Rechner (Crysis, UT3, Quake3 ;)) zu holen. Sollte um die 1000 euro inkl. Maus und Tasta kosten. Ich bin schon seit längerer Zeit am rumstöbern und jetzt will ich, mit eurer Hilfe :), meinen Rechner endlich fertigstellen. Achja, ich habe auch vor den Rechner, bzw CPU zu OCen. Monitor ist ein Samsung 226BW (1650*1080).

Ich hab mir folgendes vorgestellt.:rolleyes:

Gehäuse: Aerocool ExtremeEngine 3T 60,-
+Scythe S-Flex Gehauselufter 1600rpm 11,-

ASUS P5Q Deluxe 137,-
Intel Core 2 Duo E8400 128,-
Kühler: Xigmatek 1283 31,-
4096MB-Kit OCZ PC2-8500 Reaper, CL5 90,-
GeCube Radeon HD 4870, 1024MB GDDR5 250,-:coolblue:

HDD: Maxtor DiamondMax 22 500GB 57,-
DVD: LG GSA-H55N 28,-
NT: Coolermaster M520 65,-
Maus: Logitech G9 54,-
Tasta: Cherry stream 14,-
Pad: SteelPad QcK + 10,-

Summe: ca. 930,-

Meine Fragen zu diesem System:

1. MoBo P5Q Deluxe oder Pro? Taugt Pro genausoviel wie das deluxe? Habe gehört Sockel 775 ist ein Auslaufmodell, und da würde ich dann nicht soviel Kohle reinstecken wollen.

2. Passt CPU+Kühler+(MoBo) in mein Gehäuse?

3. Hat jemand Erfahrungen mit der Tastatur bzgl. Gaming?

4. Ich bin kein Staubfan. Kann ich mir Filter für die Gehäuselüfter selberbauen? :confused:

Werde die Teile bei HWV bestellen, da er die günstigsten Preise hat. Danke schonmal :)):hail:

gruß
romka85
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. Mobo ASUS P5Q-Pro
2. Passt, Alternativ Kühler -> Sycthe Mugen + Retention Kit
3. Leider nicht
4. Ja, mit ner Strumpfhose :fresse:

Würde aber noch ein anderes NT kaufen, ala EnermaxModu82+ 425 Watt. Leiser, effizienter, modular und es hat KM.

Kommt denn übertakten in Frage ?
 
Ich hab noch ein paar kleinere Verbesserungen:

HDD: WD Caviar Blue 640GB (die ist deutlich schneller)
NT: Enermax Modu82+ 425W
Brennner: LG GH20NS SATA

Ich hab die Tastatur auch, zocken kann ich damit problemlos.
Hast du schon mal über eine Lüftersteuerung nachgedacht, oder stören dich die lauten Lüfter nicht?

Wegen des Preises solltest du mal auf www.geizhals.at/eu nachschauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
1066 Speicher lohnt sich nicht, 1000er ist günstiger aber bringt dir keinen Nachteil. 500FSBx9 Multiplikator wirst du nicht erreichen, bzw zumindest nicht stabil oder mit übertrieben viel VCore.
 
Stimmt, 1000er Ram reicht, vorher macht eh die CPU dicht, da mit Luft kühlst. Spart nochmal ein paar Euros.
 
Um weniger Staub im Gehäuse zu haben, solltest du ersteinmal bei den Gehäuselüftern zurückschrauben. 1200er oder 800er S-Flex reichen auch, und sind dabei auch leiser.

Der Speicher ist viel zu teuer. Nimm ein günstiges OCZ-1000 Kit, das reicht. Über FSB500 wirst du wahrscheinlich eh nicht kommen, weil vorher die CPU dicht macht.

Bei der kleinen Auflösung reicht auch die HD4870 mit 512MB Speicher.

Das Coolermaster NT hat eine grottige Effizienz. Lieber das Modu 425W.

Das P5Q Pro oder P5Q-E (mit eSATA) langt. Deluxe würde sich durch mehr Phasen für einen stark übertakteten Quad lohnen.

Ist das die Cherry Evolution?

Rest siehe unsterblich.
 
1. Mobo ASUS P5Q-Pro
2. Passt, Alternativ Kühler -> Sycthe Mugen + Retention Kit
3. Leider nicht
4. Ja, mit ner Strumpfhose :fresse:

Würde aber noch ein anderes NT kaufen, ala EnermaxModu82+ 425 Watt. Leiser, effizienter, modular und es hat KM.

Kommt denn übertakten in Frage ?

Jupp, übertakten kommt in Frage! Gibbet keine andere Möglichkeit als mit Strumpfhose?:haha:
 
Um weniger Staub im Gehäuse zu haben, solltest du ersteinmal bei den Gehäuselüftern zurückschrauben. 1200er oder 800er S-Flex reichen auch, und sind dabei auch leiser.

Das P5Q Pro oder P5Q-E (mit eSATA) langt. Deluxe würde sich durch mehr Phasen für einen stark übertakteten Quad lohnen.

Ist das die Cherry Evolution?

Rest siehe unsterblich.

Jupp, ist dieCherry Evolution. Ich wollte den 1600er Flexhaben, da ich ja auch einen 14cm +25cm Lüfter am Gehäuse habe, die Luft reinpusten, aber nit raus.


Ich hab noch ein paar kleinere Verbesserungen:

HDD: WD Caviar Blue 640GB (die ist deutlich schneller)
NT: Enermax Modu82+ 425W
Brennner: LG GH20NS SATA

Ich hab die Tastatur auch, zocken kann ich damit problemlos.
Hast du schon mal über eine Lüftersteuerung nachgedacht, oder stören dich die lauten Lüfter nicht?

Sollte jetzt keine Silent PC werden... :) Ichweiss auch nicht, ab wieviel dB meine Ohren anfangen das Geräusch nervend wahrzunehmen.

Edit:

Sehe gerade OCZ DIMM 4 GB DDR2-1000 Kit aqls ReaperX und Platinum. Da ich ja overclocken will, sollte ich dann lieber auf den Speicher mit passiver Kühlung setzen, also REaperX?
gruß
romka
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe gerade OCZ DIMM 4 GB DDR2-1000 Kit aqls ReaperX und Platinum. Da ich ja overclocken will, sollte ich dann lieber auf den Speicher mit passiver Kühlung setzen, also REaperX?
gruß
romka

Der mit den normalen Heatspreadern reicht. Du musst den Ram ja auch gar nicht außerhalb der Spezifikation betreiben, denn theoretisch reicht er bis 4,5ghz CPU Takt, vorher wird allerdings die CPU schlapp machen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh