GA-P35C-DS3R "vergisst" Übertaktungseinstellungen -> Coldboot Bug?

LoneSloane

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.08.2002
Beiträge
2.392
Ort
Sirius7
Hi! Mein Gigabyte GA-P35C-DS3R (rev. 2.1) "vergisst" öfters die Bios Einstellungen. Als ich das Board noch selbst in Gebrauch hatte, hat mich das nicht gestört, doch nun läuft der PC bei meinem Bruder und der ist überhaupt nicht davon angetan ständig im Bios die korrekten Einstellungen zum Übertakten des 2180 (von 2000 auf 3000+) vorzunehmen.

Nach einem Neustart kommt es öfters zu dem An-Aus-An Effekt und der PC startet mit den Default-Einstellungen für den 2180 (=2000 MHz). Man muss dann jedesmal ins Bios und die Übertaktung korrekt einstellen. Auf Dauer nervt das sehr.
Ist das der berüchtigte Cold Boot-Bug der P35 Mainboards? Funktioniert das eventuell mit einem neueren Bios?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn ein neues Bios bereit steht dann könnt ihr es ja damit mal probieren.
Man darf aber auch nicht vergessen das es sich meistens nicht um einen An-Aus-An "Bug" handelt, sondern dieser Effekt beim übertakten ganz normal ist. Soviel ich weiss brauch das Board diese Sequenz um den FSB- Strap richtig einzustellen (bitte korrigiert mich wenn ich das damals falsch verstanden habe)

Und das der die Bios einstellungen vergisst kann auch ganz simpel daran liegen das die OC Settings nicht stabil sind, denn dann stellt sich das Board auch gerne mal wieder auf die default Settings zurück, was sehr angenehm beim experimentieren ist, denn so brauch man für ein ClearCMOS nicht in den Rechner reinzukrabbeln.

Wenn sich das Board wegen eines missglückten OC'ing versuchs zurück setzt stellt es den FSB normalerweise auf Auto im Feld darunter ist aber noch der Manuell eingestelte Wert "ausgegraut" zu sehen.
Falls dort wieder der Standard Wert der CPU und nicht der Manuell eingetragene steht, hat das Bios die einstellung wirklich vergessen, das hat dann nix mehr mit nem fehlgeschlagenem OC versuch zu tun.
 
Wenn der strap korrekt eingestellt ist,
die timings und der teiler vom ram und auch die spannungswerte alle entsprechend vorgenommen sind, kommt es nicht zu diesem von euch genannten an/aus bug.
Das ist eine sicherheitsvorkehrung des boardes, welche bei falschen einstellungen greift, damit das board nicht beschädigt wird!
 
Also, den 2180 habe ich bei diesem Board einfach von FSB200 auf 300 gesetzt, dazu den passenden RAM-Teiler, damit der RAM exakt bei 1000 läuft, ohne Übertaktung. Der 2180 macht die 3000 MHz mit Default-Spannung, eine Erhöhung ist nicht notwendig. Natürlich habe ich auch mehr Spannung schon ausprobiert, aber kein Erfolg, das Rücksetzen der Bioseinstellungen passiert auch wenn ich die CPU nur auf 266 übertakte. Mit 1,35V schafft der Prozessor übrigens auch 333 FSB=3330 MHz, das Bios setzt sich trotzdem irgendwann zurück.

Wenn der PC einmal mit den übertakteten Werten hochgefahren ist, dann läuft alles superstabil, inkl. aller Stresstests wie Prime, etc.

Leider kann ich nie sicher sein, daß beim nächsten Start die Übertaktung noch funktioniert. Spätestens beim 3. oder 4. Start wird die CPU auf Standardtakt zurückgesetzt, dadurch ist der RAMtakt zu hoch und auch der RAM wird zurückgesetzt.

Mich hat das nicht so gestört, aber mein Bruder kennt sich im Bios nicht so aus und möchte nicht ständig die Einstellungen erneuern müssen. Angeblich sind ja hauptsächlich die 65nm-CPUs betroffen, aber ich hatte auch schon einen 8400 in dem Board am laufen und auch der wurde öfter mal zurückgesetzt, allerdings nicht so oft wie der 2180.
 
Ich würd auch nicht so sehr das Augenmerk auf die CPU sondern mehr auf den Ram richten.
 
Ich probiere mal Single-Channel, vielleicht hilft das was.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh