[Kaufberatung] Günstigstes MB mit freiem Multi für 2500k

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Damit du den freien Multi der CPU nutzen kannst, musst du entweder ein Board mit dem P67- oder Z68-Chipsatz haben. Welches du davon nun nimmst, bleibt dir überlassen. Schau, welche Anschlüsse und Features du benötigst und natürlich auf den Preis und such dir dann dein Favorit raus.
 
Die Frage ist doch eigentlich welche Features du haben möchtest?
Reicht dir nur die Möglichkeit des Übertaktens via Multi?
Oder soll das Board auch noch USB 3.0 oder PCIe 3.0 haben?
 
Keine Features. Will die CPU Übertakten und das wars. Ich gucke hier mal im Forum und schau für was meins weg geht. Brauch halt nicht so ein 130€ Board wie ich es jetzt habe.

Deshalt verkaufe ich meins und schaue nach die günstigste Alternative um möglichst ein paar Euronen über zu haben.

Bin schon von Wakü auf Luft, von GTX570 auf HD6870, von 2600k auf 2500k. Nun noch das Board und Resteverkauf und ich bin wieder glücklich ;-)


Danke für die Tips ich schaue mich hier mal weiter um. Der i5 ist eh noch nicht gekommen, der i7 aber schon weg ;-(.

gn8
 
ASRock Z68 Pro3 Gen3 - geht gut zu übertakten, bietet alles was man braucht, ist günstig und bietet auch Option für später mal auf Ivy Bridge und ggf. PCIe3.0 Grakas.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Board würde ich persönlich mindestens nehmen.
Die paar Euro Aufpreis zum Asrock SE lohnen sich doch schon.
 
Nagut, dann schaue ich mal was mein Board bringt und wie günstig ich das hier genannte bekomme.

Dankö
 
Also ich habe das Pro3 P67 ja selber und bin damit absolut zufrieden.
Nur würde ich mir jetzt eher das andere Board holen, da es PCIe 3.0 hat und dementsprechend eine Aufrüstbarkeit auf Ivy hat.
Bei den P67 Boards ohne PCIe 3.0 ist es noch nicht ganz sicher.

Gesendet von meinem HTC EVO 3D X515m mit der Hardwareluxx App
 
Bei den P67 Boards ohne PCIe 3.0 ist es noch nicht ganz sicher.

Wenn der erste PCIe x16 Slot direkt mit der CPU verbunden ist, steht einem Ivy Bridge eigentlich nichts im Wege und kann sogar auf PCIe 3.0 zurückgreifen, wenn keine IC-Switches dazwischenhängen. Ansonsten werden nur 8 Lanes verfügbar sein. Natürlich ist dann eine Aktualisierung des CPU-Codes in Form eines Bios-Updates erforderlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Steht das auch schon zu 100%?
Also ich meine jetzt nicht aus technischer Sicht.
 
Die technische Sicht steht ja fest. Nun hängt es nur noch davon ab, ob die Mainboard-Subvendor entsprechende Bios-Updates mit Ivy-CPU-Codes zur Verfügung stehen.
 
Hey Subsist, ich glaube ich weiß für was du das Board brauchst :d

Kann dir nur dieses Mobo sehr zu Herzen legen, läuft super stabil und ist ziemlich fix, selbstverständlich Top OC Eigenschafften, hatte das Board selbst einige Wochen...
Hab dann halt aufgerüstet weil ich unbedingt ein 300.- Board wollte...

ASRock Z68 Pro3 Gen3, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) | Geizhals.at Deutschland

PS: Grade beim Mainboard würde ich nicht sparen, ist halt das wichtigste im ganzen PC :d

Grüße
Sharie
 
Zuletzt bearbeitet:
Die technische Sicht steht ja fest. Nun hängt es nur noch davon ab, ob die Mainboard-Subvendor entsprechende Bios-Updates mit Ivy-CPU-Codes zur Verfügung stehen.

Das meinte ich ja auch.
Bei den PCIe 3.0 Boards ist es eigentlich klar.
Nur bei den anderen Brettern ist es halt noch nicht 100% klar.
Die Wahrscheinlichkeit ist aber bestimmt nicht gering.

Gesendet von meinem HTC EVO 3D X515m mit der Hardwareluxx App
 
Was sagt ihr denn zum Asrock P67 Ex4 Gen3 welches ich ja zZ habe.

Wollte es ja verkaufen, hat mich 150€ gekostet nur scheint es jetzt niemand mehr haben zu wollen. Dachte ich verkaufe es und hole mir nen günstigeres um ein paar Euronen über zu haben.

Jetzt bin ich soweit das ich es lieber behalte wenn ihr sagt das es gut ist und Ivy tauglich da dies ja schon recht wichtig ist wie es scheint. Wobei ich nicht gleich umsteigen will bin ja am abrüsten.

Grüsse
 
Kannst wenigstens auf meine PN antworten. :)

Gesendet von meinem LG-P990 mit der Hardwareluxx App
 
Was möchtest du denn jetzt hören?
Das Board ist sehr gut.
Aus meiner Sicht einziger Wehrmutstropfen sind die fehlende Unterstützung der IGP. Aber ansonsten ist das Board spitze.
Wenn du keine Verwendung für die Features hast (CF usw.), mit der Austattung des Z68 Pro3 Gen3 auskommst (Sata Anschlüsse usw.), kannst du natürlich switchen - wieviel Geld dir das einbringt oder ob sich das auszahlt, das musst du bewerten.
Würde in jedem Fall auf ein Board wechseln, dass Ivy sicher kann und auch PCIe3.0 unterstützt - einfach um beispielsweise in 2-3Jahren auch noch die Option zu haben, etwas mehr Power zu verbauen, wenn man es dann braucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde in jedem Fall auf ein Board wechseln, dass Ivy sicher kann und auch PCIe3.0 unterstützt - einfach um beispielsweise in 2-3Jahren auch noch die Option zu haben, etwas mehr Power zu verbauen, wenn man es dann braucht.

Okay danke, ich warte dann noch mit der Fall eintritt. zZ brauch ich das nicht. Am ende komme ich bei wechsel +-0 raus oder gewinne 20€. Das lohnt ja nicht wirklich.

Danke an alle........
 
Nur um mein Post nochmal richtig zu stellen - dein Board ist auch IVY sicher - ebenso wie das von mir empfohlene Z68PRo3 Gen3...

Ich persönlich würde auch nicht wechseln und mir das momentane von dir behalten. Die 20-30€, die du da sparst, frisst die Inflation von deinem Konto ;)

Das nächste mal halt vor dem Kauf bereits überlegen, was man wirklich braucht und was nicht ;) - das spart wirklich Geld.
 
naja - ich versteh das. Manchmal sieht man den Wald vor Bäumen nicht ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh