CBOT
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 02.01.2005
- Beiträge
- 7.715
- Ort
- GM/HW
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- ASUS ROG STRIX B550-E GAMING
- Kühler
- Arctic Liquid Freezer II 240
- Speicher
- G.Skill Flare X 32GB, (F4-3200C14D-32GFX)
- Grafikprozessor
- PowerColor Hellhound Spectral White Radeon RX 7800 XT
- Display
- AOC CU34G2/BK
- SSD
- Crucial P5 SSD 1TB / Crucial MX500 1TB
- Gehäuse
- Corsair 4000D Airflow
- Netzteil
- SilverStone Strider Gold 750W
- Betriebssystem
- Windows 11
Wer noch nicht genug hat mit zwei Grafikkarten im Rechner und seinem System noch ein wenig mehr Speed geben möchte ,der kann sich in naher Zukunft darauf freuen, dass der absolute Kick nun mit vier Karten im Verbund sein wird. Denn laut einer Meldung der Seite Tomshardware, arbeitet der Mainboard und Grafikkartenhersteller Gigabyte an einem 4 GPU SLI Mainbord für Intel Sockel 775 Prozessoren. Das Mainboard mit der derzeitigen Bezeichnung "GA-8N-SLI Quad" soll mit zwei verschiedene nForce4 Chipsätze kombiniert werden, denn der nForce4 SLI Intel Edition (Crush 19) steht für die Northbridge, während die Variante für AMD Prozessoren als Southbridge fungiert.
Doch diese Meldung hat uns nicht überrascht, denn als wir auf der Cebit waren und die Grafikkarten mit Dual Grafikchip bewundern durften, kamen wir schon zu der Überlegung das es nun nicht lange dauern würde, bis die Hersteller diese Karten im SLI Betrieb an den Mann bringen würden. Aber es soll nicht nur die genannte Variante möglich sein, sondern auch der betrieb von vier Single Karten. So können also zwei PCI Express Slots mit x16 oder vier Slots mit x8 verwendet werden.
Bei den Speichersteckplätzen sollen es vier DDR2 Steckplätze für maximal 4 GByte RAM verbaut werden, sonstige Features sind vier SATA 2 Ports, 10 USB 2.0 und drei IEEE1394a Anschlüsse. Wann das Werk fertiggestellt ist und in unseren Läden steht ist uns leider nicht bekannt. Ebenso wie der Preis des Mainboards. ATis Multi GPU Karten mit dem Namen "CrossFire" werden auf der Computex vorstellen, doch leider ist noch nicht viel bekannt, bis auf ein Paar Gerüchte, die besagen, dass "CrossFire" Grafikkarten kombiniert mit jeder anderen Grafikkarte bis zu 32 GPUs unterstützen soll. Über den Strombedarf ist uns leider auch nichts bekannt, denn mit so viel GPUS , einer zusätzlichen nForce4 Chipsatz dürft e es einige Probleme geben. Posted by Sonja Quelle und Bildlink:.windows-test.de
Doch diese Meldung hat uns nicht überrascht, denn als wir auf der Cebit waren und die Grafikkarten mit Dual Grafikchip bewundern durften, kamen wir schon zu der Überlegung das es nun nicht lange dauern würde, bis die Hersteller diese Karten im SLI Betrieb an den Mann bringen würden. Aber es soll nicht nur die genannte Variante möglich sein, sondern auch der betrieb von vier Single Karten. So können also zwei PCI Express Slots mit x16 oder vier Slots mit x8 verwendet werden.
Bei den Speichersteckplätzen sollen es vier DDR2 Steckplätze für maximal 4 GByte RAM verbaut werden, sonstige Features sind vier SATA 2 Ports, 10 USB 2.0 und drei IEEE1394a Anschlüsse. Wann das Werk fertiggestellt ist und in unseren Läden steht ist uns leider nicht bekannt. Ebenso wie der Preis des Mainboards. ATis Multi GPU Karten mit dem Namen "CrossFire" werden auf der Computex vorstellen, doch leider ist noch nicht viel bekannt, bis auf ein Paar Gerüchte, die besagen, dass "CrossFire" Grafikkarten kombiniert mit jeder anderen Grafikkarte bis zu 32 GPUs unterstützen soll. Über den Strombedarf ist uns leider auch nichts bekannt, denn mit so viel GPUS , einer zusätzlichen nForce4 Chipsatz dürft e es einige Probleme geben. Posted by Sonja Quelle und Bildlink:.windows-test.de
Zuletzt bearbeitet: