Gafikkarte für Dreifachausgabe von Bild- u. Film als Folldome-Projektion in Planetar?

michaelone75

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.06.2007
Beiträge
221
Ort
Halle/S
Tach Leute,

ich habe seit einiger Zeit ein Projekt in einem Planetarium mit folgendem Ziel:

Es sol eine "Fulldom-Projektion" in eine 35 Jahre alte Planetariumskuppel mit einem Durchmesser von 12m projeziert werden. Im Zentrum der Kuppel steht das Gerät von Zeis welches die Sterne an die Kuppel projeziert. Direkt rechts und links davon sollen je ein Beamer je eine Hälfte der Fulldome-Projektion in die Kuppel bringen. Zusätzlich soll das Bild, bzw. der Desktop noch an einem TFT zu sehen sein.

Nun zu den Fragen:

Kann ich mit einer Graka die genannten Geräte so ansprechen?
Um die Verzerrungen der Kuppel zu minimieren müsste die Auflösung der Beamer auch frei einstellbar sein.

Kann mir da jemand eine Tipp geben welche Karte(n) dies eventuell können?


Danke im Vorab.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Meiner Meinung nach gibt es nur eine Möglichkeit:

Eyefinity:
2x Beamer zu einem Schirm
2x TFT zu einem Schirm

Das clonen. (ob das so klappt könne ich validieren, aber nicht die Tage)

(unter der Annahme, dass das Sternebild quasi doppelt so breit ist)
 
Bedeutet also zwei ATI-Karten mit je zwei DVI/HDMI-Anschlüssen? Ok, für die Ausgabe von Bildern und Filmen benötige ich ja nicht so viel Leistung.
 
Jo, die muss halt eyefinity können. Alternativ eine mit 4 Anschlüssen. (das Beste wäre, wenn die TFTs DP Eingänge haben (oder haben werden wenn noch net gekauft) so kann man das mit einer GPU abfrühstücken)
 
Die TFTs mit Displayport und die Beamer mit HDMI oder DVI von einer Karte mit einer GPU? Also die ATI HD5650, die im Rechner verbaut ist, hat je einen D-SUB, DVI und HDMI und steigt aus wenn ich mehr als zwei Anschlüsse belege.
Aber egal, wenn du das sagst.

Es gibt ja auch ein Referenzprojekt in einem anderen Planetarium. Leider war ich nicht selber dort und ich kommuniziere mit dem zuständigen dort nur über den Zuständigen hier...
Morgen erfahre ich eventuell welche Grafikkarte(n) er dort verbaut hat.

Danke für deine Mühen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh