Gamecube Zusammenstellung. Welche Komponenten?

BghWolf

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.07.2008
Beiträge
34
Hallo erstmal an alle und vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.
Ich möchte mir einen GameCube Zusammenstellen.
Eigenbau...
Folgende Komponenten möchte ich verbauen oder zukaufen:
Gehäuse:http://www.caseking.de/shop/catalog/Gehaeuse/Silverstone/SST-SG01-Serie/Silverstone-SST-SG01B-E-Sugo-black::4057.html

CPU: INTEL evtl E8400 2x3.0 @ ? ich denke die hat gutes P/L Verhältnis.
Board: µATX vorzugsweise ASUS P5E-VM SE
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a317594.html oder auf P43 warten?
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a352447.html
RAM: 2x2GB 800er
FP: Vorhanden:d
VGA: vorhanden 8800 GTS 512 MB:d
Sound: onboard.
NT: Enermax Modu82+ 425W
LW: DL DVD Brenner
OS: Vista 64Bit
CPU Kühler: Silverstone SST-NT06 Heatpipe
..denke mal so kann mans erst mal stehen lassen.



Ich möchte den Cube in meinen Schreibtisch stellen und deshalb habe ich nur ein begrenzes Platzangebot von 27cm Beitex 30cm Höhex 3x-4x cm Tiefe.
Gruss BghWolf
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein Shuttle würde ich nicht unbedingt nehmen, da die doch recht teuer sind.

Was für ein Board du nimmst ist relativ egal, auch wenn das noch kein PCIe 2.0 hat, wird das deine Graka nicht spürbar ausbremsen.
Beim Ram sollte ganz normaler 800er reichen, sofern du nicht übertakten willst.
Der Scythe ninja mini ist glaub ich ganze 11 cm hoch, passt also nicht rein, der einzige Kühler der mir einfällt, wäre der Scythe Shuriken (65mm hoch).

Überprüfe auch mal ob deine Graka von der Länge reinpasst.
Soundkarte würde ich nicht extra reinbauen, weil sie dann den Lüfter der Graka verdeckt, die onboard ist auch gar nicht so schlecht.
Netzteil: Enermax Modu82+ 425W, hat Kabelmanagement.

Vista x64 sollte passen, ich hab noch bei keinem Spiel probleme damit gehabt, Vorteil der x64 Version ist auch das die 4GB Ram und mehr verwalten kann, bei der 32 bit Version ist nach 3,x GB schluss.
 
es gibt Benchmarks die die Leistung in Spielen bei Vista und XP vergleicht! Vista lag mit durchschnittlich 0,5 - 1 Frame hinter XP!

ich persönlich finde Vista x64 ideal, da 64 Bit und 4GB Ram möglich sind! DX10 nich vergessen!
 
Also vom Shuttle würde ich dir wegen der Laustärke abraten.

Das Case ist geil aber hat Probleme mit der Belüftung, so steht es Im Inet. Du müsstst dann über die Anschaffung eines Crossflowlüfters nachdenken.

Für den Cpu Lüfter hast du 78mm Platz. Silverstone rät hier zum Einbau diese Lüftershttp://www.caseking.de/shop/catalog/CPU-Kuehler/Alle-Hersteller/Silverstone/Silverstone-Nitrogon-SST-NT06-Lite-CPU-Cooler::6002.html . Darüber soll dann das Netzteil montiert werden, und somit die Luft durch die Rippen saugen, und einen zusätzlichen Lüfter ersetzen. Ob das klappt weiß ich nicht.

Wenn du noch warten kannst könntest du über diese Mainboard nachdenkenhttp://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=498517

Das beste Gehäuse ist und bleibt nach meiner MEinung das Lianli v350. Dort kann man auch (ich habs nicht) eine Wakü einbauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Super Antworten:hail: .. danke erstmal.
Grösse wegen der Graka ? Tiefe des Cubes ist 39,xcm denke das reicht.
Das mit dem Kühlproblem wusste ich noch nicht. Ich werde mir das mit dem vorgeschlagenen Kühler durch den Kopf gehen lassen.:d
..Crossflow:confused: ist was neues für mich:-[
Mainboard.... Das DFI ist zu Hammermässig. Brauche keinen Platz für 2 Grakas.
Wäre eher bereit n P5Q zu verbauen... wenns lieferbar ist...:xmas:
Komponenten werde ich oben aktualisieren:d
Leider hat der Scythe Shurikan eine schlechte Bewertung im Test bei Barebone.de bekommen, da er sich seeehr schwer auf nem 775er Board montieren lässt:(
:bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Gehäuse ist aber auch noch der Festplattenkäfig, der schränk die länge der Graka ein. Schau dir mal genau die BIlder an, dann siehst du was ich meine.
 
Das ist möglich, habe mir ein anderes Gehäuse des Herstellers angesehen:
Hier steht ausdrücklich in der Beschreibung, daß lange Grakas reinpassen:banana:
http://www.caseking.de/shop/catalog/Gehaeuse/Cube-Gehaeuse/Silverstone-SST-SG02B-Evolution-Sugo-black::6836.html
ansonsten wird das Gehäuse wieder zurückgeschickt:cool:
OTon Technik3D Review:
Selbst aktuelle Grafikkarten finden nach dem Entfernen des Laufwerkskäfigs im SG02-Sugo Platz. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass das Gehäuse für die Aufnahme handelsüblicher ATX-Netzteile ausgelegt ist.
Anhand des Fotos sieht man, wieviel Platz mit FP Käfig ist. Bin mal gespannt:
http://www.technic3d.com/article/pics/561/007.jpg
anbei ein Bild mit einer ATI 2900 Graka:
http://www.silverstonetek.com/images/products/SG02-F/make1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
..na wenn die etwas von ner 2900ter schreiben glaube ich das mal:)
Hab ja keine zum Vergleich:)
Der Zalman CNPS 8700 NT is ne Wucht. Würde sogar unter das NT passen. Beim Silverstone SST-NT06 Heatpipe wäre der Nachteil, dass dieser nur OHNE den Lüfter unter das NT passt.
Wie verhält sich das jedoch mit den Luftströmen? Wenn der Zalman Lüfter unter dem Netzteil (das die Luft nach aussen befördern soll) die Luft zum Prozessor treibt, kommen die 2 sich doch von der arbeitsweise in die quere...dann müsste doch der Prozessorlüfter umgepolt werden oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das weiß ich nicht. Ich denke dass es da zu Komplikationen kommen kann. Jedoch gibt es viele Quellen die einen Zalman in ihr System integriert haben. Das Case ist schon alt, sie haben also die Vorgänger genommen. Solltest du einfach ausprobieren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh