[Kaufberatung] Gamer-PC bis 700€

Kraudi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.09.2010
Beiträge
9
Huhu^^
Ich möchte mir gerne einen PC für mein Zimmer kaufen (der Familien-PC ist öfters vom Bruder besetzt^^). Dieser sollte nicht über 700€ teuer sein und ist hauptsächlich fürs Spielen gedacht (Neuere Spiele wie z.b. AC2, aber auch ältere wie EE :d). Zeitlich reicht es im Moment leider nicht mir einen selbst zusammenzubauen, also greife ich zu den "Fertig-PCs". Als Bildschirm habe ich den hier vorgesehen: LG W2261VP 54,6 cm (21,5 Zoll, 1920x1080, HDMI, DVI, VGA, 2ms Reaktionszeit) und würde natürlich die Spiele gerne auf der höchsten Auflösung spielen (und am besten dann noch auf den höchsten Settings :d) :rolleyes:
Bisher kommen bei mir in die nähere Auswahl diese 3 PCs (tut mir Leid, ich habe die Spoilerfunktion nicht gefunden, ich teste mal was :d EDIT: Gut, es hat funktioniert :d):

1.
•CPU: AMD Dual-Core Athlon II X2 255 @ bis zu 3,87 GHz übertaktet
•CPU-Kühler: Hochleistungslüfter Lautheit in Prozent 100/75/50 = Sone 2,0/0,7/ 0,1MG2
•Festplatte: 500GB SATA II, 7.200 U/min.
•Speicher: 4 GB DDR3-RAM PC-1333
•Grafik: ATi HD Radeon 5770 1024MB GDDR5
•Mainboard: TOP Mainboard von MSI ist perfekt zum übertakten geeignet und basiert auf dem AMD 770FX Chipsatz
•Schnittstellen: Speicherslots 4x DDR3, Erweiterungsslots 1x PCIe 2.0 x16, 2x PCIe x1, 3x PCI, Anschlüsse extern 6x USB 2.0, 1x PS/2 Maus, 1x PS/2 Tastatur, 1x seriell, Anschlüsse intern 6x USB 2.0, 6x SATA II RAID, 1x PATA, 1x Floppy, 1x CPU-Lüfter PWM, 2x Lüfter
•Sound: 7.1 channel
•Netzwerk: 1x Gb LAN
•Brenner: 22 x LG Multi-Format DVD-Brenner (CD-R, CD-RW, DVD± R, DVD± RW, DVD+R9 LIGHTSCRIBE
•Kartenleser:intern mit Front USB Anschluß
•Gehäuse: Heide PC ModdingTower edles Gehäuse in schwarz bereits mit 2 beleuchteten Lüftern ausgestattet. Ein Design in hochwertiger Verarbeitung.
•Netzteil: LW 580 Watt ein super leises und zuverlässiges Netzteil
(HeidePC®-X-TREME-AMD-übertaktet: Amazon.de: Computer & Zubehör)

2.
[Prozessor] : Quad Core AMD Phenom II X4 965 (4x 3.40 GHz)

[Kühler-Lüfter] : AMD Kühler Box

[Mainboard] : ATX Board Asrock M3A770DE, AM3 Socket, DDR3, Raid, 2x PCIe, 3x PCI

[Ram] : schnelles 4096 MB DDR3-1333 Dual Channel

[Grafik] : Gamer Grafikkarte ATI Radeon HD5770 mit satten 1024Mb GDDR5 Ram, DirectX® 11 kompatibel!

[Anschlüsse] :
- vorne: 2x USB 2.0, Mikro, Kopfhörer
- hinten: 2x PS/2, 4x USB 2.0, 2x eSATA, Audio (für Stereo-Lautsprecher oder S/PDIF-Out nutzbar), 1x LAN 1Gbit, 1x HDMI, 2x DVI

[Peripherie] :
- Netzwerk: Gigabit-LAN
- Sound: VIA HD Audio 7.1 (VIA VT1708S)

[Festplatte] : 1 TB SATA2, 7200U/Min.

[Brenner] : 22× Multiformat DVD-Brenner (CD-R, CD-RW, DVD±R, DVD±RW, DVD+R9 (DL))

[Netzteil] : 650Watts mit leisem 120x120mm Lüfter

[Gehäuse] : ATX RAIDMAX Tornado mit 3 Lüftern (1x80x80mm ; 2x120x120mm), Farbe schwarz mit grüner Beleuchtung!

[Betriebsystem] : ohne (kompatibel mit Windows XP/Vista/Windows 7)

[Gewährleistung] : 2 Jahre

[Zubehör] : Treiber CDs, Mainboard Handbuch, Stromkabel
Gamer PC AMD Phenom II 965 4x3.40Ghz / 4GB DDR3-1333: Amazon.de: Computer & Zubehör

3.
ATI Radeon® HD5770 1024MB DDR5 PCi-e CARD
4,00GB RAM DDR3 PC1600MHz (2 Module)
Mainboard Gigabyte H55M-USB3
500GB SATA-2 HDD 7200rpm
24x DL DVD±RW DVD Brenner Multi Format
8 Channel High-Definition Audio
Firewire | Gigabit Ethernet LAN
Intel® Box Cooler | Cardreader
600 Watt Netzteil Low Noise 120mm Lüfter | Ankermann 905
Black Line Midi Tower Case
Gamer Intel Core i7 870 4x2,93MHz - USB 3.0 - 4GB DDR3: Amazon.de: Elektronik

Als OS ist Windows 7 64-Bit vorgesehen.
Ihr könnt mir auch gerne eine Empfehlung von euch zukommen lassen :p
Mir ist klar, dass ich für 700€ keinen High-End-Gaming-PC kaufen kann, aber ich denke für meinen Ersten eigenen PC sollte das Budget reichen :d
Danke für eure Antworten :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kauf dir doch einfach die teile bei hardwareversand und lass ihn dort für 20€ sofort zusammenbauen.
 
Ok, ich schaue mal was ich da so finde :) Danke schonmal. Ich werde die Konfig dann nochmal von euch absegnen/verbessern lassen :d

Edit: Arrg, immer wenn ich mir etwas zusammenstelle und einen Maximalpreis habe, schieße ich über den Preis hinaus :(
Kann mir vielleicht bitte jemand einen Vorschlag machen? Irgendwie gebe ich immer zuviel aus. Lüfter, Festplatte, Prozessor, GraKa und schon bin ich irgendwie bei 650€.
Hiiilfe^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Klicke dich nach hardwareversand.de - Startseite und lege folgende Teile einzeln in den Warenkorb:


Artikel-Nr. HVR400ACDE Cougar A 400 Watt
47,60 €


Artikel-Nr. HV30SC51DE Scythe Slip Stream 120 mm Lüfter, 800rpm
5,30 €


Artikel-Nr. HV30SC04DE Scythe Katana 3, für alle Sockel geeignet
17,83 €


Artikel-Nr. HV1025EMDE EVGA GeForce GTX 460 - 768MB, PCI-Express
151,75 €


Artikel-Nr. HV1126RFDE ASRock M3A770DE, Sockel AM3, ATX
55,46 €


Artikel-Nr. HV20KP09DE 4GB-KIT Mushkin Essentials PC3-10667 CL9-9-9-24
66,36 €


Artikel-Nr. HV1350F3DE Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ)
37,68 €


Artikel-Nr. HV203N08DE Xigmatek Asgard II Midi Tower - black/silver, ohne Netzteil
30,49 €


Artikel-Nr. HV207BN5DE LG GH22NS50 bare schwarz
15,95 €


Artikel-Nr. HV20X466DE AMD Athlon II X4 640 Box AM3
92,38 €


Artikel-Nr. HVZPCDE Rechner - Zusammenbau
20,00 €


Artikel-Nr. HV21IY22DE iiyama ProLite E2207WS-B2
159,83 €

------------------ 700,63€ ------------------


Im Laufe der Bestellung unter "Bemerkungen" erwähne, daß
CPU-Kühler und Gehäuselüfter ebenfalls vom Shop montiert werden sollen.
Dann paßt das schon ;)
 
Reicht ein 400W Netzteil? Ich schau mir deine Konfiguration mal an, danke :d
Edit: Bei den Lüftern steht unter Kontra "Gleitlager". Was heißt das im Genauen?^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Festplatte steht
"Microsoft Zertifizierung Works with Windows Vista"
Funktioniert die auch unter Win 7 64-Bit? :d
Und was heißt denn nun "Contra: Gleitlager"?^^
Einen größeren Monitor brauche ich eigentlich nicht. Evtl. kann ich ja nochmal 50€ für die Graka drauflegen^^

Edit: Was ist an den 3 PCs die ich vorgeschlagen habe schlecht/nicht empfehlenswert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle Fertig-PC's sind nicht empfehlenswert,
weil minderwertige Ware verbaut wird.

Die Festplatte paßt schon, mach' dir keinen Kopf ;)

Wenn du noch ein paar Teuros locker machen könntest, wäre die verlinkte GTX460 mit 1Gig VRam eine gute Wahl !
 
Zitat: "Und was heißt denn nun "Contra: Gleitlager"?^^" - ? :d
Vielmehr wollte ich eigentlich nicht ausgeben^^
Und danke, dass ihr euch die Mühe macht mir einen zusammenzustellen, ich hätte im Moment nämlich nicht viel Zeit um das alleine zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Contra Gleilager heißt, daß z.B. ein Kugellager besser ist ...
Allerdings ist das für einen Otto-Normal-PC völlig belanglos.
 
Bei einem Gleitlager haben die beiden Teile Kontakt. Einerseits hat man damit einen Widerstand und die Schmierung muss gut sein. Aber wirklich lange haltbar sind diese Lager nicht, eben wegen des direkten Kontaktes. Kugellager halten länger, können aber Geräusche verursachen. Denke auch, dass diese teurer in der Herstellung sind.

Da musst du wissen, was dir am wichtigsten ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Am liebsten ist mir natürlich, dass es lange hält. Bei zu lauten PCs bin ich sowieso nicht empfindlich, das blendet man mit der Zeit ja aus^^
Sind Kugellager viel teurer?
 
Die Slipstream sind Top, hab für den Preis noch keine besseren (und vor allem leiseren) gehabt...

Ein Custom-PC ist immer viel besser als ein Fertig-Rechner und wird dir deshalb auch viel länger Freude machen.
 
Ich habe mal bei dem Hersteller des PCs eine genaue Komponentenliste angefragt, dann könnt ihr mir ja eine Empfehlung machen, welche Teile ich genau austauschen soll und diese dann in einem Konfigurator einbauen :d
 
Am liebsten ist mir natürlich, dass es lange hält. Bei zu lauten PCs bin ich sowieso nicht empfindlich, das blendet man mit der Zeit ja aus^^
Sind Kugellager viel teurer?

alle 3 Jahre mal 10€ in 2 neue Slippis zu investieren ist wohl kaum zu viel ;)
Wir reden hier ja nicht von Industrieschaltschränken oder Klimaventilatoren.

Ich habe mal bei dem Hersteller des PCs eine genaue Komponentenliste angefragt, dann könnt ihr mir ja eine Empfehlung machen, welche Teile ich genau austauschen soll und diese dann in einem Konfigurator einbauen

Ich bin gespannt und werde dann mal mit dem KomplettPC-Versand meines Vertrauens vergleichen (welcher für alle KomplettPCs komplette Teilelisten im Netz stehen hat).
Das soll keine Werbung sein - dafür hab ich viel zu viel Spaß am basteln. Und die Schrauberliste des Luxx bzw. Zusammenbau Service bei diversen Händlern gibts ja auch.
Grade die Luxx- Liste oder diverse andere wo"ehrenamtliche" die Arbeit machen haben den Vorteil, dass man selber ne Menge lernen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich habe schnell eine Antwort bekommen (hat nichtmal einen Tag gedauert):
Netzteil: Energon 750 Watt mit 120mm Lüfter - Von Energon habe ich noch nie wirklich etwas gehört, und der Preis von ~40€ für 750 Watt macht mich schon stutzig. Für einen Aufpreis (ich weiß nicht wie hoch der genau ist), bekommt man statt dem ein ATX High Power Netzteil 750 WATT A-DIS 120mm Lüfter, welches allerdings einzeln billiger ist als das Energon. Als Festplatte wird die Samsung 103SI 1000GB verbaut und als Arbeitsspeicher ELIXIR PC1600 DDR3 RAM. Eure Meinung dazu (dass das NT nicht sehr gut ist weiß ich schon, deswegen glaube ich nicht, dass ich ihn mir kaufen werde)?

Edit: Ich habe die Konfiguration von r4iner etwas abgeändert, das kam dabei raus:

Artikel-Nr. HVR400ACDE Cougar A 400 Watt
Artikel-Nr. HV30SC51DE Scythe Slip Stream 120 mm Lüfter, 800rpm
Artikel-Nr. HV30SC04DE Scythe Katana 3, für alle Sockel geeignet
Artikel-Nr. HV1025EKDE EVGA GeForce GTX 460 - 1GB, PCI-Express
Artikel-Nr. HV1133IFDE Gigabyte GA-P55-UD3L, Intel P55, ATX, DDR3, PCI-Express
Artikel-Nr. HV20IL26DE 6GB-Kit GEIL Ultra Plus PC3-10660 DDR3-1333 CL6
Artikel-Nr. HV203N08DE Xigmatek Asgard II Midi Tower - black/silver, ohne Netzteil
Artikel-Nr. HV207BN5DE LG GH22NS50 bare schwarz
Artikel-Nr. HV20I786DE Intel Core i7-860 Box 8192Kb, LGA1156
Artikel-Nr. HVZPCDE Rechner - Zusammenbau
Artikel-Nr. HV13WG5DDE Western Digital Caviar GreenPower 500GB SATA II, Western Digital5000AADS
für 815,90 €

Da bin ich etwas über den Preis hinausgeschossen, evtl. habt ihr ja eine Idee wo man noch sparen könnte. Enthalten sollten trotzdem noch sein: Ein I7 Prozessor, die GTX 260 1GB, eine 500 GB Festplatte, 6GB RAM und ein Gigabyte Mainboard (habe bisher nur positive Erfahrungen mit Gigabyte gemacht).
Die Konfiguration soll sich nur um den PC handeln: ein Bildschirm, eine Maus und eine Tastatur habe ich mir bereits ausgesucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Frag mal ob er das NT tauschen würd gegen ein Cougar A400 oder Be Quiet 430. Dann würds gehen. Elixir Ram sagt mir nix.

Im Zweifel: halt dich an die Konfig von R4iner.
 
Ok, ich bin gerade am E-Mail schreiben :d Also als Netzteil schlage ich ihm das be quiet BN105 Pure Power 430W Netzteil (ist sogar billiger als das Energon) und frage gleich mal nach, wieviel die 2GB Ram-Erweiterung kosten würde. Wenn ich noch 2GB mehr Ram einbauen würde, sollte ich mir dann das 500 Watt Netzteil von be quiet einbauen lassen oder reicht das 430er trotzdem noch?
"Im Zweifel: halt dich an die Konfig von R4iner. " - War meine etwas abgeänderte Konfiguration von r4iner nicht zueinander kompatibel? Denn ich würde gerne ein paar von den abgeänderten Teilen benutzen.

Edit: Ok, E-Mail fertig geschrieben, mal schauen ob die das machen :)

Edit2: Das Netzteil tauschen sie ohne Aufpreis, für eine 2GB Ram-Erweiterung müsste ich nochmal 45€ draufzahlen, aber ich denke ich lasse den PC ohne RAM liefern (65€ billiger), lasse dafür einen anderen CPU-Lüfter einbauen (es wird der Standar-Box-Lüfter verwendet, stattdessen den Scythe Mugen 2 Rev.B SCMG-2100für ~35€) und baue dann als RAM GeIL DIMM 8 GB DDR3-1333 Quad-Kit ein (wo ich mit dem Arbeitsspeicher noch übrig habe kostet er dann noch 150€). Aber ich vermute, da das noch teurer werden würde als die abgewandelte Konfig von r4iner, ich die Konfig nehmen werde (bloß mit 8GB statt 6 GB Ram.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh