Hallo ihr Luxxe,
ich habe mir kürzlich eine Gainward GTX 1080 Phoenix bestellt und jetzt überkommt mich die Angst, dass mein 730 W Thermaltake Smart SE, die Stromversorgung nicht gewährleisten kann. Derzeit ist noch eine Gainward GTX 1060 angeschlossen und diese läuft einwandfrei und gab mir bisher keinen Anlass zur Sorge. Nvidia beziffert die Power Consumption einer GTX 1080, meistens mit 180W und überall anders liest man häufig von einem Netzteil mit mindestens 500W.
Mein System:
CPU: R5 1600X
MB: MSI PC MATE B350
RAM: TridentZ RGB 3000 @ 2800 MHz 16 GB
2 SSDs, 1 240 WaKü, 2 Lüfter (demnächst 6) und sonstiger nicht erwähnenswerter Kram, hängen derzeit am PSU.
Muss ich mir Sorgen machen und vor dem Einbau noch in eine PSU mit zusätzlichen Schutzschaltungen, Bronze/Silber/Gold/Platin Certs. investieren?
Beste Grüße Avenor
ich habe mir kürzlich eine Gainward GTX 1080 Phoenix bestellt und jetzt überkommt mich die Angst, dass mein 730 W Thermaltake Smart SE, die Stromversorgung nicht gewährleisten kann. Derzeit ist noch eine Gainward GTX 1060 angeschlossen und diese läuft einwandfrei und gab mir bisher keinen Anlass zur Sorge. Nvidia beziffert die Power Consumption einer GTX 1080, meistens mit 180W und überall anders liest man häufig von einem Netzteil mit mindestens 500W.
Mein System:
CPU: R5 1600X
MB: MSI PC MATE B350
RAM: TridentZ RGB 3000 @ 2800 MHz 16 GB
2 SSDs, 1 240 WaKü, 2 Lüfter (demnächst 6) und sonstiger nicht erwähnenswerter Kram, hängen derzeit am PSU.
Muss ich mir Sorgen machen und vor dem Einbau noch in eine PSU mit zusätzlichen Schutzschaltungen, Bronze/Silber/Gold/Platin Certs. investieren?
Beste Grüße Avenor