Magic_Merlin
Enthusiast
Hallo,
überlege mir derzeit ein neues System zu zulegen.
Gemacht werden soll damit alles querbeet. Internet, Office, Programmieren (PHP, C++...), Videoschnitt (selten und nur amateur), Spiele (nicht highend).
Preisgrenze gibt es erstmal keine, es soll natürlich möglichst günstig sein.
OC möchte ich nicht.
Als CPU peile ich wegen geringem Energieverbrauch und günstigem Preis einen AMD Athlon64 X2 EE 3800+ an.
Benötigt werden neben CPU:
MB, Ram, Graka.
Beim MB weiß ich absolut nicht was ich nehmen soll, welcher Chipsatz (passiv kühlbar!) und ob sich teure Boards lohnen.
Netzteil habe ich ein Seasonic 330Watt, denke dass sollte bei nem X2 EE reichen. Die Graka sollte möglichst passiv sein und kein allzugroßer Stromfresser. Momentan habe ich eine X1600 256mb AGP, die Leistung ist fast ausreichend, ein wenig mehr sollte aber bei ner neuen drin sein.
Ab 22. sinken ja die C2D Preise, wird AMD da auch noch weiter runtergehen?
Vielen Dank für eure Hilfe
Jan
überlege mir derzeit ein neues System zu zulegen.
Gemacht werden soll damit alles querbeet. Internet, Office, Programmieren (PHP, C++...), Videoschnitt (selten und nur amateur), Spiele (nicht highend).
Preisgrenze gibt es erstmal keine, es soll natürlich möglichst günstig sein.
OC möchte ich nicht.
Als CPU peile ich wegen geringem Energieverbrauch und günstigem Preis einen AMD Athlon64 X2 EE 3800+ an.
Benötigt werden neben CPU:
MB, Ram, Graka.
Beim MB weiß ich absolut nicht was ich nehmen soll, welcher Chipsatz (passiv kühlbar!) und ob sich teure Boards lohnen.
Netzteil habe ich ein Seasonic 330Watt, denke dass sollte bei nem X2 EE reichen. Die Graka sollte möglichst passiv sein und kein allzugroßer Stromfresser. Momentan habe ich eine X1600 256mb AGP, die Leistung ist fast ausreichend, ein wenig mehr sollte aber bei ner neuen drin sein.
Ab 22. sinken ja die C2D Preise, wird AMD da auch noch weiter runtergehen?
Vielen Dank für eure Hilfe
Jan
Zuletzt bearbeitet: