DustyFields
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 04.10.2019
- Beiträge
- 4
Hallo Community,
mein 7 Jahre alter PC bedarf mangels Masse und wegen einer, in den letzten Zügen befindlichen GraKa eine Generalüberholung in mehreren Stufen.
Hier die Ausgangskonfiguration.
CPU: Intel i7-2600K, 4x 3,4 GHZ
BOARD: 1155 ASUS P8H61-M Pro Rev 3.0
GraKa: NVIDIA EVGA Geforce GTX 550 Ti Superclocked, 1 GB GDDR5, 2x DVI
Festplatte: HDD Seagate Barracuda 7200 1000 GB
Netzteil: be quiet! System Power 80Plus 550W ATX 2.2
Case: MS-Tech CA-0300 Husky
CPU-Kühler: Standard von CPU-Hersteller
Super Silent FrontCase Lüfter
Betriebssystem: Win7 Home Prem. 64 bit
Rechner lief bis vor kurzem tadellos. Konnte Spiele wie The Witcher 3 und Fallout 4 usw. ohne großen Ärger stundenlang spielen (bei meistens mittleren Einstellungen). Mehr wollte ich von ihm auch nicht.
Dann aber fing er an, im laufenden Betrieb den Bildschirm abzuschalten. Trotz nicht aktivierten Energiesparoptionen usw. Nach längerem Suchen hab ich die GraKa als Fehlerquelle ausgemacht.
Und entdeckt, dass ich neben der kurzfristigen Reparatur wohl auch die generelle Aufrüstung mittelfristig ins Auge nehmen muss bzw. sollte.😭
Daher...
1) Welche GraKa sollte ich kurzfristig (gebraucht) kaufen?
Ich liebäugele mit einer Geforce 750 Ti, weiß aber nicht ob das o. g. ältere Vehikel das mag oder nicht.
Budget hierfür sollte nicht mehr als ein Hunni sein. Und die begrenzten Möglichkeiten der Ausgangskonfig nicht über Gebühr sprengen.
2) Wenn ich den Rechner insgesamt aufpolieren wollte und dafür ca. 500-600 € investieren wollte. Welche Komponenten würdet Ihr empfehlen?
Weniger geht immer, drüber ginge erst in ca. 1 Jahr oder so. ^^
3) Geforce und Intel als Anbieter möchte ich eigentlich nicht ändern.
Bin für jeden Tipp dankbar und wünsche allen hier ein schönes WE.
Gucke hier natürlich dann und wann rein.
mein 7 Jahre alter PC bedarf mangels Masse und wegen einer, in den letzten Zügen befindlichen GraKa eine Generalüberholung in mehreren Stufen.
Hier die Ausgangskonfiguration.
CPU: Intel i7-2600K, 4x 3,4 GHZ
BOARD: 1155 ASUS P8H61-M Pro Rev 3.0
GraKa: NVIDIA EVGA Geforce GTX 550 Ti Superclocked, 1 GB GDDR5, 2x DVI
Festplatte: HDD Seagate Barracuda 7200 1000 GB
Netzteil: be quiet! System Power 80Plus 550W ATX 2.2
Case: MS-Tech CA-0300 Husky
CPU-Kühler: Standard von CPU-Hersteller
Super Silent FrontCase Lüfter
Betriebssystem: Win7 Home Prem. 64 bit
Rechner lief bis vor kurzem tadellos. Konnte Spiele wie The Witcher 3 und Fallout 4 usw. ohne großen Ärger stundenlang spielen (bei meistens mittleren Einstellungen). Mehr wollte ich von ihm auch nicht.
Dann aber fing er an, im laufenden Betrieb den Bildschirm abzuschalten. Trotz nicht aktivierten Energiesparoptionen usw. Nach längerem Suchen hab ich die GraKa als Fehlerquelle ausgemacht.
Und entdeckt, dass ich neben der kurzfristigen Reparatur wohl auch die generelle Aufrüstung mittelfristig ins Auge nehmen muss bzw. sollte.😭
Daher...
1) Welche GraKa sollte ich kurzfristig (gebraucht) kaufen?
Ich liebäugele mit einer Geforce 750 Ti, weiß aber nicht ob das o. g. ältere Vehikel das mag oder nicht.
Budget hierfür sollte nicht mehr als ein Hunni sein. Und die begrenzten Möglichkeiten der Ausgangskonfig nicht über Gebühr sprengen.
2) Wenn ich den Rechner insgesamt aufpolieren wollte und dafür ca. 500-600 € investieren wollte. Welche Komponenten würdet Ihr empfehlen?
Weniger geht immer, drüber ginge erst in ca. 1 Jahr oder so. ^^
3) Geforce und Intel als Anbieter möchte ich eigentlich nicht ändern.
Bin für jeden Tipp dankbar und wünsche allen hier ein schönes WE.
Gucke hier natürlich dann und wann rein.
Zuletzt bearbeitet: