G92 GTS Video Vollbild Funktion

sven_eisenach

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.07.2005
Beiträge
159
Wollte mit meiner neuen schönen 8800 GTS Video schauen, wie mit meiner alten ATI. Was muss ich nun lesen ?.
"Die Vollbild-Videospiegelung steht für GPUs der Serie GeForce 8 und neuer nicht zur Verfügung. Unter Windows Vista steht diese Funktion für keine GPUs zur Verfügung"

Sach ma spinnen die ?. Wie schau ich nun Videos mit meinem schönen Schrott teurer Hardware ?. Schon die 2. Enttäuschung vom Wechsel von ATI auf Nvidia.
Kann mir bitte einer sagen, wie ich in meinem Monitor das Video sehe, während es auf dem TV (kleinere Auflösung) im Vollbildmodus abgespielt wird ?.
Momentan ist es im Dual View Modus, wenn ich das Fenster in den TV ziehe, alles schwarz. Ich würde ja wenigstens auf dem TV das Bild sehen wollen, wenn die schlauen Ingenörs schon solche "unwichtigen" Funktionen abschalten.
Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mh Sorry ich versteh nicht so richtig was du meinst? Also Multimonitoring funktioniert eigentlich sehr gut auch das Video abspielen :confused:
 
also vor genau dem gleichen Problem stand ich auch. Diese Vollbildfunktion gibts leider nicht mehr.

Aber DualView funktioniert bei mir schon, also das Fenster nach rechts auf den TV ziehen -> Doppelklick und ich hab Vollbild.
 
genau, leider ist das bild schwarz.
video läuft, aber eben kein Bild
Danke
Leider ist es so, dass im Clone Modus der Monitor diesselbe Auflösung hat, wie der Fernseher (zumindest wird das Bild des TV´s dann anders dargestellt - es passt nicht rein). Horizontales Spaning zeigt auf allen Schirmen die gleiche Auflösung. Also geht das auch nicht
Im Dual View hat man auf dem Monitor eine unabhängige Auflösung gegenüber dem Fernseher. Nu leider ist bei mir das Bild beim rüberziehen schwarz. Das Overlay funktioniert also nicht.
Tausche ich das primäre Anzeigerät geht das zwar, also Bild beim Videoplayback auf dem TV. Leider sind dann alle Funktionen des Programs dem Fernsehbildschirm zugeordnet, so dass man alle Menüs wieder auf den Monitor zurückziehen muss.
Ich frage mich welcher geniale Techniker diese Funktion eliminiert hat. Es war die reinste Erlösung vor Jahren, als dieses Problem korrigiert wurde. Jetzt ist es wieder da, bei mir, mit der 8. Generation. Danke Nvidia. Warum kann kein Hersteller irgendwas mal komplett richtig machen ?
Danke für eure Hilfe
[
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe überhaupt kein problem... hab mein pc auch per s-video kabel angeschlossen..und funzt einmandfrei..schau da immer meine divx filmchen oder serien und premiere nebenbei
 
Was soll das sein?
Die "normale" Video-Vollbild Wiedergabe mit 8800GTS geht nicht mehr?

Sorry, kann ich nicht glauben.
Ich warte zwar noch auf meine :fresse:

Aber das wäre echt der "Hammer"....:o

Wenn das an der GraKa liegt, fresse ich einen Besen....(guten Appetit)....,oder wie????:wink:
 
Was nicht geht ist, Video auf Monitor abspielen lassen und es in einer anderen Auflösung gleichzeitig auf dem TV in Vollbild zu sehen. Diese Funktion wurde einfach mal entfernt für GPU´s der 8. Generation, wie es bei mir oben schon steht (kopiert aus der Hilfe Anleitung der Nvidia Systemsteuerung).

Was bei mir nicht geht ist den Bilschirm des Players auf den TV zu ziehen (im Dual View Modus) , weil der Playerschirm dann kein Bild mehr zeigt. Ich kann nur den primären Anzeigeadapter auf TV ändern. Dann wird aber jedes aufgerufene Program zuerst auf den TV geöffnet, so daß man die Fenster wieder zurückziehen muss. Dann läuft das Video aber.

Tja
:(
 
Mmh, ich hab das mal versucht mit meiner 7900GT zu reproduzieren, aber bei mir geht das... :hmm: Kann mich auch daran erinnern, dass es mit meiner 8800 GTS G80 und zwei Monis funktioniert hat... Naja, die Woche kommt meine GTS G92, dann kann ich es ja auch mal mit der versuchen. :) Hast du mal nen anderen Treiber verwendet?
 
ne net so richtig. hab gedacht das der neueste das können sollte. kann ich ja ma machen. eine idee wäre noch den anderen DVI Eingang zu nutzen. werd ich auch gleichmal probieren
Danke
 
hi
die funktions gibts noch , aber die ist sowas von versteckt und nur über das Menü zu erreichen, die du aufrufen kannst wenn du die treiber gerade neu installiert hast.Du hast doch dieses Icon daunten von Nvidia und wenn man da genug rumklickt und irgend etwas aktiviert dann kannst du auch diese vollbild funktion aktivieren.Aber ich schalte dieses Icon immer aus, autostart , aber sonst habe ich bis jetzt kein anderen Weg gefunden die funktion zu aktivieren. Habe auch immer gerne benutzt.Hoffe konnte helfen
 
vielen Dank.
Ich habe den 169.28 installiert, da gibts im Tray Menu keine solche Option. Zumindest kann ich sie dort nicht entdecken.
Danke
 


;)

aber jetzt hab zwar die *21 frauf aber die gibts bestimmt noch
 
Zuletzt bearbeitet:
Mmh, also bei Vista gibts die Option tatsächlich nicht. :) Aber vlt. erklärst du einfach noch mal, was du genau willst. ;) Meine GTS ist nämlich da und es geht alles. Rechts fernseh schauen, links HD Film gleichzeitig schauen, fernsehschauen auf beiden Monitoren und im Fenster HD Film darüber anschauen, Filme über zwei Monitore ziehen geht ebenfalls. Kurzum eigentlich alles, was man will. :drool:
 
sobald ein video gestartet wird egal auf welchen screen wird der zweiter bildschirm angesteuert und das video vollbild gemacht unabhängig von der auflösung.
 
stell mal den tv als primärdisplay ein falls das geht dann sollte es dort zu sehen sein und auf dem monitor nicht;)
 
Eben, meine ich aber auch....;)
Wenn das nicht geht, weiß ich auch nicht weiter, sorry....;)
 
so jetzt lassen wir aber den Threadersteller auch mal zum Wort :)
 
Äh Sorry. Sofort.

Also ich hab heute wieder versucht Video zu schauen.

Es geht nur wenn ich den Primären Adapter auf TV umstelle, wie es empfohlen wurde (das hatte ich ja auch rausgefunden) nur sind dann beim zurückstellen die Icons auf dem Desktop durcheinander. Also keine Dauerlösung.

Ich möchte das machen, was citizen_one beschrieben hat.
Auf meinem analogen Anzeigegerät (Mein Monitor wird vom Typ seit 2 Grakagenerationen nicht mehr erkannt ? - bisher keine Hilfe dafür gefunden), ein Video ablaufen lassen, während es auf dem 2. Bildschirm (TV) in Vollbild abläuft (bei ATI is das ganz einfach) - mir würde es auch reichen wenn ich das Fenster des Players auf den TV ziehen kann (dann wird es aber schwarz).
Mir geht es darum: 1. Steuerung der Programme vom Monitor aus
2. Icons behalten
3. nicht ärgern
Danke an alle
 
aber ohne scheiss dass das menü unter vista nicht vorhanden ist , weil ich bis jetzt nur unter XP getestet habe , aber beim der gelegenheit mache ich mla unter vista.
 
mir is aufgefallen das es unter den nView Desktop Manager noch einige Funktionen gibt, u.a. auch eine Videospiegelung leider bewirkt das bei mir nix.
wenn ich einen 2. Monitor anschliesse läuft das Video übrigens nach dem rüberziehen auf den anderen Desktop. Es betrifft nur den TV
 
:hmm: mh wenn das nicht geht unter Nvidia dann :shot:
mir ist das ziehmlich Wichtig und ein ständiges umschalten der Bildschirme, na ohne mich des muss auch so gehen. Bei der 1950Pro funzt das ja auch super!

Werde mir im Feb. eine GTS anschafen. Mal schauen ob es bis dahin bei euch :xmas:geht!
 
Mittlerweile geht es, nach einem Neustart und dann wieder nach zurückstellen des primären Anzeigegerätes auf Monitor.
Jetz geht das Overlay.
Warum auch immer
Vielen Dank an alle
 
Hat jemand noch andere Erfahrungen gesammelt ?. Insgesamt bin ich doch sehr unzufrieden mit der Art und Weise des Abspielens. Einzig VLC Player scheint sich nicht um irgendwelche Rechte (weswegen Video Mirroring abgestellt wurde) zu interessieren und spielt alles auf zwei Bildschirmen.
 
Was bei mir nicht geht ist den Bilschirm des Players auf den TV zu ziehen (im Dual View Modus) , weil der Playerschirm dann kein Bild mehr zeigt.
Ich hatte das Problem mal bei einem Laptop mit ATI-Karte drin.
Problemlösung war da, ich mußte das Fenster mit dem Player erst auf den Fernseher ziehen und dann play drücken. Wenn ichd en Player auf dem primären Display gestartet habe und dann auf den TV rübergezogen, blieb das Bild auch immer schwarz.
 
Nvidia ist der letzte Rotz!!!!
bei mir geht Video-Vollbild am sekundären Monitor an meiner 7600GT nur mit dem veralteten XFX-Treiber.
Bei den aktuellen Treibern ist diese Funktion offensichtlich eliminiert worden....im Helpfile aber noch genauestens beschrieben....hat hat wieder mal den ganzen Sonntag gekostet, der ganze Müll mit diesem Sch*iss!! :grrr:
..alten Treiber drauf und gut ist :d
Bin so froh, in den anderen Rechnern ATI zu haben....absolut probemlos!! :p
mfG
Coretwo
 
Nvidia ist der letzte Rotz!!!!
bei mir geht Video-Vollbild am sekundären Monitor an meiner 7600GT nur mit dem veralteten XFX-Treiber.
Bei den aktuellen Treibern ist diese Funktion offensichtlich eliminiert worden....im Helpfile aber noch genauestens beschrieben....hat hat wieder mal den ganzen Sonntag gekostet, der ganze Müll mit diesem Sch*iss!! :grrr:
..alten Treiber drauf und gut ist :d
Bin so froh, in den anderen Rechnern ATI zu haben....absolut probemlos!! :p
mfG
Coretwo

Nun weiß jeder bescheid und deine konstruktive Kritik ist nun öffentlich ;)
Gibt hald sachen die kann man leider nicht ändern. Zum Glück bin ich wieder nur mit einem Monitor unterwegs.
 
Nun weiß jeder bescheid und deine konstruktive Kritik ist nun öffentlich ;)
Gibt hald sachen die kann man leider nicht ändern. Zum Glück bin ich wieder nur mit einem Monitor unterwegs.

Bleibe trotzdem dabei, Nvidia ist Rotz! :grrr:
Entfernen wichtige Funktionen (für meinen HTPC absolutes MUSS!), sind aber nicht fähig im Helpfile genau darauf hinzuweisen...im Gegenteil...die belassen die Beschreibung einfach so...als Endanwender zieht man wie so oft die Arschkarte und sucht sich dumm....und das auf Kosten der wertvollen Freizeit, die man für solch vermeidbaren Schrott vergeudet...nene so nicht!

PS: musste meinen PC wegen einer Trojanerverseuchung komplett neu aufsetzen, macht man ja üblicherweise mit neuen Treibern und dann sowas!? Der Rest der Instalationen lief so wie es sein soll, absolut problemlos :p ...nur NVidia hat alles verbockt! :grrr:

mfG
Corezwo :coolblue:
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh