• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Gainward GeForce GTX 560 Ti Phantom² defekt??? Oder doch was anders?

LoboNr1

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.09.2007
Beiträge
499
Hallo,

ich habe ein Problem mit meiner Gainward GeForce GTX 560 Ti Phantom² die ich mir letztes Jahr zu Weihnachten geschenkte habe. Also hätte sie ggf. noch ein paar Tage Garantie! Deshalb wäre es super wenn Ihr mir helfen könntet Klarheit zu schaffen.

Folgendes ist passiert:
Ich habe in den letzten paar Tagen viel Zeit am PC verbracht und angefangen FarCry3 zu spielen. Seit Anfang der Woch läuft der Recher also von früh bis Abend durch. 60% der Zeit arbeite ich am PC (Browser, Email, Office) und 40% der Zeit habe ich FarCry3 gezockt.
Nun ist mir heute Mittag bei FarCry3 einfach das Bild und der Ton stehen geblieben und der Rechner hat auf nichts mehr reagiert (Alt+Strg+Enf, Alt+TAB, Win, kurz Power Button drücken) so das ich den Rechner hart ausschalten musste. Danach ging er zwar an aber hat keinen Ton und kein Bild von sich gegeben. Ping von einem anderen Rechner auf die IP ging auch nicht.
Also hab ich im Keller eine ganz einfache PCI-E Graka geholt, eingebaut und der Rechner lief. Dann zum quercheck die Gainward GeForce GTX 560 Ti Phantom² wieder rein und siehe da der Rechner läuft auch wieder. Also nichmal das Game angeworfen und nach 10-20 Min ging der Rechner einfach aus :-(
Nun bin ich mir nicht sicher, wie ich schnell definitiv feststellen kann das es die Grafikkarte ist und wie ich diese dann zur Garantie reklamieren kann. Jetzt, nachdem der Rechner wieder kalt ist, läuft wieder alles.
Es wäre wirklich super wenn mir einer von euch dabei helfen könnte. Dafür schonmal danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ok hört sich verzwickt an aber du kannste eigentlich ganz einfach testen woran es liegt. zumindest nen groben richtwert kriegst du dadurch. Teste einfach mal alles seperat. da ja die andere grafikkarte läuft bau die mal ein und mach nen prime run um den cpu zu checken und den auf temp zu bringen. (sollte ja laufen so wie sich das anhört) das gleiche machste mit deinem ram. wenn das keine fehler aufweist kannste mal deine karte wieder einbauen oder entweder nen paar benchmarks laufen lassen oder einfach mal furmark denn selbst da sollte sie schmieren wenn sie kaputt ist. dabei behältst du dann noch die temp im auge.
wenn das alles läuft würde ich mir überlegen mal netzteil und festplatte zu checken wobei das netzteil schon schwieriger ist. mach das aber erstmal. in der regel sollte sich so der schhuldige ermitteln lassen. fang aber am besten wirklich mit der cpu und ram an dann kannst du diese schonmal ausschließen. wenn nicht und dir schmiert der rechner beim benchmarken ab weißt du ja immer noch nciht bescheid. und natürlich immer schön alle temps im auge behalten. normal sollte der rechner wenn diese zu hoch sinmd zwar komplett ausgehen genauso wie wenn das netzteil überlastet oder defekt ist es sich komplett abschalten sollte und nicht der rechner nur schmieren aber es gibt bei jedem erfahrungswert auch immer mal ausnahmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Tipps.

Hab mal (weil ich schon dabei war) mit der Graka (der GTX 560 ti) probiert und nach 1,5-2std. Spielen ist nichts passiert. GPU-Z hat maximal 77 Grad ermittelt.

Ich mach gleich mit Prime und CPU-Z weiter.

Und dann mit MemTest86+ den Arbeitsspeicher!?

---------- Post added at 23:25 ---------- Previous post was at 22:19 ----------

So, hab mal Prime95 ein wenig laufen lassen und kein Problem festgestellt. CPU max 62 Grad und Board max 34 Grad. Werd jetzt mal die Nacht über Memtest86+ laufen lassen.
 
So, hab nun mit Memtest86 4.0a einmal und mit Memtest86+ 4.20 zweimal den Arbeitsspeicher getestet. Ist OK. Komisch ist nur das Memtest86+ 4.0 immer gleich nach dem Booten von der CD abgeschmiert ist bzw. der Rechner neu gebootet hat. Aber die 4.20 geht einwandfrei.

Nun bin ich wieder ratlos... Gibt es für die Graka kein spezielles Testprogramm? Ich kann mich noch daran erinnern das es zu AGP und ATI X800XT ein Tool von ATI gab das die Graka in einem kleinen Fenster rote und schwarze Pixel berechnen lies und so die Graka gleichzeitig unter Volllast gesetzt und auf Fehler überprüft hat. Wurde auch nur ein Pixel falsch berechnet hast du das als Fehler anzeigt bekommen.
Gibt es sowas nicht mehr?
 
Hört sich für mich stark nach Netzteil an, da du ja schreibst das der Rechner nach ein paar Minuten wieder geht. Hatte ich damals bei meinem ersten Rechner auch, hängte sich auf und nach 15-20 Minuten ging er wieder, billiges lc power verbaut ^^
hast vielleicht ein Netzteil um zu testen ?
Kannst auch mal Prime95 laufen lassen und schauen ob der Fehler wieder passiert, falls ja kannst ja die Grafikkarte ausschließen. Gegentest kannst du vielleicht auch mit Heaven Benchmark machen ob es doch die Karte ist, da Haeven die Karte ziemlich ausgelastet, cpu aber nicht so sehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal Danke für die Antwort.

Nachdem ich in den letzten Tagen leider wenig Zeit hatte, habe ich bisher nur folgendes Testen können:
1. 30 min Pime95: CPU max 62 Grad / Board max 34 Grad = Kein Fehler!
2. 1 x Memtest86 4.0a / 2 x Memtest86+ 4.20 = Kein Fehler!
3. 2 x 1,5-2 Stunden Spielen bei Graka max 77 Grad = Kein Fehler!

Ich dachte inzwischen schon fast das der Fehler weg sei, doch leider hatte ich gerade wieder einen derartigen Absturtz :-(
Bisher hatte ich folgende Fehler:
1. Mitten im Spiel FarCry3 ist plötzlich Bild und Ton eingefroren = Es half nur das harte Ausschalten des Rechners. Nach erneutem einschalten hatte ich kein Bild. Nach Umbau und Rückbau der Graka lief der Rechner wieder.
2. Direkt im Anschluss hab ich nochmal FarCry3 gespielt und nach 10-20 Min ist der Rechner einfach ausgegangen.
3. Heute (Tage später) ist analog dem 1.ten mal wieder beim Spielen von FarCry3 Bild und Ton eingefrohren = Es half wieder nur hartes Ausschalten. Jedoch ging direkt nach ein-/aus-/einschalten des Netzteils der Rechner wieder an.

Das ist alles sehr komisch! Denn vor dem ersten Problem hab ich täglich einige Stunden FarCry3 gespielt. Das Game kann es also eigentlich nicht sein. Ich werde nun mal den Heaven Benchmark versuchen.

---------- Post added at 20:04 ---------- Previous post was at 19:14 ----------

So, nach ca. 20 Min und 99% Auslastung der Graka durch den Heaven Benchmark ist bei ca. 75 Grad wieder das Bild eingefrohren. Ich werd nun nochmal Prime95 gegentesten lassen.

---------- Post added at 21:23 ---------- Previous post was at 20:04 ----------

Nach ca. einer Stunde Prime95 bei CPU 57 Grad und MoBo 34 Grad und keinem Fehler würde ich die CPU ausschließen. Scheint also wirklich dir Graka zu sein. Nur wie reklamiere ich diesen Fehler???
 
dann gib der Grafikkarte mal mit afterburner 2-3 stufen mehr saft, gerade bei den 4er-5er reihen gibt es das gerne, das sie in spielen wie bf3 oder farcry ein ticken mehr Spannung benötigen.
 
OK, aber eigentlich müsste die doch unverändert laufen. Ich hab die nicht übertaktet oder sowas... Kann ich das nicht als Mangel irgendwie reklamieren?
 
würde es trotzdem erstmals noch mit der Spannung Probieren, bevor du wochenlang auf den Austausch wartest.

FarCry3 Bild und Ton eingefrohren = Es half wieder nur hartes Ausschalte. könnten auch die Spannungswandler der Grafikkarte sein. wie hoch ist die Lüftergeschwindigkeit bei 75° ? vielleicht mal von Hand etwas mehr auf drehen.

das sind so die 2 punkte die mir noch einfallen, danach würde ich sie auch in Garantie schicken.
 
So bei ca. 1.700 Rpm waren die Lüfter.

Aktuell läuft seit fast einer Stunde der Heaven Benchmark und nichts passiert.... Ich verstehe es nicht :-( Nun scheint es fast so als wäre der Fehler wieder weg...

Doof an der ganzen Sache ist nur das die Garantie der Karte (1 Jahr denke ich) entweder kürzlich abgelaufen ist oder jeden Tag ablaufen wird. Sch... ist das!
 
Da ich mir recht sicher war das es die Graka ist habe ich die GTX 560Ti zur Garantierep. angemeldet und mit eine HD 7850 bestellt. Diese habe ich nun eingebaut und FarCry3 läuft wieder. Nur war der Rechner nun ziemlich laut. Also habe ich mal den Rechner im laufenden Betrieb geöffnet und gelauscht und (ja, ist nicht so toll aber effektiv) Lüfter angehalten. Dabei ist mir folgendes Aufgefallen:
- Der Lüfter des Netzteils dreht rech hoch wenn FarCry 3 läuft. Somit gehe ich davon aus das die 450 Watt woll zu 90-100% ausgelastet sind.
- Das Haupgeräusch kahm garnicht von den Lüftern sonder war ein Brummen aus den Lautsprechern das nur dann zu hören ist wenn FarCry 3 läuft / der Rechner inkl. Graka ausgelastet ist.
Dummerweise ist genau nachdem ich den Lüfter von Graka und Netzteil kurz angehalten habe der Rechner erneut eingefrohren :-( Somit befürchte ich das ich den Fehler doch noch nicht gefunden habe...
Ich habe nun ein paar mal für 1-2 Stunden gezockt und außer dem lauten Brummen in den Lautsprechern ist alles OK.

Ich habe aber doch die Vermutung das garnicht die Grafikkarte das Problem war / ist sondern das Netzteil. Kann es sein das die GTX 560Ti mehr Leistung braucht als die HD 7850 und das Netzteil nun statt gleich zusammenzubrechen dieses Brummen verursacht??? Dann müsste ich mir am besten ein neues Netzteil kaufen.

Was denkt Ihr???
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh