Hallo
Ich habe Cellshock Ram(800) mit micron D9GMH, 2x 1GB. Diese sollen mit 2,2Volt betrieben werden um Cl 4-4-4-15 zu erreichen. Auf dem Speicher steht 2,1V-2,2Volt. Wenn ich im Bios(F9) bei den Spannungseinstellungen von Auto auf manual stelle um Vdim auf 2,2Volt einzustellen und alle anderen Spannungen auf normal( auch alle anderen mit +0,1V getestet) lasse, läuft das System nicht mehr stabil. Was sich nach 2-20 min durch einen plötzlichen Absturz bemerkbar macht, dann fährt das System wieder normal hoch - bis zum nächsten Absturz. Kein Übertacktung, alles normal, kein Turbo oder Fast eingestellt. Wenn ich im Windows mit EasyTune5 den Speicher auf 2,1 oder 2,2Volt stelle funktioniert es, ist aber beim nächsten Neustart weg.
Was muß ich im Bios noch einstellen um bei den Spannungseistellungen auf manual gehen zu können?
Ich habe Cellshock Ram(800) mit micron D9GMH, 2x 1GB. Diese sollen mit 2,2Volt betrieben werden um Cl 4-4-4-15 zu erreichen. Auf dem Speicher steht 2,1V-2,2Volt. Wenn ich im Bios(F9) bei den Spannungseinstellungen von Auto auf manual stelle um Vdim auf 2,2Volt einzustellen und alle anderen Spannungen auf normal( auch alle anderen mit +0,1V getestet) lasse, läuft das System nicht mehr stabil. Was sich nach 2-20 min durch einen plötzlichen Absturz bemerkbar macht, dann fährt das System wieder normal hoch - bis zum nächsten Absturz. Kein Übertacktung, alles normal, kein Turbo oder Fast eingestellt. Wenn ich im Windows mit EasyTune5 den Speicher auf 2,1 oder 2,2Volt stelle funktioniert es, ist aber beim nächsten Neustart weg.
Was muß ich im Bios noch einstellen um bei den Spannungseistellungen auf manual gehen zu können?