günstiges NB gesucht (Surfen+Office)

Shagnar

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.04.2007
Beiträge
2.775
hi leute,

da mein altes samsung r70 abgeraucht ist, und ich davon ausgehe dass ich es nicht repariert bekomme bin ich schonmal auf der suche nach einem neuen laptop.

da ich darauf nicht spielen werde muss das laptop nur zum surfen und für Office (Präsentationen) genügen.

ich möchte so wenig wie möglich ausgeben, allerdings muss es mindestens 2 gig ram und einen core2duo haben.

nach der suche im preisvergleich bin ich da auf das hier gestoßen: http://geizhals.at/deutschland/a436736.html

toll ist auch, dass es einen LED-backlight bietet, was für eine lange haltbarkeit spricht.

kann ich zu diesem laptop bedenkenlos greifen oder mach ich da eventuell was falsch?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schau dir doch mal die Acer Aspire/Travelmate Timelines an.
Für knapp unter EUR 500,- gibt's dieses hier, allerdings ohne Windows:
http://www.notebooksbilliger.de/not...e/acer+travelmate+8371+352g16n+timeline+56971

Außerdem bin ich selbst gerade sehr an den neuen ASUS UL-Notebooks interessiert. Das ASUS UL30a soll wohl schon in Dtl. erhältlich sein.

EDIT: Ich habe gerade gesehen, dass du unbedingt einen Core 2 Duo drin haben möchtest. Dann wird's natürlich bei den Timelines etwas teurer. Das Asus UL30a kostet wohl etwas über EUR 600,- mit einem SU7300 (2x1,3 GHz).
 
Zuletzt bearbeitet:
windows brauche ich nicht, durch die MSDNAA-lizenz bekomme ich das für umsonst.

was ich eventuell veregsesn habe zu erwähnen: am liebsten 15 zoll, aber kein muss. hauptsache günstig.

core2duo wollte ich damit der prozessor auch n bissl power hat - falls ich mal einen film konvertieren möchte o.Ä.

spricht etwas gegen das modell für 430 euro? bzw. gibt es eventuell noch günstigere mit ähnlicher leistung?
 
Ich persönlich hätte vor kurzem noch gesagt, dass ich von HP und Asus keine Notebooks kaufen würde, wenn man nur mal die großen etablierten Hersteller betrachtet.
Aber wenn mich optisch, technisch und bezüglich der Verarbeitung ein Notebook anspricht, schaue ich es mir an und kaufe es ggf.

Bezüglich deines genannten Notebooks kann ich nur sagen, dass ich noch nie ein HP-Notebook hatte. Optisch würde es meinen Geschmack nicht treffen. Wenn man aber die verbaute HW mit dem geforderten Preis vergleicht, spricht das durchaus für ein gutes Preis/Leistungsverhältnis.

Ich würde es aber trotzdem nicht kaufen und lieber 200 Euronen mehr für ein Asus UL30a ausgeben. Es kommt eben immer darauf an, worauf man Wert legt.

EDIT:
Hier noch ein paar Notebooks bis EUR 500,-. Ich habe nicht geschaut, ob's die irgendwo noch günstiger gibt:
http://www.notebooksbilliger.de/fsc+esprimo+mobile+v6555+2gb160gb
http://www.notebooksbilliger.de/toshiba+sat+l300+28w
http://www.notebooksbilliger.de/lenovo+g530+xp+prof+vista+business
So viele sind's dann doch nicht in dem Preissegment.

---------- Beitrag hinzugefügt um 00:27 ---------- Vorheriger Beitrag war um 00:06 ----------

Ich kann das so nicht stehen lassen. Ich würde dir wirklich empfehlen, dieses Notebook zu ordern: http://www.notebooksbilliger.de/not...e/acer+travelmate+8371+352g16n+timeline+56971
Sollte der SU3500 zu langsam sein, schickst du es eben zurück.

Ich selbst habe das Acer Aspire 3810T Timeline mit Core 2 Duo. Ein klasse Gerät ist das und im Office/Inet Betrieb merke ich keinen/ kaum einen Unterschied zum LG P310, nur der Lüfter ist nicht ganz so leise, aber trotzdem noch als leise einzustufen. Außerdem optimiert Acer permanent das BIOS und damit auch die Lüftersteuerung. Spielraum ist genug vorhanden, da zumindest mein Notebook so gut wie nicht warm wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
vielen dank für deine mühe, bist echt engagiert =)

mein P310 habe ich auch noch, für den täglichen gebrauch und zum spielen. das gesuche notebook wird 95% der zeit daheim stehen und vor sich hin "ideln". daher ist schickes aussehen nicht soo wichtig.

allerdings hast du mich fast überzeugt, v.a. wegen den 8 stunden akkulaufzeit.

nur ein core2solo mit 1,4GHz ist schon etwas mager... packt der mal ein sims2 oder einen HD film?
 
Ich bin kein Zocker und habe daher sims2 noch nie gespielt. Nur auf das Freeware-Release von Mechwarrior 4 freue ich mich.
Den SU3500 habe ich auch noch nie in Aktion erlebt, aber HD-Videos sollen wohl kein Problem darstellen, weil der GMA 4500MHD dabei entlastend zur Seite steht.
Ohne es genau zu wissen, denke ich schon, dass du an der ein oder anderen Stelle schon ein paar Einschränkungen in Kauf nehmen musst, es wird sich aber bestimmt in Grenzen halten. Also, wie gesagt, schaue dir das Notebook einfach mal live an, zurückschicken kannst du's zur Not immer noch.

EDIT:
Btw könntest du ja auch das Tarsia zu Hause lassen. Ich denke, dass das Acer wesentlich besser für den mobilen Gebrauch geeignet ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo nochmal,

ich habe noch einmal rumgesucht, und mir ist eingefallen dass ich ja auf jeden fall einen hdmi-ausgang brauche (fürn fernseher bzw. beamer).

demzufolge kommen einige laptops schon nichtmehr in frage.

allerdings macht http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a460197.html das hier einen ziemlich guten eindruck. nur der prozessor ist mir leider unbekannt, wo kann ich den circa. einordnen?

(im vergleich zu core2duo, pentium dualcore, celeron, ...?)

EDIT: Ich habe jetzt das http://geizhals.at/deutschland/a461338.html noch in die nähere Auswahl gezogen. Es ist mit knapp 500 Euro zwar etwas teuerer als gewünscht, hat dafür aber einen besseren Prozessor und eine bessere Grafikkarte. Meinungen?

ps: das tarsia zuhause lassen möchte ich ungern, da ich dort alle daten und programme habe, die ich auch unterwegs bzw. in der uni brauche.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hege nochmal die hoffnung, dass noch ein paar leute ihre meinung sagen.

ansonsten habe ich mich eigentlich für das hier oder das hier entschieden. nur welches ist nun besser? stärkere graka gegen schwächere cpu oder stärkere cpu und dafür schwächere graka?

need help :-/
 
Zuletzt bearbeitet:
Pushen ist außerhalb des Marktplatzes nicht erlaubt. Auch wenn du noch so dringend unbedingst eine Antwort brauchst. :rolleyes:

Beide Geräte reichen für Office völlig aus. Das SL500 verbraucht aber weniger Strom. Die Intel 4500 reicht sogar für das ein oder andere Spiel aus.

Was du dich fragen solltest:
Will ich ein Glare oder ein mattes Display? -> Entscheidung für ein Gerät fällt
12 VS 24 Monate Herstellergarantie? -> Möchte ich beim Sl500 in ein Garantieupgrade investieren oder reichen mir die Basics?

Ansonsten hat das Lenovo den besseren Reparaturservice.
 
auch wenn der hersteller nur 12 monate garantie bietet, habe ich dann nicht auch nach bis zu 2 jahren auf anspruch auf gewährleistung?
 
Selbstverständlich hast du immer die gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren auf Neuwaren in Deutschland. Aber im Ernstfall bringt dir die Gewährleistung nur im ersten halben Jahr etwas, weil sich danach die Beweislast vom Hersteller auf den Kunden umkehrt. Es ist dann also eher eine Kulanzsache, wenn der Hersteller danach tätig wird.
Daher stufe ich persönlich eine Herstellergarantie von 1 Jahr höher ein als die gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh