Gainward Ultra/2400 (6800 GT) "GS" "GLH" - Frage

bAd_eRRuption

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.12.2003
Beiträge
74
Ort
Essen / NRW
Hi,

ich verstehe bei dieser Karte nicht ganz die Daseinsberechtigung der Bezeichnung "Geforce 6800 GT".

Die Bezeichnung "GS" (Golden Sample) bedeutet ja das die Karte wenigstens auf Ultra Niveau übertaktbar ist.

"GLH" (Goes like Hell) steht dafür das hier statt 2.0ns schnellem Speicher 1.6ns schneller Speicher verbaut ist.

Die Karte bietet also 400+ MHz Core, 1200+ MHz Memory sowie 1,6ns schnellen Speicher.

Warum wird der Chipsatz der Karte als GT angegeben. Das ist doch an und für sich Quatsch.

Welches Verfahren bei der Produktion entscheidet wann darüber was für ein Chipsatz es letztendlich ist und inwiefern werden dann diese speziellen Samples rausgefischt?

Versteht ihr ungefähr meine Frage? Ich versteh das System von Gainward nicht...

Gruß,
Torben
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du es so sehen willst, ist es eine Ultra, aber mit 50 Mhz mehr Speichertakt und schärferen Speicherlatenzen - durch das verwendete GT-Bios erreicht.

Außerdem hätte sie sonst keinen Spielraum, um auch eine 6800 Ultra Golden Sample rauszubringen.
 
Die Karte ist doch im Prinzip genial.

Außerdem ist sie überall verfügbar, naja also so gut wie...

Scheiss auf SLI Murks und Nforce4. Das Ding wird gekauft...

Da ist bestimmt noch was mehr drin als 400/1200.

Bei der Produktion werden Chips die die 400 MHz nicht schaffen als GTs auf den Markt geklatscht und bei denen die es schaffen wird ne Ultra draus. Andere Unterschiede kann es doch nun wirklich nicht geben. Also ist es ne "GT Platinum Chrome Deluxe Golden Sample die wie Hell geht" :fresse: hehehe

Spaß beiseite, noch jemand ne Info für mich?

Das Auswahlverfahren würde mich echt mal interessieren. Darum geht es ja in diesem Thread...
 
Würde mich auch mal interessieren was mit der Karte geht?
Wenn jemand die Karte hat, bitte mal die OC Ergebnisse posten?
 
Lord schrieb:
Wenn du es so sehen willst, ist es eine Ultra, aber mit 50 Mhz mehr Speichertakt und schärferen Speicherlatenzen - durch das verwendete GT-Bios erreicht.

Wie sind denn bei der Ultra bzw. GT wertemäßig die Speicherlatenzen ausgelegt?

BTW, hab heute die letzte bestellt bei Mindfactory. Sollte Mitte nächster Woche eintrudeln.
 
Bekomme meine am Mi.
Ein Problem ist, dass man den NV5 Silencer wegen der Doppeslotblende nicht problemlos installieren kann.
Der orginal Lüfter ist halt schon richtig laut!!

Mal eine andere Frage.
Wo kann man sich für die Gainward 6800GT non GS ein aktuelles Bios runter laden? Das 5.40.02.15.01 ist ja schon ewig alt!?!
 
Spreader schrieb:
Wie sind denn bei der Ultra bzw. GT wertemäßig die Speicherlatenzen ausgelegt?

Ich hab keine genauen Zahlen, ich weiß nur, dass eine GT @ Ultra eigentlich schneller ist als ne Ultra @ Ultra (^^) aufgrund der Latenzen.

Bei uns hier hat jetzt auch einer diese Karte, macht keinen schlechten Eindruck, doch ich hab das Gefühl, dass meine Karte (GS ohne GLH - eigentlich) weit besser OCbar is, und sie auch stabiler läuft. Ich krieg 440/1300 mit Standard-Vgpu (1,3v? 1,4v? Keine Ahnung) ohne Bildfehler, allerdings nicht so ganz stabil. Hab jetzt meine Vgpu auf 1,4 gestellt im neuen Bios und dann das Bios geflasht - Karte läuft jetzt 445/1340 mit Standardlüfter (also, der von Gainward).
 
Hilfe ich weiß nicht was schneller ist:
1. X800XT PE
oder 2. Gainward Ultra/2400 GS GoesLikeHell!!!
Eigendlich is ja die XT schneller aber auf Grund des OC Potenzials wohl eher die Gainward oder?
 
Wie schon gesagt: Wenn die Gainward auf 450/1200 oder 450/1300 rennt, ist sie mit Sicherheit schneller. Außerdem noch SM 3.0 . Ich würde klar die Gainward nehmen.

Oder, wenn du öfters neue GraKas kaufst (ich zum Beispiel nicht, meine muss 3 Jahre halten): Nimm die X850 XT PE und wechsel dann in nem Jahr wieder.
 
Das Problem is ja, dass die nVidia Karten bei AA und AF so richtig abkacken und ATi
höchstens 1-2 FPS einbrechen!
Nvidia hat zwar SM3, aber Ati dafür DX9b, was sich bei jetzigen Games
besser durchsetzen kann.

Edit: Weiß jemand einen Händler der die Gainward GLH für 450 Euro hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Lord schrieb:
Ich hab keine genauen Zahlen, ich weiß nur, dass eine GT @ Ultra eigentlich schneller ist als ne Ultra @ Ultra (^^) aufgrund der Latenzen.

Bei uns hier hat jetzt auch einer diese Karte, macht keinen schlechten Eindruck, doch ich hab das Gefühl, dass meine Karte (GS ohne GLH - eigentlich) weit besser OCbar is, und sie auch stabiler läuft. Ich krieg 440/1300 mit Standard-Vgpu (1,3v? 1,4v? Keine Ahnung) ohne Bildfehler, allerdings nicht so ganz stabil. Hab jetzt meine Vgpu auf 1,4 gestellt im neuen Bios und dann das Bios geflasht - Karte läuft jetzt 445/1340 mit Standardlüfter (also, der von Gainward).

Kann mir nicht ganz vorstellen das die GS an die GS GLH dran kommt bzw. besser ist. Vom Speicher sollte da auf alle Fälle mehr gehen!

Ich hab meine heute bekommen mal sehen was da so geht ;)
 
Warum GT? Ein Stromanschluß und übertaktet bis zum Anschlag.
Manche Leute berichten sie kämen noch viel höher aber die meisten eben nicht.
Eine echte Ultra hat noch mehr Potential nach oben.
Sobald meine NexXxos Wakü eintrifft erhoffe ich mir 470/1200.
Mit der Standartluftkühlung hab ich mich noch nicht über 450mhz gewagt aber die sind stabil. (Leadtek 6800 U)
Bei Gainward zahlt man einfach 70€ drauf dafür, daß die Karte 400mhz packt und dabei nicht die Garantie verliert.

Ich bin froh eine ULTRA ergattert zu haben aber bei der grauenhaften Verfügbarkeit dieser Karten muss man sagen, daß die Gainward Karten durchaus eine Überlegung Wert sind.
 
Hab meine GS GLH bis jetzt nur kurz testen können, aber ich muss leider zugeben das ich etwas entäuscht bin :motz:
Der angegebene Takt von 400/1200 lässt sich bei mir nicht realisieren.
Wenn ich mit diesen Einstellungen benche gibts z.B. bei 3DMark05 eine tolle Diashow und als Ergebniss kommen dann 18xx Punkte raus :heul:
Bei Verringerung des RAM Takts auf 1150 gehts fehlerfrei (52xx Punkte)!
Mehr konnte ich noch nicht testen.
Ist jetzt halt die Frage obs an der Graka liegt, oder mein NT schlapp macht??
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh