[Kaufberatung] Gamer-PC aufrüsten

cRz

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.02.2012
Beiträge
13
Hallo,
wollte nun endlich mal meinem PC etwas neue Hardware spendieren und bin auf das Forum hier gestoßen :).

Also meine aktuelle Hardware sieht wie folgt aus:

Intel Core2Duo E8400 @3,6Ghz
Asus P5q-E
4GB DDR2-1066 OCZ Ram
MSI N560GTX-Ti Twin Frozr II/OC
Enermax Modu 82+ 425w
Crucial m4 64GB
2TB Western Digital Green

CoolerMaster CM690

Zum Aufrüsten, dachte ich an:

Blau = geändert
Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed // Denke das ist Selbsterklärend und als fest gesetzt zu betrachten :P.
Thermalright HR-02 Macho // Wohl auch der klare P/L-Sieger? Habe ihn nur vergessen zu posten :P.
Gigabyte GA-Z68X-UD3H-B3 Rev. 1.0, Z68 // Möchte noch ein andere OS installieren (kein Linux), aber keine Ahnung obs hier genannt werden darf, daher ist Gigabyte dort die beste Wahl.
TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) // Habe diesen schon oft gesehen, also scheint er nicht schlecht zu sein?
Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s // Da das P/L bei der Crucial wohl besser ist und die 64GB ohne Probleme läuft, wirds nun dieser :)
be quiet! Straight Power E9 CM 480W ATX 2.3 // Bin mit meinem Enermax ziemlich unzufrieden, da die Kabel relativ kurz sein und somit eine ordentliche Kabelführung über die Rückseite fast unmöglich ist.

Später soll dann noch das CM690 durch ein Fractal Design Define R3 USB 3.0 schwarz, schallgedämmt ausgetauscht werden.

Gebt ihr mir das OK oder muss noch was verändert werden? :P

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hackintosh... :d

Ist eine rechtliche Grauzone, aber nicht verboten solange man MacOs besitzt. ;)

Die Zusammenstellung sieht doch gut, nur würde ich noch die ca 35€ für einen Macho als CPU-Kühler investieren. ;)
 
Den Ram noch gegen Mushkin Stiletto oder Corsair Value Select tauschen.
 
Hackintosh... :d

Ist eine rechtliche Grauzone, aber nicht verboten solange man MacOs besitzt. ;)

Die Zusammenstellung sieht doch gut, nur würde ich noch die ca 35€ für einen Macho als CPU-Kühler investieren. ;)

Richtig :P. Und ja ich besitze ein Macbook, jedoch würd ich auf dem Gamer-PC zum arbeiten auch gerne OSX haben :). Den Macho hatte ich vergessen zu posten, war aber auch geplant :).

Den Ram noch gegen Mushkin Stiletto oder Corsair Value Select tauschen.
Aus welchem Grund? Sieht diese Leistungsstärker oder haben eine geringere Ausfallrate?
 
Einige haben von Unverträglichkeiten oder sowas berichtet... Kosten ja eh kaum mehr. Ansonsten siehts ja gut aus.
 
Aus welchem Grund? Sieht diese Leistungsstärker oder haben eine geringere Ausfallrate?

die sind nicht leistungstärker aber die ausfallrate ist nicht so hoch , teamgroup hatte zuletzt probleme mit dem ram um dem aus den weg zu gehen
würde ich andere kaufen wie tankman es vorgeschlagen hat , muss nicht sein das du welche bekommst die auf deinem board nicht laufen aber kann sein .

MfG
 
Ok habe die Crucial geändert. Werde bei Bora-Computer in Aachen kaufen, da der Preis beim Selbstabholen günstiger ist und ich bei Problemen sofort hinkann :). Könnt ihr mal schauen ob ihr da einen passenden findet?

DDR3 Ram - Bora Computer Onlineshop

Danke :)
 
Den Ram solltest du dir evtl. woanders bestellen.
Die Auswahl ist nicht so umfangreich und einiges ist zu teuer.
Wobei die Teamgroup wären da auch günstig zu bekommen.
Wäre halt ein Restrisiko dabei.
 
So,
habe noch ein paar abschließende Fragen, ehe ich den PC morgen hole. Sollte ich eher das Netzteil tauschen (aktuell: Enermax Modu 82+ 425w -> geplant: Be-Quiet E9 480w CM) oder mein Gehäuse ( aktuell CM690 -> geplant Fractal Design Define R3 USB 3.0) um die Kabel sauber zu verlegen? Mit der aktuellen Konstellation ist das absolut nicht möglich, da die Kabel von der Länge her nicht reichen.

//edit: Sonst kann ich alles so bestellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
behalte dein gehäuse solange alles platz drin hat und alle anschlüsse vom panel i.o. sind wozu denn neu vielleicht
falls du noch nicht hast leise gehäuselüfter .

MfG
 
Ja Platz hat ist genug, nur bekomme ich das mit der Verkabelung hinter dem Mainboardtray nicht hin, da die Kabel zu kurz sind. Jetzt stellt sich die Frage ob das BeQuiet E9 längere Kabel hat, oder genauso lang wie das Enermax und das Gehäuse (die Strecke hinter dem Tray) ist zu groß.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh