• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

G80 <> G92 Frage zu Transistoren anzahl?

Hardwarekenner

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
06.01.2005
Beiträge
21.830
Ort
in der schönsten Stadt der welt.
Habe gerade mal so die Daten der GPUs verglichen, und der G80 hat ja 681 Mill Transistoren, und die "vollverson" ja daraus 128 scalar Shader.
Aber der G92 hat ja 754 Mill Transitoren, und kommt in der mom Top version ja auch nur auf 128 scalar Shader.
Kann es sein das da noch einige Shader "schlummern" und für spätere "Ultras" gebraucht werden ?
Oder mache ich da eine Denk fehler ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@Hardwarekenner
In den G92-Chip sind Teile gewandert die beim G80 noch so auf dem PCB saßen. So kann man bei der Produktion Kosten sparen. Desweiteren wurde der VP2 und NVIO in den Chip integriert.
Ob das alles reicht um fast 70 Mio. Transistoren mehr zu brauchen will ich aber bezweifeln. Ich vermute deswegen das noch ein paar deaktivierte ROP's im G92 schlummern. An die ist ja beim G80/92 das Speicherinterface gekoppelt. Kann also gut sein das im G92 doch insgesamt 24 ROP's (384 Bit SI) oder sogar 32 ROP's (512 Bit SI) schlummern und nicht nur die aktutuellen 16 ROP's (256 Bit SI).
Vielleicht kramt nVidia die ja für einen G90? nochmal raus.
Also irgendwas ist da bestimmt noch drin. Wobei ich nicht glaube das es noch mehr Streamprozessoren sind. Das würde wahrscheinlich noch weitergehende Architekturveränderuengen benötigen.
Etweige Vermutungen machte auch ComputerBase, ich zitiere hier aus dem 8800 GT-Artikel:
Zusammengefasst gibt Nvidia die neuen Features und Überarbeitungen als Grund für die höhere Transistorenanzahl des G92 gegenüber dem G80 an (754 Millionen zu 681 Millionen Transistoren). Namentlich die Verwendung vom VP2, die modifizierten Textureinheiten, PCIe Gen2 sowie die Integration des NVIO in die GPU. Doch überkompensieren diese Änderungen tatsächlich derart drastisch den theoretischen Rückgang der Transistorenanzahl durch Entnahme eines Shader-Clusters? Wir spekulieren an dieser Stelle einmal und behaupten, dass der G92 nicht nur sieben Shadercluster und vier ROP-Partitionen, sondern wie der G80 acht Shadercluster und sechs ROP-Partitionen besitzt. Denn uns kommt die Anzahl der Transistoren trotz der Verbesserungen des G92 zu hoch vor (NVIO sollte zum Beispiel nur eine kleine einstellige Millionenzahl kosten). Ob der G92 wirklich mehr Einheiten besitzt als die GeForce 8800 GT offenbart, wird aber nur die Zeit zeigen können.
Also einen Denkfehler hast du bestimmt nicht gemacht, ich vermute der G92 ist halt ein Shrink des G80 mit ein paar Verbesserungen und er enthält mindestens genauso viele ROP's wie der G80 (also 6 Cluster = 24 ROP's), wenn nicht sogar mehr. Ob das dann die neue 9800 GTX wird? Auf die Antworten werden wir wohl noch etwas warten müssen.
Vielleicht im Zusammenhang mit der Fudzilla-Meldung, die 9800er-Serie würde im März vorgestellt. Aber das gehört in den -->Spekulations-Fred.
MfG BigBen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh