zwingend wohl nicht aber gerade auf dem land ist mit quadband noch mehr zu machen als mit triband
Das hat damit nichts zu.
[Klugscheissmodus]
Es geht nur um die verwendete Frequenz.
Die Signalstärke oder Qualität hängt davon nicht ab.
Es ist einfach nur ein anderer Standard.
Hier in Deutschland wird das D-Netz über 900Mhz und das E-Netz 1800Mhz gesendet.
In Amiland wird 850Mhz und 1900Mhz verwendet.
Deshalb braucht man in Deutschland eigentlich nur Dualband Handys.
In Nordamerika wird man allerdings mit einem hier gekauft Dual-/Triband Handy überhaupt kein Netz finden.
Mit einem dort gekauften Dualband Handy würde es aber klappen da es auf deren Frequenz eingestellt wäre.
[/Klugscheissmodus]
@topic
Wie lange willst du dort bleiben?
Willst du das Handy nach deinem Aufenthalt weiter nutzen?
Welches Handy nutzt du jetzt/ würdest du in erwägung ziehen dein aktuelles zu verkaufen um das neue zu behalt?
Im grossen und ganzen kann ich das E50 auch empfehlen, super Teil schick aber ohne schnick schnack. Dafür aber mit Symbian.
IMHO ist das Handy zu dem Preis unschlagbar günstig. Mit Kamera gibts das auch, kostet dann aber 20€ mehr (wenn du eine brauchst).
Falls du nur billig wegkommen willst schau dir die Liste von sirgoofy an.
Mittlerweile git es ziemlich viele Quadbands. Warscheinlich hat da die Marketingabteilung ihre Hände im Spiel.
edit:
Wenn deine Aussage vom April noch aktuell ist dann müsstest du ein K610i haben.
In der Bucht kriegst du mit Sicherheit noch 100€ dafür. Dann wird das E50 noch interessanter.
Auf jedenfall lohnt sich dass mehr als Hundert Euro für ein Handy rauszuschmeissen welches du nur kurz benutzen wirst.