• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

GA-K8NS-Ultra-939 + Radeon9600Pro

SchneeLeopard

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
10.10.2003
Beiträge
6.339
Ort
Berlin
Hab hier derzeit ein Problem mit einem GA-K8NS-Ultra-939 und einer ATi Radeon 9600Pro.

Auf einem Abit NF7-S lief sie mit AGP 4x ohne probleme, aber beim K8NS-Ultra-939 leuchtet nur eine Diode, die einem sagt, das daß Mainboard nicht mit 2x AGP (3,3V) bootet (was es auch nicht tut mit der 9600Pro).

Mit ner GF4Ti4400 oder X800Pro bootet es aber 1a, sobald aber wieder die 9600Pro drin sitzt, leuchtet die Diode und mit m booten is essig :(

BIOS ist Defaultmäßig F5 drauf.

Einer ne Idee wodran es liegt?

PS: Weiß auch einer, wie man das nervige "Das Netzwerkkabel wurde entfernt" & "Geschwindigkeit 100,00 MBit/s" wechselspielchen abschaltet? da wird man ja beschugge.

Thx schonmal :)

Greetings
SL
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
zu unten: Verbindungen-Eigenschaften. Bei Benachrichtigung, wenn diese..... Häckchen raus. Sollte eigentlich gehen.
Gruß Power7856
 
Power 7856 schrieb:
zu unten: Verbindungen-Eigenschaften. Bei Benachrichtigung, wenn diese..... Häckchen raus. Sollte eigentlich gehen.
Gruß Power7856

Schieb ich ma eben nach: hab bei unterem Problem Win2k SP4 :angel:
 
das hättest du ja oben schon mitteilen können, das du Win 2000 hast. Bei XP funzt das nähmlich, habe ich ausprobiert. Schade
Gruß Power7856
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh