Gaaanz alte Festplatte Seagate ST3144A bzw. ST3 | 44A

likeubetty

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.11.2005
Beiträge
283
Festplatte Seagate ST3144A bzw. so steht es auf der Platte: ST3 | 44A

Hallo

Ich habe hier einen alten Okano Edition 486 SX 20 PC (DOS 5.0) mit einer Seagate ST3144A Festplatte.

das Problem ist das durch eine schwache oder leere Batterie das Bios gelöscht wurde und somit die Konfiguration für die Festplatte.
Im Bios muss folgendes eingetragen werden: Cycl / Heads / WPcom / LZone / Sect / Size

Ich kann mich noch schwach erinnern das es problematisch ist wenn man diese nicht mehr weiss.
Wie könnte man die rausbekommen ?
Die Festplatte hat 130,7 MB

Kann man diese Festplatte an ein neueres Board stecken und wird sie da automatisch erkannt ?
Kann man dadurch etwas kaputt machen ?
Ich wollte da jetzt kein grosses Risiko gehen, ist von meinem Onkel und ein paar Sachen sind noch drauf die er gerne noch hätte.

Folgendes habe ich gefunden:
http://www.seagate.com/support/disc/specs/ata/st3144a.html
Capacity: 130.6 MB
Speed: 3200 rpm
Average Seek Time: 16 ms
Cylinders: 1001
Heads: 15
Sectors: 17

Dort stehen zwar Werte, aber es fehlen noch WPCOM und LZone. Hab was gelesen das die nicht wichtig sind, aber was trägt man ein ?
Bei WPcom gibt es ja den Wert 65535 oder O.

Kann man die bedenkenlos nehmen oder kann es sein das es auch andere Konfigs dafür geben kann ?
Wie gesagt, wollte nich "planlos" was eintragen und damit vielleicht die festplatte beschädigen.
Vielleicht hat ja einer ne Idee ?
Danke !
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
probiere es einfach... da kann nicht viel kaputt gehen...
Ansonsten für 1EUR ne neue bei ebay holen ^^
 
Ihm gehts doch um die Daten auf der Platte du Nudel :shot:

oh übersehen ^^

steck die Platte einfach an ein neues Board, da gibt es dann eine Auto-Erkennung. Zu neu sollte das Board aber auch nicht sein... meine 100MB Platte wurde z.B. auf nem KT600 damals nicht mehr erkannt... in nem Slot1 Board mit HX-Chipsatz aber einwandfrei.
 
Also, Ich soll mal die Werte oben eingeben und als WPCOM und LZone ?
Cylinders: 1001
Heads: 15
Sectors: 17
WPcom dann 65535
und bei LZone ?
Wenn ich dann damit den pC starte, kann da die Platte einen defekt Problem bekommen ?
Danke !
 
Wollte mich nur nochmal in Erinnerung bringen :-)
Falls noch jemand ne Meinung dazu hat.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh