...Und einen i7 970 jetzt nur noch für 519€ bei Alternate ist schon eine Überlegung wert. Denn mann bedenke ja auch es ist ein sehr erfolgreicher Sockel mit viel OC Potential.
Den musste aber nicht für €519,- nehmen wenn es den bereits ab €463,- gibt,
einfach um Mitternacht bei MF bestellen - ohne Goldorder.
Intel Core i7-970, 6x 3.20GHz, boxed (BX80613I7970) | Geizhals.at Deutschland
Denke aber auch die Sandys gehen noch besser zu OC'en, bei weniger Stromverbrauch.
Dafür riskiert man evtl. einen Sockelbrand wie beim 1156er Sockel.
Es ist ja nicht so das man heutzutage einen 6-Kern haben muss..
Mit dem Sandy 2600K bist Du ebenfalls gut bedient + ein gutes 200€ Board + 8GB Speicher + neuer CPU-Kühler(!) sollte auf jedem Fall für alles aussreichen - dann hast Du immer noch die Option die CPU zu wechseln (es werden ja sicherlich noch neue erscheinen).
Beim 1366er - weißt Du - was es noch gibt: 970/980X/990X evtl. 995X - mehr wird es wohl nicht geben!
Es ist schon ein "Dead-End" - da musst Du Dir im klaren sein.
Sicherlich genug Leistung ohne dass man in zwei Jahren schon rumheulen müsste weil alles ruckelt...
Bei mir ist die Situation schon etwas anders - bin seit Beginn des X58 Chipsatzes dabei,
hatte ein Intel Smackover zum testen (ging zurück), ein GB UD5 oder 6 = RMA -> ein Asus RE II & jetzt das Asus RE III. Ein paar mal Speicher getauscht, am Ende MUSS ich bei der Plattform bleiben.
Dafür habe ich ein Sandy Zweitsystem - als vollständigen Ersatz sehe ich das System allerdings nicht an, da ist das Hauptsystem immer noch eine ganz andere Liga.
Jeden "Normalo" (nicht abwertend gemeint) - kann man nur noch ein Sandy System empfehlen, oder halt was von AMD.