Netcologne baut aktuell bei uns im Ort die Glasfaser-Infrastruktur aus. Ich konnte leider bislang noch nicht herausfinden, ob sie dabei die Glasfaser nur bis an den Übergabepunkt im Keller (FTTB) oder bis in die einzelnen Wohnung unseres Mehrfamilienhaus verlegen.
Kann man optional eigentlich immer auch G.fast nutzen, sobald die Glasfaser-Leitung zumindest im Keller angekommen ist? Dann könnte ich für die letzten Meter die vorhandene Kuperleitung nutzen. Oder muss der Anschluss von vornherein auf FTTB mit G.fast ausgelegt werden und schließt dann FTTH aus?
Kann man optional eigentlich immer auch G.fast nutzen, sobald die Glasfaser-Leitung zumindest im Keller angekommen ist? Dann könnte ich für die letzten Meter die vorhandene Kuperleitung nutzen. Oder muss der Anschluss von vornherein auf FTTB mit G.fast ausgelegt werden und schließt dann FTTH aus?