GA EP45-DS5 mit Corsair Dominator

Marqus65

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.10.2009
Beiträge
13
Hi!
Ich hab mein Problem bereits vor einiger zeit mal in nem anderen Thread angebracht aber leider keine Antwort erhalten. Also auf ein Neues:
Ich habe mir 4GB neuen Speicher folgenden Types zugelegt:
Corsair CM2X2048-8500C5D

Auf meinem Board (Gigabyte EP45-DS5 F12)
laufen z.Z. 2x1GB Corsair DHX 6400 CL4 ohen Probleme.

Stecke ich jedoch die neuen Speicher ein, bekomme ich nur ein Piepen vom MB-Tweeter und der Rechner geht nach kurzer Zeit aus udn fährt erneut hoch (Endlosschleife)
BTW: Der CPU-Lüfter läuft mit den neuen Riegeln nicht an....

Mit den alten Riegeln läuft allerdings wieder alles einwandfrei.
Ich habe bereits versucht nur mit einem Riegel, in verschieden Slots zu starten, die Timings hochzusetzen, die Spannung anzuheben, auf die angedachten 2,1V. Nichts half. Auch Auto-Einstellungen helfen nicht.
Das System will partout nicht starten.

Um Hilfe wäre ich wirklich dankbar!

Der Vollständigkeit halber, mein System:

Gigabyte EP45-DS5
Intel C2D E8500
XFX GTX285 BE
BeQuiet Dark Power Pro 650W (P7)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Versuch mal die angegebenen Timings und die Spannung per Hand auf die zertifizierten Werte zu stellen und erhöhe die NB Spannung etwas(MCH), kann sein das der Performancelevel für die Ram-MCH unter diesen Umständen zu niedrig ist und die Northbridge etwas mehr Spannung braucht.
Grüße
Michael
P.S. Ansonsten, wenn es nicht klappt, würde ich mal empfehlen 1000 oder 800 zu probieren und die Riegel einzeln mit Memtest86+ zu prüfen, nicht das einer defekt ist, DOAs sind anscheinend schon mal vorgekommen bei den 1066er Domis laut einiger Berichte hier im Forum
 
Timings setzen hab ich schon versucht. Auch Spannung erhöhen schaffte leider keine abhilfe. Zu Memtest komme ich leider nichtmal, da er direkt im Bootvorgang wieder abschaltet.
habe aber beide Riegel mal einzeln probiert und es ist schon relativ unwahrscheinlich, dass beide ne Macke haben, denke ich zumindest....
 
Das wäre die letze Alternative für mich...
Ich wart ,al noch ein, zwei tage ab, ob noch jemand ne andere idee hat.
 
Was du noch probieren kannst ist neben einer Erhöhung der MCH-Spannung die Ram-Einstellungen bei Memory enhance auf Standard zu stellen falls sie aktuell noch auf Turbo oder Extremem stehen, das wirkt manchmal Wunder.
 
Hab ich nie verändert. steht also auf Standard. Ich überlege, die Dinger einfach wieder zu verscheuern und nen anderen Hersteller zu versuchen... Aber irgendwie will ichs nich so einfach hinnehmen, dass die einfach nicht gunktionieren wollen. -.-
Ich werd einfach mal versuchen die Einstellungen für die RAM's extrem runterzusetzen...
 
Ist das Bios aktuell?

Laufen die neuen Module einzeln?
 
Bios-Update habe ich schon gemacht. Gibt noch ne Beta, aber die wollte ich nicht draufhauen. Die Module laufen auch nicht einzeln und auch nicht in einem anderen Steckplatz.
 
Das ist sehr merkwürdig, denn Inkompatibilitäten sind uns hier in Bezug auf das Board nicht bekannt. Die Module waren neu und versiegelt also Du sie bekommen hast?

Vermutlich hast DU kein anderes Board - evtl. von einem Freund - zur Hand um die Module kurz dort zu überprüfen?

Ich würde im Zweifelsfall den Händler kontaktieren und eine RMA einleiten.
 
@Marqus65,hi ganz wichtig bei Gigabreit EP45 Boards mit Dominatoren ist das TRFC sollte nicht kleiner als 54 eingestellt werden und den Performance Level auf 8,9 oder 10 stellen heist bei Gigabreit "Static Read Value". mfg omni :wink:

€: poste mal bitte noch Deine kompletten Bios Settings dann kann man evtl. noch mehr helfen. :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, Danke für den Tipp, das hab ich noch nicht versucht. Werde ich morgen früh direkt mal machen. Was ist TRFC?

EDIT: neine ein anderes Board hab ich auf die schnelle nicht zur hand. Gibt es ein WindowsTool, mit welchem man die BIOS-Settings auslesen und speichern kann? Ja die Rechner waren neu und versiegelt. Versand durch amazon.de.

EDIT2: Habs grad nochmal probiert. MHC um 100mV erhöht, TRCF auch auf 54, 60 und 74 getestet. weder mit einem Riegel, noch mit beiden, egal in welchem Steckplatz lief der Rechner an. Wieder nur Piepen und aus...

EDIT3:

Hier die BIOS-Werte, die sich über CPUZ auslesen lassen:
DRAM Frequency: 456,0MHz
FSB:dRAM: 5:6
CL: 4
tRCD: 4
tRP: 4
tRAS: 12
tRFC: 54
CR: 2T
Voltage: 1,8V (2,1 will er nicht)

Das sind natürlich die Settings mit den aktuellen Riegeln. Für die Dominator habe ich die Timings auf 5-5-5-18 gestellt. FSB auf Standard...
 
Zuletzt bearbeitet:
UPDATE: habe dir Riegel nochmals einzeln auf nem ASUS P5W DH-Deluxe eines Bekannten getestet, wobei sich rausstellte, dass nur ein Riegel definitiv defekt ist. Mit dem anderen, startet das System einwandfrei. Warum das bei mir nicht der Fall war, kann ich nur vermuten, aber ist auch nicht von Relevanz.
Werde die Riegel also nun zurückschicken.
Besten Dank trotzdem für die Hilfe und Tipps!

Gruß

Marqus
 
Hi,
Nach ewigem warten, sind die Riegel nun angeblich "repariert" o_O wieder bei mir.
Lustigerweise startet das System nun mal und mal wieder nicht mit beiden Riegeln. Es kommt abewr über kurz oder lang(max. 15min) immer wieder zu BlueScreens. Meist bricht er aber schon direkt beim Windowsstart ab. Nachdem anfänglich wieder nur ein Riegel lief und er bei dem anderen abbrach, läuft nun sowohl der eine, als auch der andere. Nur zusammen wollen sie halt nich nicht...
Schon sehr seltsam. MemTest konnte ich noch nicht laufen lassen, da ich z.Z. keinen Rohling mehr hier hab und er warum auch immer nicht vom stick booten will.
Habe ihn nur mal kurz im windows drüberlaufen lassen und wurde mit Fehlermeldungen bombardiert. 117 bei 0,8%
BIOS-Update ist wie gesagt bereits durchgeführt....
Hat vielleicht jemand noch ne Idee?
 
moin
ich habe auf meinem GA-EP45-DS5 4gb (CM2X2048-8500CD) , vor einigen Tagen win7 64bit + nochmal 4gb von der gleichen Sorte zugelegt.

mit allen 4 modulen läft das System nicht lange, oder startet erst garnicht!!! Piept bem Hochfahren,..... k.P. was falsch ist...
mit 3 modulen scheint zu laufen, habe aber noch zu wenig Zeit gehabt um Fehler einzugrenzen.
Biosupdate habe ich gemacht....

Der Vollständigkeit halber, mein System:
GA-EP45-DS5
Q9550
CM2X2048-8500CD
Raid5 4x500gb
nitroX 600W



wie geht`s weiter?
 
Zuletzt bearbeitet:
auszug aus Benutzerhandbuch: Memory 4 x 1.8V DDR2 DIMM sockets supporting up to 16 GB of system memory


der CM2X2048-8500CD hat aber 2,1V -> Frage: Warum läuft das Board mit zwei Speichermodulen problemlos und mit vier nicht?????

Mal gucken was GIGABYTE.com dazu sagt
 
Hab ein GA-EP45-DS4 und mir auch den besagten Corsair Dominator RAM bestellt. Bei mir war es allerdings so, dass es Anfangs wunderbar funktionierte. Sprich ich konnte mein altes System starten etc. (mein alter 800er RAM hatte zuvor das Zeitliche gesegnet, daher nun der Neue)

Weiterhin war es möglich Windows 7 etc. zu installieren. Irgendwann , mehr oder weniger aus heiterem Himmel, stürzte dann mein Sys ab und es war nicht mehr zu starten. Besagte Endlossschleife.

Ich habe jetzt erstmal mein Mainboard eingeschickt, weil noch Garantie drauf.


Außerdem getestet habe ich mein Netzteil an nem anderen Pc, meine CPU an nem anderem Pc und auch die 2x2gb RAM Speicher habe ich sowohl beide einzeln , als auch zusammen in jeder Variante mit dem "alten" Mainboard getestet...


Mal schauen was es gibt , wenn mein MB aus der Reperatur kommt ....
 
UPDATE:
Also nachdem mein Board nach einigen BIOS-Modifiaktioen (wie bereits weiter oben beschrieben) immerhin nach dem 3. Versuch startete und Win 7 auch über eine Stunde problemlos lief, lies er sich nach 5 Tagen Betrieblosihkeit wieder nicht starten...
Ich verstehe es nicht. Ich konnte alles machen... sporadische Abstürze kamen auch nichtmehr vor und jetzt startet er nichtmal mehr mit einem Riegel...
Ständig BlueScreens beim booten.
 
Also im Prinzip ähnlich meinem Problem ?


Ständig BlueScreens beim booten.

Sehe ich das richtig , "hochfahren" tut er schon noch ? Denn ich habe auch schon gelesen, dass man manchmal einfach das Netzteil ein paar Minuten/Stunden(nicht mehr ganz sicher) an den Strom stecken sollte, ohne den PC selbst einzuschalten.
(zB wenn du nen Netzstecker an deiner Steckdosenleiste gedrückt hast oder sowas, ist wohl ein bekanntes Problem bei Gigabyte Boards)

Greeetz
 
Ganz genau! Nur, dass das System bei mir schonmal lief. Zwar auch nicht 100%ig stabil, aber es lief. Wie gesagt auch zumindest 1x über eine Stunde inkl. Spielen und extremen Multitasking. Ich werd ihn gleich nochmal einbauen und versuchen ihn auf 800MHz laufen zu lassen, auch wenn es das letzte mal mit 1066 auch ging -.-

EDIT: Mir unerklärlicher Weise, waren seit dem letzten Fehlstart auch alle Treiber weg oder nicht mehr nutzbar... sehr seltsam wie ich finde, da auch das vorher nicht vorkam...
 
Zuletzt bearbeitet:
Treiber nicht mehr nutzbar ist ein RAM Problem meines Erachtens.
Wenn der RAM nicht gescheit rennt, können die Datenbanken etc. nicht geladen werden und dann kommt es zu solchen Problem (unter anderem auch manchmal zu erkennen daran, dass das AVIR Programm nicht mehr richtig funktioniert etc.)


Also da wird wohl nur noch helfen, den RAM wieder einzuschicken... solche Probleme häufen sich ja momentan ...



Greeetz
 
mhh... nur hat er die spielerei mit den verlorenen treibern vorher nicht gemacht, trotz unzähligen wechseln und umsteckaktionen. aber egal. ich hab sie jetzt nochmal eingebaut und auf 780MHz laufen. ist ohne mucken hochgefahren und läuft auch bis jetzt... ich vermute mal, dass ich die MCH-Voltage noch weiter erhöhen muss um höhere Taktraten hinzubekommen.
hab mit sowas aber null erfahrung. wie hoch kann ich gehen? bin mom bei 1,220V 1,140 war standard wenn ich nicht irre...

EDIT: Ok, jetzt kamen gleich 2 BS's kurz hintereinander... Hab MCH Core jetzt auf 1,300V gesetzt, Riegel auf 700. Mal gucken wie lange er durchhält....
Kann doch aber nicht sein! Ich kauf mir doch keine Dominator um sie dann noch nicht einmal auf standardtakt laufen zu lassen?!!!

Ich glaub ich hol mir nochmal 2 von den 6400C4DHX von denen ich ja schon 2 hab und versuch das board mal mit 4 von denne laufen zu lassen. wenn das auch nix hilft, fliegt das shice board aufn schrott!
 
Zuletzt bearbeitet:
MCH , so habe ich bisher zumindest gelesen, sollte man , ohne sepeziell ne gescheite Kühlung drauf zu haben, nur um rund 10% erhöhen.

Also schraub da wieder lieber ein wenig runter.


Ob du dir nun nochmal 2 andere Riegel holst , ist doch eigt völlig egal, immerhin kannst du auch deine 1066er mit 800 laufen lassen. Außer natürlich du willst die dann zurück geben (falls das natürlich so funktioniert)


So oder so kann es später wieder zu Problemen kommen ( ich will hier nichts vorwegnehmen, aber viele Boards können eine Vollbestückung ihrer RAM-Slots nicht ab)

Greeetz
 
Ja das habe ich auch schon des öfteren gelesen. hatte aber noch nie ein Board vollbestückt, also keine eigenen erfahrungen.... auf 750Mhz lief er zuletzt wenigstens über 3 Stunden stabil. aber mal ehrlich: ich kauf mir doch keine dominator um sie zu "untertakten" o_O
ich werd noch etwas rumprobieren und wenn alles nix hilft. gehen sie zurück.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh