Hi,
ich besitze zur Zeit ein 5.1 System von Medion, mit dem ich soweit eigentlich auch ganz glücklich war. Das Problem liegt einfach darin, dass ich nun aus Platzmangel nicht die Möglichkeit habe das System aufzubauen. Darum bin ich nun auf der Suche nach einem guten und vorallem günstigem 2.1 System (für den PC). Unter günstig verstehe ich die Preisklasse um 40€.
Meine erste Frage: Wenn man 5.1 Sound gewöhnt ist, kann man dann mit einem 2.1 System noch "glücklich" werden? Oder empfindet man im Vergleich zum einem 5.1 System auch ein gutes 2.1 System als schlecht?
Meine zweite Frage: Welches solls denn nun sein? Ich habe mich schon ein bisschen umgehört, umgeschaut etc. und in der näheren Auswahl sind bisher:
- Creative Inspire T3000
- Creative Inspire T3030
- Hercules XPS 2.140
Eine spezifische Frage wäre noch: Wo liegt genau der Unterschied zwischen dem T3000 und dem T3030? Ist der T3030 eine Weiterentwicklung von dem T3000, oder diesem sogar technisch unterlegen?
Ich wäre um Hilfe und Tipps sehr dankbar (oder auch Erfahrungsberichte). Ich werde die Lautsprecher hauptsächlich zum Musikhören und ab und zu zum Spielen benutzen. Das Zimmer ist klein, in einer Wohnung also ist die maximal Lautstärke nicht von Bedeutung. Wichtig ist vorallem das der Bass qualitativ gut rüberkommt.
Schöne Grüße,
Orville
ich besitze zur Zeit ein 5.1 System von Medion, mit dem ich soweit eigentlich auch ganz glücklich war. Das Problem liegt einfach darin, dass ich nun aus Platzmangel nicht die Möglichkeit habe das System aufzubauen. Darum bin ich nun auf der Suche nach einem guten und vorallem günstigem 2.1 System (für den PC). Unter günstig verstehe ich die Preisklasse um 40€.
Meine erste Frage: Wenn man 5.1 Sound gewöhnt ist, kann man dann mit einem 2.1 System noch "glücklich" werden? Oder empfindet man im Vergleich zum einem 5.1 System auch ein gutes 2.1 System als schlecht?
Meine zweite Frage: Welches solls denn nun sein? Ich habe mich schon ein bisschen umgehört, umgeschaut etc. und in der näheren Auswahl sind bisher:
- Creative Inspire T3000
- Creative Inspire T3030
- Hercules XPS 2.140
Eine spezifische Frage wäre noch: Wo liegt genau der Unterschied zwischen dem T3000 und dem T3030? Ist der T3030 eine Weiterentwicklung von dem T3000, oder diesem sogar technisch unterlegen?
Ich wäre um Hilfe und Tipps sehr dankbar (oder auch Erfahrungsberichte). Ich werde die Lautsprecher hauptsächlich zum Musikhören und ab und zu zum Spielen benutzen. Das Zimmer ist klein, in einer Wohnung also ist die maximal Lautstärke nicht von Bedeutung. Wichtig ist vorallem das der Bass qualitativ gut rüberkommt.
Schöne Grüße,
Orville