GA-X99-Gaming 5 [offiziell 64GB RAM maximal] und inoffiziell vllt. 128GB ?

Viper8

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.06.2007
Beiträge
3.165
Hallo,
vllt. weiß jemand von euch ob mit dem besagten Board auch 128GB RAM machbar sind, ich bin grad nämlich schwer am überlegn
das Board zubehalten, müsste dann von 4790k aufrüsten :stupid: aber mit 128GB supported wäre da eine schöne RAMDisk möglich (für Windows & WoW) daher die Frage!


vielen dank im voraus!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich kann dir dazu nichts sagen, aber eine Ramdisk für Windows? Möchtest du bei jedem Rechnerstart erst einmal Win installieren? oder hast du ein Notstromaggregat dran hängen? Was erhoffst du dir bei WoW dadurch?
 
lol, achso, ich wußte nicht das eine Ramdisk nichts für Windows ist, sorry. Für WoW erhoffe ich mir einen Geschwindigkeitsschub im Vergleich zu einer Corsair F3 120 GB (~190mb schreiben & 90mb lesen, bei SATA III).

Möchte ungerne wieder Geld in eine SSD investierten wo es bereits intressante PCIe 3.0 Lösungen alá Intel SSD 750 Series 400GB (lesen: 2200MB/s • schreiben: 900MB/s • IOPS 4K lesen/schreiben: 430k/230k), nur leider unterstützen meine Mainbaords (Gigabyte Z87-HD3 und das G1 Sniper M5) kein NVMe :(

Oder auch eine Samsung SM951 würde mich sehr reizen!


Von der Windowsplatte spielen ist immer schlecht, das kann zu üblen Laderucklern führen bei manchen Games.

Stimmt das??
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil ne neue, schnellere SSD ja auch teurer wäre, als 64 oder 128GB RAM.

Davon abgesehen schafft die Corsair auch mehr als 190mb/s lesen. Und DAVON abgesehen glaube ich nicht, dass du mit einer SSD überhaupt Nachladeruckler bei WoW hast.

Und WoW in ne RAMDISK zu laden, ist so ziemlich das albernste, was ich seit langem gelesen habe. Willst du jedes mal beim Start von Windows oder bevor du WoW spielst 25GB (oder wie groß der Client auch immer sein mag) auf eine RAMDISK kopieren?!
 
Weil ne neue, schnellere SSD ja auch teurer wäre, als 64 oder 128GB RAM.

Davon abgesehen schafft die Corsair auch mehr als 190mb/s lesen.

wie gesagt ich wußte nicht das der RAM nach jedem Neustart gelöscht werden muss.

Davon abgesehn schaffte die Corsair nicht mehr als ~195mb/s !! (ich hab sie ja hier an nem G1 Sniper M5 hängen und teste sie schon seit Jahren und ich kam
nie auf mehr als 195mb/s (neuste Firmware etc. ist drauf), auch wenn Corsair das bewirbt!


Eine Samsung SM951 mit 256GB wird wohl die beste Lösung sein, kostet rund 100€ mehr als eine SSD, ist aber rund 2-4x so schnell. Nur Windows könnte ich da nicht drauf machen da Gigabyte für die Z87'er noch kein Bios dafür hat.
(Zitat Gigabyte Support:
Sollte sie als Bootlaufwerk fungieren, ist ein Spezielles Bios notwendig.
)

Kann mir niemand was dazu sagen?

Von der Windowsplatte spielen ist immer schlecht, das kann zu üblen Laderucklern führen bei manchen Games.
Stimmt das??
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Zitat stimmte zu IDE HDD Zeiten vielleicht. Seit SSDs ist das Geschichte. Auch wirst du mit einer SSD schon keine "Nachladeruckler" haben, da die Zugriffszeiten so extrem niedrig sind, dass im Vergleich zur Ramdisk keinerlei Nachteile entstehen. Ram ist flüchtiger Speicher. Die Daten existieren nur so lange, wie der Speicher mit Strom versorgt wird. Ist der Strom weg (Ausschalten, Stecker ziehen, Hardware defekt, Stromausfall), dann sind auch die Daten weg. Von daher ist das OS darauf zu installieren eine nicht besonders kluge Geschichte.
Wie gesagt du benötigst einfach nur eine ganz normale SSD und dann sind die Ladezeiten extrem verkürzt. Eine super mega hyper ultra schnelle SSD ist absolut sinnfrei für dieses Anwendungsszenario. Ich verstehe sowieso nicht, wieso sich soviele Leute von hohen Lese-/Schreibraten blenden lassen. Meine Intel Postville g2 80gb ist beim normalen arbeiten und spielen gefühlt genau so flott, wie meine samsung 830 128gb oder Curcial m4 512gb. Der riesen Vorteil einer SSD ist und bleibt die Zugriffszeit! (die Aussage hat natürlich für Leute, die viele große Dateien hin und her kopieren keinerlei Gültigkeit).
 
Zuletzt bearbeitet:
128 GB - Ram ???
Wie willst du das bewerkstelligen, es gibt (noch) keine 16 GB-Module.
Selbst wenn es die irgendwann geben würde, bist du preislich gesehen mit einer SSD weitaus günstiger
 
Klar gibt es 16 GByte Module. Wenn Du das tatsächlich machen möchtest, bräuchtest Du aber einen XEON und ECC Speicher (so war es mindestens bei der X79 Plattform). Auch mein X79 Board würde 128 GB unterstützen.

Aber ich schliesse mich da meinen Vorrednern an: nur um WoW zu spielen, ist das völliger Stumpfsinn. Das reicht vollkommen von SSD. Und falls Du das mit der RAM Disk nun doch immer noch vor hast: dann kannst Du den PC in den Energiesparmodus versetzen, dann bleibt Dein WoW im Speicher.

Natürlich ist der Speicher leer, wenn Du die Kiste abstellst. :rofl:

Nur so nebenbei: Für das Vorhaben mit dem 2011-3 XEON (mit samt seiner wahrscheinlich geringeren Singlethreadleistung als bei Deinem i7), 128 GByte ECC Speicher (wenns den schon gibt mit DDR4) und dem Board würdest Du die Summe sicher schon lange zusammen haben, die die geilste PCIe SSD kostet. Nur um im Ladebildschirm zu warten, bis Deine Mates auch im Spiel sind, und um dann mit weniger fps zurecht kommen zu müssen (da mit Sicherheit weniger ST Leistung wie bei Deinem 4790k zu erwarten ist).

X99 ist jetzt im Allgemeinen nicht so die Gamerplattform, ausser gerade bei den schwachsinnigen 4-fach CF Plattformen, die eh kein Schwein benötigt. Aber auch bei (Gamer-) Multi GPU Gespannen gibts geeignetere Plattformen, da sich X99 im Moment einfach nicht allzuhoch takten lässt (gerade für WoW).

Den einzigen Vorteil, den Du dadurch hättest, wär (im Random Mode) jedes Mal der Instanzführer zu sein?! Das bin ich auch meist, niedriger getaktet als Du, und von stinknormaler SSD.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh