[Kaufberatung] Gainward 1050 Ti, Kurzschluss- /-Fehlkauf ?

Dennis50300

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
11.03.2012
Beiträge
3.701
Ort
Braunschweig
Meine alte 7870 (Asus DirectCUII V2) ist meinem Dad abgeraucht, also musste Ersatz her. (anscheinend läuft sie zwar doch noch, aber nicht zuverlässig, soll hier nicht das Thema sein, vielleicht später werden)
Also ne Gainward 1050 Ti gekauft mit 4GB, PhysX und ShadowPlay, warum nicht ;)

Abseits von "ReLive" was mir ja nun auch heute erst vor die Augen kam, bin ich grad ein wenig am Benchen, nachdem ich verdutzt feststellen muss das die relativ "klein" ist im Vergleich zu meiner vorher verbauten 7970 (ebenfalls Asus DirectCU II mit 3GB eben...)
Gut der Zahn der Zeit nagt natürlich auch an Effizienz, ich mich nicht beirren lassen obwohl mir dann noch auffiel das die nichtmal nen 6 oder 8 Pol Anschluss hat für Strom, also kann sie schlichtweg maximal 75 Watt bekommen. (AFAIK Spezifikation PCIE)

Ich also eingebaut und nun gekoppelt mit meinem I7 2600 (ohne "K", Sandy Bridge) 32GB (1600er Ballistix Sport) und meinem Gigabyte GA-P67A-D3-B3.
Zuerst dachte ich, na da kommt bestimmt nun die Ernüchterung, immerhin hab ich nur recht wenig gegoogelt gehabt und halt bestellt, da Gainward mitunter mit am besten bewertet wurde auch was Garantie/Gewährleistung angeht.

Das neue Doom und BioShock Remastered mal angetestet und war schon sehr erstaunt das diese "Minikarte" das so easy schafft, quasi genauso, ich meine die 7970 ist immerhin ein 3 Slot-Brummer und dazu deutlich länger :d

Bisher schafft sie etwa dieselbe Leistung, gekostet knapp 160€uronen.

Nun normalerweise wolle man natürlich aufrüsten, andererseits reicht die Leistung vollkommen aus, da ja lediglich 1080p betrieben wird...hm...

Ich weis nicht so Recht, notfalls hat man ja wohl Rückgaberecht 14 Tage oder nicht ?

Ich bin von der Karte noch nicht so ganz überzeugt, die Effizienz ist allerdings in der tat im vergleich regelrecht Pervers, wenn ich das richtig sehe braucht die dafür ja nur ein Drittel an Watts aus der Dose :d

Die grosse Frage die sich stellt ist, kann man mit geringen Mehrkosten von vielleicht maximal 50€ oder so, etwas deutlich besseres bekommen ? (ne Karte damit die "Karre" zwischenzeitlich weiterläuft ist vorhanden, ist zwar nur ne Club 3D 5770, aber für das was man unbedingt braucht, reicht sie aus, notfalls für paar Wochen, ich zocke halt nicht viel, aber wenn dann nunja...) :confused: :d

Was meint ihr ?

Gruss Dennis
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schlussendlich muss ich feststellen auch zusehen an ca. 1000 Punkten in Fire Strike das die Karte schlechter ist als meine 7970, die geht also zurück, eine Palit GTX 1060 wird dann hoffentlich zur auch gewollten Aufrüstung führen.

Gruss Dennis
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh