• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Gameport - zu wenig Ressourcen

DiceMan

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.10.2005
Beiträge
681
Ort
Stuttgart
Hallo Luxxer,
habe hier im Forum ein Lenkrad, Joystick mit Gameport-Anschluss gekauft.
Da meine Soundkarte (X-Fi Extreme Music) keinen Gameport Anschluss besitzt, legte er dem Paket noch eine alte Creative Soundkarte bei.
Nun ist die X-Fi im untersten und die andere im vorletzten Pci-Slot.

Leider funktioniert der Gameport nicht, da laut Gerätemanager zu wenig Ressourcen frei sind um ihn zu benutzen. (Code12)

Der Verkäufer riet mit im BIOS den Onboardsound (der schon deaktiviert war) und FireWire zu deaktivieren.

Dies half leider nichts.
Habe nun noch einen altern Treiber für die Karte gefunden doch auch mit dem neuen Treiber ging es nicht :(

System:
DFI nf4 Sli-Dr
Win XP Prof Sp2

Vielen Dank für alle hilfreichen Anworten,
knuckles13
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
so ich bin der verkäufer. dann machen wir hier weiter damit die versuche interessierte mitlesen können...

hast du wirklich im bios das richtig deaktiviert? ansonsten bin ich ratlos :/

hast du noch ne andere möglichkeit die soundkarte mal einzubauen?

sonst noch irgendwelche steckkarten verbaut?

achso: welches mainboard? gibt's neue treiber dafür?
 
Mainboard: DFi nf4 Sli-Dr

1394 Controller = disabled (das müsste doch der FireWire Controller sein oder?
AC97 Audio = disabled

Meinst du mit andere Möglichkeiten nen anderen Slot oder einen anderen PC?
PCI-Slots habe ich 2 - in einem die alte Creative und in dem anderen die X-Fi.

Meinst du einen neuen Chipsatztreiber oder ein neues Bios?
 
ein nforce4 - lad mal die aktuelle forceware-software (treiber fürs mainbaord) runter: www.nvidia.de -> durchklicken

1394 ist firewire ja. gut die beiden controller sind wohl wirklich aus. damit solltest du eigentlich recourcen freihaben genug - die liefen davor ja auch. normalerweise muss man heutzutage (meist kann man nichtmal) die recourcen (sprich irq's) nicht von hand verteilen.

ich meinte einen anderen pc. nicht dass die soundkarte auf dem transport nen schuss bekommen hat. hatte die zwar ausreichend verpackt, aber "richtige" antistatische tüten hatte ich keine mehr (zu viele karten verschickt die letzte zeit). die luftpolsterfolie (war doch welche oder?) lädt sich jedenfalls nicht gleich auf. und die alte soundkarte sollte auch nicht gleich nen schaden bekommen von nem bisserl elektromagnetismus... ich denke nicht dass die kaputt ist. das könnte man eben in einem anderen pc testen. wenn die wirklich kaputt ist tausch ich sie dir natürlich aus (ich kann sicher noch eine auftreiben ;) )
 
So Treiberupdate gemacht -> keine Veränderung
Habe jetzt auch Onboard-Lan ausgeschaltet -> keine Veränderung
Wenn ich versuch die E/A manuell zu zuweisen sind alle vorgegeben Bereiche dem Mainboard zu gewiesen. :mad: :heul:
 
Update:
Hab die X-Fi ausgebaut und nur die alte SK eingebaut.
Leider geht der Gameport dann nur wenn ich auch den Treiber deinstalliere, was mir ehrlich gesagt zu viel Arbeit ist jedes Mal wenn ich Simulation spiele den Treiber neuzuinstallieren.

In meinem alten Rechner lief der Gameport auch ohne Probleme.
Gibt es vllt einen USB/Gameport Adapter der auch mit digitalen Eingabegeräten funktioniert? Falls nicht, sehe ich sonst keine Möglichkeit den Joystick und das Lenkrad anzuschließen :(
 
ne das kann ja auch nicht sinn der sache sein

digitale usb-gameport-adapter gibt's leider nicht, sonst hätte ich joystick und lenkrad nicht verkauft. ich hab auch keinen pci-slot frei, das ist bei mir das problem...

was steckt denn sonst noch in deinem pc? das problem ist echt seltsam...
 
2gb Samsung UCCC@280Mhz primstable
6800GT@Ultra @Wakü
X-Fi Extreme Music
3700+@2800Mhz Primestable @Wakü
Dfi nf4 Sli-Dr
Enermax Liberty 500Watt
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh