[Kaufberatung] Gamer PC bis 500€

PogoPunk

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.11.2008
Beiträge
1.334
Ort
Mainz
Ja hallo.
Ich soll für nen Kumpel nen Rechner zusammenstellen.
Es soll nicht mehr als 500€ kosten. AMD oder Intel ist egal.
Aüflösung ist 1680x1050, gezockt wird meistens Call of Duty 4
und wenn's geht dann noch in November den neuen Call of Duty Teil.
Übertaktet wird nicht und soll auch nicht gemacht werden, da keine
Ahnung. Aber nun mal meine Zusammenstellung.

AMD Phenom II X3 720

GIGABYTE GA-MA770-UD3 770

2x2048MB Kit OCZ DDR2-800

320GB Samsung HD322HJ

Palit GeForce GTX260+ Sonic 216 SP

Enermax PRO82+ 385W

Sharkoon Rebel9

Samsung SH-223Q SATA


Gruß Pogo
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde lieber das Enermax 425W pro als NT nehmen und als Case das Coolermaster Elite 3xx, da ist fürs gleiche Geld noch ein 120mm Lüfter eingebaut.
 
das rebell 9 kommt als value auch mit lüfter, allerdings nem lauten udn diesem komischen 250mm seitenlüfter,
dann passt aber kein scythe ninja oder ähnlich hoher kühler mehr rein

wenn schon was anderes dann lieber wirklich nen klasse besser ;)
http://geizhals.at/deutschland/a327602.html
macht die geschichte aber teurer, von daher ne frage ob es einem das wert ist, kühl ist es, udn qualli bei antec sowieso keine frage

zum nt:
bei x3 udn 260er gtx auch wenn es 55nm ist, lieber wirklich n 425/450er netzteil,
wenns also enermax sein soll (was ich auch empfehlen würde) dann wirklich das 425+ ob jetzt pro oder modu muss man selbst wissen, unterschieden sich ja eh nur durch kabelmanagment ;)

zur cpu
die kühlung willst du dem boxed-lüfter überlassen?
geht sicher, leise ist aber anders
wenn du was anderes suchst,
günstig:
http://geizhals.at/deutschland/a249890.html

wenns teurer sein darf (ob das in diegehäuse passt müsste man noch mal genau schauen habs nicht im kopf):
http://geizhals.at/deutschland/a393888.html
 
Was würde sich besser lohnen ne GTX260 oder ne HD4870?
 
die 260-216 ist ein ganz bissel schneller als ne 4870, zumindest bis 4x aa, ab da wird ati schneller, bzw. bricht nicht so stark ein

stromtechnich liegen die fast gleich auf, ist schon fast eher nen glaubensfrage ;)
würde das vom preis udn dem kühler abhängig machen
referenz ist bei ati mies, weil laut, da sollte es schon eine sapphire vapor-x mit 1gb sein
bei nvidia ist selbst das referenzdesign leiser, allerdings kommt man an die vaport-x temp und akustisch nicht ganz ran, da muss man ähnlcihe kühlungen suchen

wasn wichtiger? leistung oder lautstärke?

EDIT:
Snoopy, bei den Netzteilen darfst du aber min. 450 bis 500er nehmen
 
Zuletzt bearbeitet:
GTX260 <-> HD4870-1Gig = auf einer Leistungssstufe.
Kannst frei entscheiden :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh