Gamer PC bis 600€ bei HardwareVersand

Adr1aN

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.10.2007
Beiträge
4.433
Ort
Königstein /Bei FFM
Hi!

Ich möchte für nen freund nen PC bei HardwareVersand zusammenstellen , der dort schon zusammengebaut werden soll ;) Ich lasse mich da im übrigen auch nicht umstimmen :d 600€ is das limit , und hier mal meine config ;)

Intel Core2Duo E8200
MSI P35-Neo2 FR
Arctic Freezer 7 Pro
2048MB Ram MDT
Coolermaster Elite 330
Corsair VX450
EVGA 8800GT Superclocked
Samsung HD501LJ 500GB 16 MB Cache


Netzteil hab ich extra bischen größer genommen , dann is es auch 100% silent :d Übertakten will er nich , deswegen die Superclocked karte ;) und ich hab auch nur 2GB Ram genommen , da er bei PCs nich sooo bewandert ist , und ich ihm kein x64 zumuten möchte ;) Ausserdem hat er x86 schon ... Oder meint ihr man soll den Ram einfach ungenutzt lassen der überbleibt bzw adressiert wird und dann irgendwann auf Vista x64 umsteigen ?

Vielen Dank !
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sieht ganz gut aus!

Ich würde gleich 4GB reinhauen - bei dem Preis.
Es werden ja 3,5xxGB adressiert, von daher...! ;)

Für ein paar Euronen mehr würdest Du allerdings sogar eine 88000GTS G92 bekommen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit was für einer Auflösung spielt er denn? Bei 1280*1024 reicht die GT voll um auf High zu zocken. Ansonsten siehts doch net schlecht aus. Evtl. kannst noch an der HDD sparen und ne 320 oder 250 GB nehmen, dafür aber nen besseren CPU Kühler.
 
sieht gut aus deine zusammenstellung.
über 4gb würde ich bei dem ram preisen trotzdem nachdenken.
kühler reicht auch aus, da nicht übertaktet werde soll...
 
Der thread kommt mir wie gerufen :d
wollte mir ebenfalls einen neuen rechner für ~600€ bei hardwareversand kaufen, und dort auch zusammenschrauben lassen.

brauch euren segen:

Intel Core 2 Duo E8200 Box 6144Kb, LGA775, 64bit

Scythe Mine Rev. B, Sockel 478,775,754,939,940,AM2

Samsung HD321KJ 320GB Serial ATA-II, 7200 UPM, 16MB

Coolermaster Elite 330 ohne Netzteil schwarz

ATX-Netzt.Seasonic S12II-430 430 Watt

Sapphire Radeon HD 3870 512MB GDDR4, PCI-Express

MSI P35 Neo2-FR, Intel P35, ATX 78,52 €


4096MB-KIT DDR2 MDT , PC6400/800, CL5 62,94 €


Scythe Ultra-Kaze Gehäuselüfter 2000rpm 6,83 €

ingesammt ca. 570 €
 
@ TonkeR:

Sieht ganz gut aus die Zusammenstellung, kannste so kaufen. Willst du übertakten ? Wenn nicht würde ich zum E8400 raten.
 
Nein, overclocken sollte vorerst nicht sein. vielleicht in 1-2 jahren wenn es nötig ist.
würde ein 380watt netzteil von seasonic auch reichen? kostet immerhin ca 10 euro weniger.
werd dann die alte festplatte weiter nutzen.
macht insgesammt einen preis von ~520€.
 
Dann nimm den E8400. Hm 380 Watt könnte nen bisschen eng werden, würde lieber zur Sicherheit nen 420 Watt NT nehemen. Da biste auf der sicheren Seite.
 
Der e8400(box) würde mich bei hardwareversand circa 50€ mehr kosten.
außerdem, die 400~mhz mehr müssen nicht unbedingt sein. falls es doch zu langsam ist(nur wann?), würde ich mir das übertakten überlegen.

gut, dann werde ich das oben genannte netzteil (430w) drinlassen.
 
Den 8200 nehmen im Bios 400Mhz beim Ram einstellen und schon oc. Kein Hexenwerk und kann jeder ohne das was kaputt geht. Dank kannst die 50 locker sparen.
 
warum sollte das netzteil mit 380 watt zu klein sein?
 
380 Watt reichen vollkommen. Da kannst das schon drinn lassen.
 
Denke es geht eher darum , das die auslastung dann niedriger ist (bei 420W) und es dann ja automatisch ruhiger läuft ;)

Nen anderen CPU Kühler wollte ich nich nehmen , da ich den auch hab und der sehr toll is :d:d UNd 4gb ram werde ich dann wohl reinhauen ;) die 8800GT reicht ihm locker , er is ja eher son gelegenheitsspieler , der sich nen mediamarkt pc holen will ;) ... spielt auf 1280x1024 ...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh