• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Günstigste Konfiguration (Mainboard, CPU, Ram) für Lightroom etc.

nattestid

adora vivos
Thread Starter
Mitglied seit
29.03.2009
Beiträge
1.552
Ort
Frankfurt
Hallo,

mein PC macht langsam völlig die Grätsche. Ich habe auch echt keine Lust mehr nach dem Fehler zu suchen, der PC ist inzwischen einfach zu alt und bisher dachte ich, es sei ein Treiberproblem (ist es zumindest teilweise auch). Gerade kann ich kaum noch hochfahren und bekomme Bluescreens jeglicher Art, wahrscheinlich ist es das Board. Deshalb muss eh alles neu.

Behalten möchte ich SSD, HDD, Soundkarte, Grafikkarte und Netzteil. Also brauche ich wirklich nur Mainboard, CPU und RAM. Zocken tue ich inzwischen nicht mehr, hätte aber ja eine ausreichende Grafikkarte, von daher würde ich mir die Möglichkeit offen halten. Ansonsten ist der größte Teil Lightroom und Photoshop und der übliche Office-Kram.

Ausgeben würde ich am liebsten gar nichts (da ich dachte, der PC hält noch), aber ich möchte auch eine ausreichende Performance und auf jeden Fall 8GB RAM. Ich hätte dieses Mal auch gerne Intel. Es wäre schön, wenn das teilweise vielleicht öfter mal im MP angeboten wird, damit man es gebraucht erwerben könnte. Es ist gut möglich, dass ich in einem Jahr nicht mehr in Deutschland bin und den PC dann nicht mitnehmen kann. Ein Budget schreibe ich extra mal nicht rein, da ich schon bereit bin, ausreichend Geld in die Hand zu nehmen, aber da sparen möchte, wo es sinnvoll ist.

Ich war leider das letzte mal 2009 wirklich in der Materie drin, deswegen kann ich nur ein paar Threads hier durchsuchen.

Das klingt gut:

http://geizhals.de/intel-core-i5-4460-bx80646i54460-a1050218.html
http://geizhals.de/asrock-b85m-pro4-90-mxgq20-a0uayz-a940329.html
http://geizhals.de/crucial-ballistix-sport-dimm-kit-8gb-bls2cp4g3d1609ds1s00-a723497.html

Könnte man noch an der CPU sparen? Was macht da noch Sinn? So wie ich geizhals überblicke scheint es keine wirklichen Alternativen zu geben. Ich denke, von der Performance ist alles besser als der blöde Phenom.

Vielen Dank schon mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Laufwerke sind SATA?
Die Soundkarte PCI?

Ansonsten, die Teile sind schon gut, aber wnen du nicht weißt, ob es lange im Einsatz bleibt, darfst du gebraucht ebenso nach i5 2300-2500 oder nen i5 der 3000er Reihe suchen.
Passende Bords mit LGA1155 gibts sicher auch rel. gut gebraucht.
 
Ja, alles SATA und die Soundkarte ist PCI. Brauche also noch einmal PCI.
Habe mich auch gerade dazu entschlossen, dass 16gb RAM schon sinnvoll wären. Arbeite schon ab und zu mit sehr großen Bildern.

Danke, ich schaue mal. Im MP sah es auf den ersten Blick irgendwie nicht so gut aus.
 
Ja, die CPU habe ich hier auch schon gesehen, aber ich denke, das ist mir leider zu teuer. Ich mache das alles ja nur hobbymäßig.

Ich habe zwar noch einen Mugen 2, ich fürchte da muss ich dann aber aufrüsten.
 
DFH es geht um ne möglichst günstige lösung, da sehe ich selbst den xeon für nicht zielführend.
Außerdem ist nicht mal sicher, das HT bei den Aufgaben wirklich greift.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei nem 3000er brauchst du glaub ein z77 bord. andersrum geht das
 
Wie groß ist denn der Unterschied in der Performance bei den CPUs? Der Preisunterschied ist ja eigentlich gar nicht so groß. Z77 Boards gibts leider gar nicht so oft bzw. viele für 100€.

Wie sieht es mit einem 2500k für 100€ und eines der oben genannten Boards aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
super, udn der unterschied ist sehr klein, vor allem wenn du ne oc version nimmst und dann den takt hoch ziehst, ist es eh egal ;)
 
Dafür bin ich zu alt :fresse: Ne, hab eigentlich keine Lust mehr, irgendwas zu verändern. Okay, dann versuche ich mal, dass ich das alle kriege und vor allem eins der Boards ersteigere. Danke für die Hilfe!
 
Ich weiß weder was das eine noch was das andere ist, ich habe bloß geschaut, was gebraucht erhältlich ist. Wie sind die denn zu übertakten? Meinen 940 kann man einfach durch den Multi übertakten, das fand ich sehr einfach.
Besonders viele CPUs gibt es nicht also würde ich bei der bleiben, aber was wäre denn dann sonst ein günstiges Mainboard?
 
Zuletzt bearbeitet:
genau so, k Prozessoren und z mainbord ermöglichen das übertakten über den Multi. gerade die 2500k sollten ganz simpel per multi auf maximalen turbo multi, gut übertaktet werden können ohne das des ein Problem ist.
denk dran, das du nen kühler brauchst.
 
Ok, das gefällt mir dann doch. Und ja, an den Kühler denke ich. Kann man mit dem Ben Nevis auch etwas übertakten? Der sieht so klein aus im Vergleich zu meinem Mugen 2.
 
für alle 4 Kerne auf maximalen turbojet, sollte es gehen, viel mehr ist ggf. dann schwerer.
wenn du nen mugen bekommen kannst, der ist heftig gut, damit hatte ich nen i7 2700k schon bei 5 ghz ;)
 
Ich habe mal bei Scythe angefragt, ob man da noch das entsprechende Kit bekommen kann. Vielleicht muss ich dann keinen neuen Kühler kaufen.
 
an dem kit wäre ich auch interessiert ;)
dann kann ich meinen ninja 2 auch auf 1156 montieren ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh