Hallo,
habe folgendes Problem. Mein Vista64 System hängt sich sporadisch alle 3-4 Wochen einfach wärend dem laufenden Betrieb auf. Man sieht dann entweder ein gefreeztes Bild bei dem kleine weise Querstreifen auf dem Bildschirm verzerrt dargestellt werden, oder man sieht dieses Bild ca 1 Sekunde bevor sich der PC ausschaltet. Anschließend kann man den PC normal hochfahren und in Windows fängt dann der Intel Matrix Storage Manager an das Raid neu zu verifizieren. Das klappt auch ohne Probleme und anschließend ist es als ob nichts passiert wäre. Dieses Problem hatte ich im laufenden Jahr über ein dutzend mal bis im November nun dann entgültig das Raid ausgefallen ist und meine älteste der 5 Samsung Platten als nichtmehr ansprechbar angezeigt wurde. Schön und gut hab ich mir gedacht, endlich den Übeltäter ausfindig gemacht. Neue Platte kam vom Garantieservice auch superschnell und nach der migration lief alles wieder superdoll. Aber nein, letzte Woche und auch vor 1 Std ist selbes Problem wieder aufgetaucht. Ich bin mit meinem Latain am Ende. Hitzeprobleme sind es definitiv nicht, für wirklich ausreichende Kühlung ist gesorgt und hier im Raum ist es gemütlich kalt.
Was ich nun vermute, das die alte Platte garnicht der Verursacher war sondern einfach durch zufall den Geist auf gegeben hat. Ich weis nicht warum aber mein Gefühl sagt mir das die gehasste Ati Grafikkarte für die Abstürze und somit dann auch die neue Raidvolume überprüfung verantwortlich ist. Oder könnte tatsächlich der Raid-Controller einen Schlag weg haben !?
Meine Hardware:
Q6600 (GO) - Standart Werte
GA-X38-DQ6 - F8 Bios
5x Samsung T166 500 GB
Ati HD2400 Pro
8GB G.Skill DDR2
das ganze läuft unter
Vista64
mfg André
habe folgendes Problem. Mein Vista64 System hängt sich sporadisch alle 3-4 Wochen einfach wärend dem laufenden Betrieb auf. Man sieht dann entweder ein gefreeztes Bild bei dem kleine weise Querstreifen auf dem Bildschirm verzerrt dargestellt werden, oder man sieht dieses Bild ca 1 Sekunde bevor sich der PC ausschaltet. Anschließend kann man den PC normal hochfahren und in Windows fängt dann der Intel Matrix Storage Manager an das Raid neu zu verifizieren. Das klappt auch ohne Probleme und anschließend ist es als ob nichts passiert wäre. Dieses Problem hatte ich im laufenden Jahr über ein dutzend mal bis im November nun dann entgültig das Raid ausgefallen ist und meine älteste der 5 Samsung Platten als nichtmehr ansprechbar angezeigt wurde. Schön und gut hab ich mir gedacht, endlich den Übeltäter ausfindig gemacht. Neue Platte kam vom Garantieservice auch superschnell und nach der migration lief alles wieder superdoll. Aber nein, letzte Woche und auch vor 1 Std ist selbes Problem wieder aufgetaucht. Ich bin mit meinem Latain am Ende. Hitzeprobleme sind es definitiv nicht, für wirklich ausreichende Kühlung ist gesorgt und hier im Raum ist es gemütlich kalt.
Was ich nun vermute, das die alte Platte garnicht der Verursacher war sondern einfach durch zufall den Geist auf gegeben hat. Ich weis nicht warum aber mein Gefühl sagt mir das die gehasste Ati Grafikkarte für die Abstürze und somit dann auch die neue Raidvolume überprüfung verantwortlich ist. Oder könnte tatsächlich der Raid-Controller einen Schlag weg haben !?
Meine Hardware:
Q6600 (GO) - Standart Werte
GA-X38-DQ6 - F8 Bios
5x Samsung T166 500 GB
Ati HD2400 Pro
8GB G.Skill DDR2
das ganze läuft unter
Vista64
mfg André