Hallo,
gestern habe ich meinen neuen PC zusammengebaut. Folgende Komponenten habe ich gekauft: Casetek C1018-Gehäuse, Gigabyte-Mainboard GA-8KNXP Rev. 2.0, P4c 2,8 GHz, Netzteil 400W von BeQuiet mit 2 Lüftern, 2x512 MB RAM von MDT/MCI, ein LG GSA 4040B (noch nicht geliefert), einen Plextor 52fach CW-Writer sowie eine Maxtor 160GB S-ATA-Platte (noch nicht geliefert), eine Radeon 9600 Pro Ultimate Edition (passiv gekühlt, noch nicht geliefert) sowie einen Zalman CNPS-7000 ALCu-Kühler. Die Festplatte, die Grafikkarte und das DVD-Laufwerk sind, wie gesagt, noch nicht geliefert.
Nachdem ich die bisher gelieferten Teile eingebaut habe und alles nochmal gecheckt habe, habe ich meine vorhandene Radeon 7500 in den neuen PC gebaut, um ihn wenigstens schon mal zu testen. Ebenso habe ich eine vorhandene 30GB IBM-HDD angeschlossen. Voller Spannung Stecker rein, Netzteil-Schalter ein, Power-Knopf gedrückt und... Das Mainboard qualmt. Krise. Sofort alles aus, alles nicht lebensnotwendige abgezogen, Graka ausgebaut, Stecker erneut geprüft, wieder eingeschaltet, wieder Qualm. So wie es aussieht ist ein Elko abgeraucht. Dann habe ich das Board ausgebaut, um zu sehen, ob vielleicht ein Abstandshalter vom Gehäuse einen Kurzschluss verursacht, was aber nicht der Fall war. Inzwischen tut das Mainboard keinen Mucks mehr. Nun bin ich natürlich interessiert, die Fehlerursache herauszufiltern. Liegt es am Board (wovon ich im Moment ausgehe), oder am Netzteil oder sonstwo? Ich weiß nun auch noch nicht, ob die CPU und der Speicher noch laufen. Zumindest läuft die Grafikkarte noch (in meinem bisherigen PC) problemlos. Welche Schritte kann ich nun unternehmen?
Viele Grüße vom traurigen Chris
gestern habe ich meinen neuen PC zusammengebaut. Folgende Komponenten habe ich gekauft: Casetek C1018-Gehäuse, Gigabyte-Mainboard GA-8KNXP Rev. 2.0, P4c 2,8 GHz, Netzteil 400W von BeQuiet mit 2 Lüftern, 2x512 MB RAM von MDT/MCI, ein LG GSA 4040B (noch nicht geliefert), einen Plextor 52fach CW-Writer sowie eine Maxtor 160GB S-ATA-Platte (noch nicht geliefert), eine Radeon 9600 Pro Ultimate Edition (passiv gekühlt, noch nicht geliefert) sowie einen Zalman CNPS-7000 ALCu-Kühler. Die Festplatte, die Grafikkarte und das DVD-Laufwerk sind, wie gesagt, noch nicht geliefert.
Nachdem ich die bisher gelieferten Teile eingebaut habe und alles nochmal gecheckt habe, habe ich meine vorhandene Radeon 7500 in den neuen PC gebaut, um ihn wenigstens schon mal zu testen. Ebenso habe ich eine vorhandene 30GB IBM-HDD angeschlossen. Voller Spannung Stecker rein, Netzteil-Schalter ein, Power-Knopf gedrückt und... Das Mainboard qualmt. Krise. Sofort alles aus, alles nicht lebensnotwendige abgezogen, Graka ausgebaut, Stecker erneut geprüft, wieder eingeschaltet, wieder Qualm. So wie es aussieht ist ein Elko abgeraucht. Dann habe ich das Board ausgebaut, um zu sehen, ob vielleicht ein Abstandshalter vom Gehäuse einen Kurzschluss verursacht, was aber nicht der Fall war. Inzwischen tut das Mainboard keinen Mucks mehr. Nun bin ich natürlich interessiert, die Fehlerursache herauszufiltern. Liegt es am Board (wovon ich im Moment ausgehe), oder am Netzteil oder sonstwo? Ich weiß nun auch noch nicht, ob die CPU und der Speicher noch laufen. Zumindest läuft die Grafikkarte noch (in meinem bisherigen PC) problemlos. Welche Schritte kann ich nun unternehmen?
Viele Grüße vom traurigen Chris
