günstiges Quadband Handy

molotov

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
05.06.2002
Beiträge
2.050
Ort
BC
Wir fahren demnächst in die USA und benötigen noch ein Quadband Handy, sollte möglichst günstig sein und noch neu, wenigstens bei Ebay erhältlich sein. Zu welchem Gerät würdet ihr raten?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich glaube schwer dass wir eine unterschiedliche auffassung von günstig haben ;) 250€ ist nicht günstig, jedenfalls nicht in meinen augen, meinte eher ein auslaufmodell bis 100€
 
axo... verlesen, dachte mit neu meinst du neu auf dem markt... ;)
 
sicher dass du unbedingt quadband brauchst?
weil in den usa solltest du doch mit triband auch gut zurecht kommen?
 
zwingend wohl nicht aber gerade auf dem land ist mit quadband noch mehr zu machen als mit triband
 
zwingend wohl nicht aber gerade auf dem land ist mit quadband noch mehr zu machen als mit triband

Das hat damit nichts zu.

[Klugscheissmodus]

Es geht nur um die verwendete Frequenz.
Die Signalstärke oder Qualität hängt davon nicht ab.
Es ist einfach nur ein anderer Standard.

Hier in Deutschland wird das D-Netz über 900Mhz und das E-Netz 1800Mhz gesendet.

In Amiland wird 850Mhz und 1900Mhz verwendet.

Deshalb braucht man in Deutschland eigentlich nur Dualband Handys.
In Nordamerika wird man allerdings mit einem hier gekauft Dual-/Triband Handy überhaupt kein Netz finden.
Mit einem dort gekauften Dualband Handy würde es aber klappen da es auf deren Frequenz eingestellt wäre.

[/Klugscheissmodus]

@topic

Wie lange willst du dort bleiben?
Willst du das Handy nach deinem Aufenthalt weiter nutzen?
Welches Handy nutzt du jetzt/ würdest du in erwägung ziehen dein aktuelles zu verkaufen um das neue zu behalt?

Im grossen und ganzen kann ich das E50 auch empfehlen, super Teil schick aber ohne schnick schnack. Dafür aber mit Symbian.
IMHO ist das Handy zu dem Preis unschlagbar günstig. Mit Kamera gibts das auch, kostet dann aber 20€ mehr (wenn du eine brauchst).

Falls du nur billig wegkommen willst schau dir die Liste von sirgoofy an.
Mittlerweile git es ziemlich viele Quadbands. Warscheinlich hat da die Marketingabteilung ihre Hände im Spiel.

edit:
Wenn deine Aussage vom April noch aktuell ist dann müsstest du ein K610i haben.
In der Bucht kriegst du mit Sicherheit noch 100€ dafür. Dann wird das E50 noch interessanter.
Auf jedenfall lohnt sich dass mehr als Hundert Euro für ein Handy rauszuschmeissen welches du nur kurz benutzen wirst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hat damit nichts zu.

[Klugscheissmodus]

Es geht nur um die verwendete Frequenz.
Die Signalstärke oder Qualität hängt davon nicht ab.
Es ist einfach nur ein anderer Standard.

Hier in Deutschland wird das D-Netz über 900Mhz und das E-Netz 1800Mhz gesendet.

In Amiland wird 850Mhz und 1900Mhz verwendet.

Deshalb braucht man in Deutschland eigentlich nur Dualband Handys.
In Nordamerika wird man allerdings mit einem hier gekauft Dual-/Triband Handy überhaupt kein Netz finden.
Mit einem dort gekauften Dualband Handy würde es aber klappen da es auf deren Frequenz eingestellt wäre.

[/Klugscheissmodus]
das ist nur teils richtig. in großen städten hat man mit triband wohl empfang. aber außerhalb der großen städte (also fast überall, in den usa ist das mit der netzabdeckung ohnehin so eine sache: man hat auf dem land kaum empfang, meist sehr punktuell.).
ich würde daher in jedem fall zu einem quadbandgerät raten, damit man überall, wo überhaupt möglich empfang hat.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh