• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

G.fast optional an jedem Glasfaser-Anschluss möglich?

TOMillr

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.04.2011
Beiträge
296
Netcologne baut aktuell bei uns im Ort die Glasfaser-Infrastruktur aus. Ich konnte leider bislang noch nicht herausfinden, ob sie dabei die Glasfaser nur bis an den Übergabepunkt im Keller (FTTB) oder bis in die einzelnen Wohnung unseres Mehrfamilienhaus verlegen.

Kann man optional eigentlich immer auch G.fast nutzen, sobald die Glasfaser-Leitung zumindest im Keller angekommen ist? Dann könnte ich für die letzten Meter die vorhandene Kuperleitung nutzen. Oder muss der Anschluss von vornherein auf FTTB mit G.fast ausgelegt werden und schließt dann FTTH aus?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

für G.fast muss eine DPU im Keller verbaut werden. Wenn also nur FTTH ausgebaut wird, ist kein G.fast möglich.
Grundsätzlich kann aber beides parallel verwendet werden, kommt aber immer auf den Provider drauf an.
 
Auch bei FTTH Ausbau ist noch immer G.fast möglich. Es muss dazu nur ein Anschluss im Keller terminiert werden.
Dieser muss dann auf die DPU gehen und von der DPU muss es dann auf das Telefonnetz weitergehen.

Technisch ist das alles kein Problem.
Die Frage ist eher, was der Provider will.
Man kann auch mit FTTB anfangen und dann später auf FTTH weiterbauen oder man macht eben nur FTTB oder nur FTTH.
In allen Fällen muss der Provider dafür auch nen Konzept haben. Es muss also in seinen Plan für die Infrastruktur passen.
Wenn der Provider keine DPU vorsieht (nicht technisch oder vor Ort, sondern grundsätzlich), dann kann man noch soviel LWL im Keller liegen haben. Sofern die nicht in die Wohnung gehen, also FTTH, wars das erstmal.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh