G.Skill Timings

sannyss

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.06.2008
Beiträge
39
Hallo,

ich hab ein Problem, hab Grafikkarte und Mainboard + CPU und RAM aufgerüstet (X1900XT, Neo2 FR, Core 2 duo E6600, 2x 1GB G.Skill GBPK CL4)

Beim Kaltstart bleibt der PC immer bei Initializing USB Controllers hängen.
Ich hab gelesen, dass das auch von falschen RAM Einstellungen kommen kann.

Kann mir jemand sagen welche Timings ich einstellen soll?
Übertakten will ich nicht, das blöde ist wenn ich ne Änderung mach seh ich erst am nächsten Morgen obs was gebracht hat. Wenn der PC mal an ist (nach etlichen Resets) läuft er einwandfrei.

Momentan laufen die Riegel bei 2.05 Volt und 5-5-5-15-21.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Um diese hier:

G.Skill DIMM Kit 2GB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800)
(F2-6400CL4D-2GBPK)
 
okay, versuche es mal mit 2,1V obwohl ich das schon zuviel für DDR800
finde. Ansonsten mal ein Biosupdate machen.
 
Müsste er mal testen aber er scheint ja wirklich massive Probleme zu haben, das Seltsame ist ja dass die Kiste wohl läuft wenn der Rechner warm ist.

Hatte sowas ähnliches mal als mein NT kurz vorm Exodus stand, würde aber an seiner Stelle trotzdem beim Ram anfangen mit der Fehlersuche, dann kann man weitersehen.;)
 
Ich hab vorgestern die Soundkarte in den unteren PCI Slot gesteckt und seit dem hatte ich keine Fehlermeldung.
Ausserdem hatte ich nur 1 RAM Riegel drin.
Als er heut morgen wieder ohne Probleme gestartet ist wollte ich den zweiten Riegel reinmachen und da kam nach dem Start wieder das Einfrieren bei USB.
Dann hab ich den 2ten Riegel allein reingemacht und es ging.
Jetzt sind wieder beide drin und es geht.

Ich vermute fast, das irgendein Kabel vom USB einen Wackelkontakt hat denn meistens wenn ich den PC umgelegt hab um was umzubauen ist es dann meistens nicht mehr ohne Fehler gegangen.

Ich wollt ja schon Memtest laufen lassen, aber das hat nicht geklappt.
Obwohl von CD booten eingestellt ist kommt da nur dass ich eine Boot CD einlegen soll.
 
Nur weil du bei der USB Überprüfung einen Hänger hast heißt das nicht dass es auch das Problem ist. Lass mal Memtest drüber laufen, das sollte gehen wenn du die CD als Bootbar brennst.
 
So, hab jetzt mit memtest jeden Riegel 3 Stunden (weiß nicht ob das reicht) geprüft mit 0 Fehlern.
 
^hm joar ich dachte eigendlich auch nicht das einer der riegel
defekt sei. naja vll läufts nach dem umbau der soundkarte jetzt!
 
Leider läufts immer noch nicht, heut morgen auch wieder no input signal, 3xReset und dann die Frage ob ich die Bioseinstellungen so lassen will.
Ich hatte dann ja auch noch nen Bluescreen mit ati3duag.dll.
Was wieder auf Grafiktreiber hindeutet.
Hab den ersten restlos entfernt und die Vorgängerversion (Catalyst 8.5)
drauf gemacht.
Nen Omegatreiber hab ich auch schon probiert, leider auch nix.
 
Lass mal über Nacht nur einen Riegel drin, vllt liegts an den Ram Sockeln auf dem Board, oder tausch die mal wenn das möglich ist.
 
Hab ich auch scho probiert, beide einzeln im ersten Sockel.
Immer wieder das gleiche Problem.
Grad gabs schon wieder nen neuen Bluescreen:
Driver corrupted MMPool
 
Hab mir jetzt grad einen 1GB Riegel geborgt. Mal sehen wielangs läuft.
 
Also,
der Fehler mit dem "No signal input" liegt wohl wirklich am RAM.
Mit dem Tauschram kommt zwar immer noch manchmal die Meldung dass das Übertakten nicht geklappt hat und ob ich die Biossettings beibehalten will aber die Bluescreens sind weg.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh