[Kaufberatung] Game PC bis 800€

Charli

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.07.2008
Beiträge
41
Hi,

ich erstelle hier eine Kaufberatung für einen Freund.
Er hat sich jetzt einen Nec monitor mit 1920*1200 Auflösung (24 Zoll) gekauft.
Leider schaft das sein alter PC nicht mehr.
Das Budget liegt bei max. 800€, Gehäuse ist vorhanden.
Spiele: GTA IV, Anno 1701, Empire Total War, COD5, WIC usw.

Ich habe da mal etwas zusammengestellt:

Western Digital Caviar Blue 640GB, SATA II 56,36

AMD Phenom II X4 940 Black Edition, 4x 3.00GHz, boxed 202,09

takeMS DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) 32,90

PowerColor Radeon HD 4850 Play!, 512MB GDDR3, DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.0 118,26

Gigabyte GA-MA770-UD3, 770 74,12

Enermax MODU82+ 425W ATX 2.2 72,34


Da ist ja noch etwas Luft.

Mein Bekannter möchte übertackten.
Früher waren die Phenom ja nicht so gut dafür. Wie sieht es jetzt aus?

Was sagt ihr zu der Auflistung?

Gruß Charli
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die zusammenstellung sieht sehr gut aus.
passt auch soweit.
wenn ihr noch etwas luft habt, dann könnte man versuchen bei der grafikkarte noch was zu ändern.
eine hd4870 oder eine gts260 sind preislich in letzter zeit recht attraktiv geworden und bieten für die auflösung deutlich mehr reserven wie die 4850.

übertakten ist mit dem phenomII recht einfach, er bietet einen offenen multi.
ausserdem ist er kein vergleich mehr zum phenomI, der ging wirklich nicht sehr gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Luft kann man mit etwas Geschick den PhenomII auf so 3,6GHz bringen.
-> Kühler kaufen
4850 ist viel zu schwach

Hier mal über geizhals bei vv-computer für 820 Euro

1 x Western Digital Caviar Blue 640GB, SATA II (WD6400AAKS) bei VV-Computer 58,05
1 x Gigabyte GA-MA770-UD3, 770 (dual PC2-8500U DDR2) bei VV-Computer 76,40
1 x AMD Phenom II X4 940 Black Edition, 4x 3.00GHz, boxed (HDZ940XCGIBOX) bei VV-Computer 202,50
1 x Scythe Mugen 2 (Sockel 478/775/1366/754/939/940/AM2/AM2+) (SCMG-2000) bei VV-Computer 39,90
1 x Zotac GeForce GTX 285, 1024MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (ZT-285E3LA-FSP) bei VV-Computer 329,30
1 x Corsair XMS2 DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL5-5-5-15 (DDR2-1066) (TWIN2X4096-8500C5) bei VV-Computer 41,68
1 x Enermax MODU82+ 425W ATX 2.2 (EMD425AWT) bei VV-Computer 74,49
 
Sehr schöne Zusammenstellung von @MpsDriver;

- für OC wäre das Gigabyte UD4 die bessere Wahl
- wenn's zu teuer sein sollte: GraKa sollte MINDESTENS eine 4870-1Gig sein
 
Zuletzt bearbeitet:
warum wäre das die bessere wahl?
 
Danke für Eure kritik. Dann war ich gar nicht mal schlecht.;)

Mit der Grafikkarte habt ihr wohl recht. Ich habe mir mal die Benchmarks der 4870 angeschaut. Kann es sein dass der Vorteil der 4870 gegenüber die 4850 erst bei hohen Auflösungen deutlich wird?
 
Danke für Eure kritik. Dann war ich gar nicht mal schlecht.;)

Mit der Grafikkarte habt ihr wohl recht. Ich habe mir mal die Benchmarks der 4870 angeschaut. Kann es sein dass der Vorteil der 4870 gegenüber die 4850 erst bei hohen Auflösungen deutlich wird?

Jup, das ist korrekt. Da macht sich halt auch der größere VRAM bemerkbar.
Bei 1920er Auflösung sollte schon etwas Power da sein, daher würd ich doch eher die GTX 285 nehmen. Kann man übrigens super übertakten.
 
Hi,

die 285er kann man also nochmals weiter übertakten?
Die ATI Karten sind da ja eher unfreundlich.
 
Danke für Eure kritik. Dann war ich gar nicht mal schlecht.;)

Mit der Grafikkarte habt ihr wohl recht. Ich habe mir mal die Benchmarks der 4870 angeschaut. Kann es sein dass der Vorteil der 4870 gegenüber die 4850 erst bei hohen Auflösungen deutlich wird?

ja, da hast du recht. da kommen die stärken zum tragen.
also wie schon gesagt, für die geplante auflösung eher was im bereich 4870 bzw bald 4890 oder gtx260 ... oder wenn das geld reicht, dann wäre eine gtx 280/285 auch nicht verkehrt.
 
die GTX285 sind sehr freundlich was OC angeht, besonders die EVGA Karten...
sind aber nicht "billig"

MFG ritter-sebo
 
ja, da hast du recht. da kommen die stärken zum tragen.
also wie schon gesagt, für die geplante auflösung eher was im bereich 4870 bzw bald 4890 oder gtx260 ... oder wenn das geld reicht, dann wäre eine gtx 280/285 auch nicht verkehrt.

Wobei die GTX285 bei den aktuell sehr guten Preisen von 4870/260 immer mehr an Attraktivität verliert (P/L-Verhältnis). ;)
 
Hi,

ich habe mal gelesen dass man bei machen Herstellern trotz Kühlerwechsels die garantie behält. Ist das bei EVGA so?

Gibt es auch einen Hersteller der eine garantie für OC (also die OC Fähigkeit) gibt?

---------- Beitrag hinzugefügt um 10:59 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:58 ----------

Wobei die GTX285 bei den aktuell sehr guten Preisen von 4870/260 immer mehr an Attraktivität verliert (P/L-Verhältnis).

Stimmt, das habe ich auch schon gelesen. Ist halt nur die Frage wie das bei einer so hohen Auflösung aussieht.
 
gibt doch unzählige tests im netz, schau dir einfach mal ein paar an...

garantie auf oc fähigkeiten gibt es sicher nirgendwo
 
naja es gibt "nur" OC-Varianten, die von Hause aus OC'ed sind

EVGA = 10 Jahre Garantie auch bei Kühlerwechsel
und EVGA Karten haben standardmäßig minimal mehr Voltage --> meist besseres OC Verhalten, wobei die Karten alle ähnlich gut gehen auch von anderen Herstellern

MFG ritter-sebo
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh